Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag Zusammen,

kann mir jemand sagen wer das Berichtsheft nach der Ausbildung bekommt ... Azubi oder der Betrieb. Gibt da irgend welche Regelungen?!?! :confused:

Gruß WD

Ist das festgelegt? Unser Betrieb hat zum Beispiel noch alte Berichtshefter von Ex-Azubis aufgehoben.

Die werden sie wohl freiwillig abgetreten haben!??

Ob das mit dem Berichtsheft festgelegt ist, weiss ich jetzt auch nicht. Aus eigener Erfahrung haben aber die meisten Betriebe keinerlei Verwendung für dein Berichtsheft - weder während noch nach der Ausbildung.

Zudem gilt das Berichtsheft ja dir und nicht dem Betrieb. Das mußt du ja für die IHK führen und nicht für den Betrieb. Bei uns war im übrigen das Berichtsheft nichts anderes als die Erfassung unserer Stundenzettel....

Gruss

Todo

Das Berichtsheft will die IHK bei der Mündlichen Prüfung sehen...oder ?!

Original geschrieben von rote_gefahr

Das Berichtsheft will die IHK bei der Mündlichen Prüfung sehen...oder ?!

Auch dies scheint wieder IHK abhängig zu sein, ich zum Beispiel muss meine Ausbildungsnachweise zur schriftlichen Prüfung mitbringen.

Also bei uns bekommt eine Ausfertigung der Betrieb und eine der Azubi....

Wann die aber genau vorgelegt werden müssen, wissen wir noch gar nicht...... Darüber hat die IHK sich noch nicht geäußert......

Soweit ich weiß (IHK Aachen) muss das Berichtsheft zur mündlichen mitgebracht werden.

IHK Darmstadt fordert auch das Berichtsheft zur mündlichen Prüfung.....

Gruss

Todo

Ich glaub die meisten IHK´s fordern das Berichtsheft zur Prüfung. Aber ob dann was daraus geprüft wird ist fraglich. Ich glaub in den meisten Fällen nicht, wenn das Fachgespräch genugt hergibt.

Original geschrieben von Nomade

Ich glaub die meisten IHK´s fordern das Berichtsheft zur Prüfung.

Das ist schon klar...... Die Frage ist ob zur mündlichen oder zur schriftlichen......

Original geschrieben von Steffi23

Das ist schon klar...... Die Frage ist ob zur mündlichen oder zur schriftlichen......

Es kommt immer darauf an, ob es in der Einladung zur mündlichen oder zur schriftlichen Prüfung mit aufgeführt ist. ;)

bei uns wird das berichtsheft in geregelten Abständen vom betrieb durchgesehen und dann wieder an den azubi zurückgegeben.

damit die ihk bei der mündlichen nicht rummosert :)

hui....glück gehabt....wenn es in darmstadt zur mündlichen muss, dann meins auch zur mündlichen....da hab ich noch n bischen Zeit :OD

mal so nebenbei....hat einer eins zum DL :D

jetzt weiss ich was ich seit l ä n g e r e m nicht mehr gemacht habe :(

Original geschrieben von rote_gefahr

mal so nebenbei....hat einer eins zum DL :D

Und wenn - was bringt es Dir?

Oder unterschreibst Du alles was Du nicht gemacht hast?

Original geschrieben von rote_gefahr

mal so nebenbei....hat einer eins zum DL :D

jetzt weiss ich was ich seit l ä n g e r e m nicht mehr gemacht habe :(

Ich würde Dir dringendst raten, mal die Suchfunktion dieses Forums anzuschmeissen und nach "Pflichtenheft" zu suchen!

Das Pflichtenheft sichert ausschließlich DICH ab. Es nicht oder schludrig zu führen ist schiere Dummheit.

gruß, timmi

Also während der Ausbildungszeit wurde bei uns das Heft alle 2-3 Monate vom Ausbilder überprüft. Am Ende sollten wir es auch mit zur mündlichen Prüfung nehmen, aber das wollte dort keiner sehen. Ich hatte das Heft die ganze Zeit in meiner Tasche...:D War also imho nutzlos das Teil...

Original geschrieben von user103109

Am Ende sollten wir es auch mit zur mündlichen Prüfung nehmen, aber das wollte dort keiner sehen. Ich hatte das Heft die ganze Zeit in meiner Tasche...:D War also imho nutzlos das Teil...

Und was möchtest Du uns damit sagen (/raten, empfehlen ...) ???

gruß, timmi (verständnislos)

Es hat schon seinen Sinn und seine Richtigkeit. Man ist ja auch verpflichtet das Berichtsheft zu führen. Mag sein, dass es bestimmte Leute nicht interessiert, die es vielleicht interessieren sollte.

Aber man kann gut überprüfen was man gemacht hat und was nicht.

Original geschrieben von timmi-bonn

Und was möchtest Du uns damit sagen (/raten, empfehlen ...) ???

gruß, timmi (verständnislos)

Na, der Threadstarter hat doch gefragt, wer das Berichtsheft nach der Ausbildung bekommt und ich habe ihm geantwortet, dass man es zur Prüfung vorzulegen hat. ;)

Das mag aber von IHK zu IHK unterschiedlich sein. Ich persönlich habe es nicht mehr gebraucht bei der mündlichen...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.