Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Telefoninterview

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich habe mich bei einer großen Unternehmensberatung beworben. Gestern bekam ich eine Antwort via Mail, das sie mich nächsten Monat zu einem Telefoninterview einladen möchten!

Hat von euch schon mal jemand an so einem Telefoninterview teilgenommen und weiß was da auf mich zukommen kann!

Ich bin sehr auf eure Erfahrungen gespannt.

Gruß Matze

...das ist nicht viel anders als ein persönliches Bewerbungsgespräch,

mit dem Vorteil: Keiner muss reisen

mit dem Nachteil: ich sehe die Reaktionen meines Gegenübers nicht.

Vorbereitung? wie auf jedes Bew-Gespräch:

- Wissen über die Zielfirma

- Wissen,was du willst

- gezielte Fragen ums "drumherum"

- die abschließende Frage "wie es weiter geht"

- wichtig: Über das Gehalt spricht man "am Schluss"

Viel Spaß

Michael

weitere Vorteile: Man kann die Kleidung außer acht lassen, keine entgleitenden Gesichtsausdrücke, keine falsche Körperhaltung und so weiter...

Wird ein Telefoninterview nur wegen Anfahrt und Zeitersparnis durchgeführt, oder kann es auch vorkommen, dass die da speziell was testen wollen?

@nomade, aber auch Matze...

Grundlage eines jeden Telefontraining ist:

Der Anrufer hört ihr Lächeln!

Das bedeutet, dass man eher stehen sollte (trotzdem natürlich Zugriff auf alle Unterlagen) und man wirklich - optimal vor dem Spiegel "gute Laune" verstreuen sollte. Auch am Telefon kommt man mit einem Lächeln weiter!

LiGrü

Michael (der auch beim Mail-Schreiben grinst ;) )

Es koennen an einem Telefoninterview wie beim persoenlichen Vorstellungsgespraech neben Dir ein, zwei oder mehrere Personen aus der betreffenden Firma teilnehmen.

Sorge dafuer, dass Du das an einem ruhigen Ort durchfuehren kannst.

Schreibzeug fuer Notizen, etwas zu trinken und auch, wenn es ueber ein schnurloses Telefon geschieht, einen aufgeladenen Akku nicht vergessen.;)

Auch wenn es uebertrieben klingt: Zieh Dich dementsprechend an. Mit Schlabberpulli und Jogginghose wirkt man auch am Telefon etwas anders als mit angemessener Kleidung.

Viel Glueck.

Hi Matze,

ich hatte von nem Viertel Jahr auch ein telefonisches Interview bei einer grossen Unternehmensberatung und kann IJK (wie immer ;)) nur zustimmen.

Es war halt relativ klassisch:

- Vorstellung der Firma

- Vorstellung Klein-Matze vom Abi her

- Erklaerung der Laufbahn (kein Witz)

- Abfrage verschiedener Skills (IT-related)

Hier war fuer mich Schluss, da da wohl jemand meine Bewerbung nicht gelesen hatte und irrtuemlicherweise annahm ich koenne J2EE :rolleyes:

- Englisch sollte noch kommen

.oO(Sollte die Unternehmensberatung mit A anfangen und sehr gross sein, dann melde ich mal, da war dann mein Gespraech auch)

@ IJK

Du liest Dale Carnegie? :D

@Nomade:

NEIN (aber das ist so OT, das sollten wir per PM machen).

Hab auch nicht daran gedacht das weiter zu vertiefen. Von diesem Autor stammt auch der Satz, dass man ein lächeln aus der Stimme hört.

Keine Ahnung ob man mit stehen so gut beraten ist. Ich tänzel bei Telefongespärchen höchstens von Bein zu Bein wenn ich nervös bin. Was soll man raten? Ich würde vorschlagen man soll so telefonieren wie man sich am wohlsten fühlt und den Überblick über seine Unterlagen hat.

In diesem Fall (nervös tänzeln) ist Stehen vielleicht nicht so optimal.

Tatsache ist aber, dass man die Körperhaltung (und auch die innere Einstellung - siehe hades' Beitrag zum Thema Kleidung) tatsächlich oft irgendwie "hören" kann. Wenn du also lieber sitzen willst, dann solltest du "ordentlich" sitzen, als ob du deinem Gesprächspartner tatsächlich gegenüber sitzen würdest.

Sich einfach im Stuhl baumeln lassen mag zwar bequem sein, aber ein aufmerksames Ohr wird dies - genauso wie ein Lächeln - an deinem Tonfall erkennen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.