Zum Inhalt springen

Übernahme der Berechtigung beim Kpieren der Daten in eine andere Domäne


Shadow2k

Empfohlene Beiträge

hi ...

Ich hab da mal ne Frage ...

Ich sitz hier beim Kunden und übernnehme Daten aus der ALTEN Domäne in die NEUE Domäne ...

ALTE Domäne = NT4.0 Server

NEUE Domäne = Win 2003 Server

Daten = ca. 16 GB und 60.000 Dateien ...

Das Problem dabei ist nicht die Übernahme der Daten, sondern die Übernahme der Berechtigungen ... Da die Berechtigungen sehr kompley gesetzt sind ... kaum Vererbungen, verschiedene Zugriffe auf Dateien in verscheidenen Ordnern und Unterordnern ... Druchgreifendes Lesen auf Ordner und Schreiben auf Unterordner und Dateien ....

Meine Frage ... Kann ich irgendwie diese gesetzten Berechtigungen übernehmen ? Würde mir VIEL ARBEIT ersparen ...

Die User sind Identisch ... naja der Name und das Passwort ist identisch ... auf dem NT4.0 sind sie angelegt und auf dem 2003 im AD eingetragen ...

Ich befürchte ja schon das ich da kaum drum rum komme, hoffe aber dennoch das es irgendwie eine Möglichkeit gibt das zu schaffen ...

Sollte eine Übernahme der Berechtigungen nicht möglich sein ...

Gibt es ein Kommandozeilenbefehl mit dem ich mir diese Berechtigungen auf z.B. das Laufwerk "N" anzeigen lasse und er mir eine Liste erstellt [Log Datei] wie die Berechtigungen in existierenden Dateien und Unterordnern gesetzt sind [also rekursiv ...]

Helft einem FiSi der sonst GANZ viel Berechtigungen setzen darf ...

Hoffende Grüße

Shadow2k

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit scopy funktioniert das ganze nicht, wie du schon gesagt hast, da ich damit nur die Berechtigungen kopiere, was ich aber brauche ist das ändern der "Benutzerzugehörigkeit zu einer Domäne"

Dafür würde subinacl funktionieren ...

Das bin ich grade am testen ... So wie ich das dann sehe brauche ich dafür allerdings eine Vertrauenstellung zw. den Domänen, da er mit dem Befehlsaufruf :

====

so ungefähr = subinacl /file E:\Daten\*.* /changedomain=ALTEDOM=NEUEDOM

====

Alle User von der ALTEDOM auf die User der NEUEDOM ändern würde ...

Bin das am testen ...

Sollte noch jmd. eine Idee haben ... Bin ich sehr dankbar dafür ...

Das Problem ist wie schon weiter oben erwähnt das zwar die User gleich heissen und das gleibe Passwort haben, aber sie halt in verschiedenen Domänen hängen ...

p.s. du bist nicht zufällig ein Kollege von mir der das auch grade sucht ... ?

Gruss

Shadow2k [aus Langen]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...