Veröffentlicht 20. April 200421 j Hallo Ihr alle! Hat jemand schon mal davon gehört? "Laufzeitfehler 429: Objekterstellung durch ActiveX-Komponente nicht möglich" Als weiteren Konflikt wurde eine falsche Belegung eines WAV-Kanals erwähnt. Nachdem mein Programm installiert wurde, kommt beim Start eines anderen Programms diese Fehlermeldung. In meinem Dialog ist als ActiveX-Element der Media Player eingebunden. Bei anderen läuft alles ohne Probleme.
22. April 200421 j Autor ... und weiter? Das Problem drängt ein wenig, daher wäre ich mit konstruktiven Tipps eher zufrieden!
22. April 200421 j Autor Das Programm, was diesen Fehler ausgibt ist in VB geschrieben. Ein Kollege sagte, das es bei der Installation meines Programmes zu Pfadverschiebungen in der Registry gekommen sein könnte, die das VB-Programm dann nicht findet. Er meinte OCX-Einsprungpunkte des Steuerelemente. Sicher ist er sich auch nicht ganz. Ich habe jedoch nichts derartiges im Setup-Projekt geschrieben. Nutzer, die dieses Programm nicht haben, können problemlos mit meinem Programm arbeiten. Wer kennt das Problem und kann helfen??? :confused:
22. April 200421 j Was macht dein Programm? Was macht das andere VB Programm? Was machst du alles bei deiner Installation? (Ists ne wirkliche Installation, oder nur mehr ein Dateikopieren?) Goos
22. April 200421 j Autor Wie oben angedeutet ist mein Programm ein Abspielprogramm, was den WMP nutzt. Was das andere Programm macht, weiß ich nicht. Es handelt sich um ein Setup-Projekt aus dem MS-VS .NET. Ich sammle nur die zu installierenden Dateien zusammen und das Projekt verpackt diese und gibt eine Setup-Routine aus, die jeder kennt: Zielpfadangabe, Verknüpfung erstellen, usw. Nichts außergewöhnliches.
23. April 200421 j Autor Wenn eine Version niedriger als 6.4 vorhanden ist, ja. Der Nutzer wird auch darauf hingewiesen, dass er erst den WMP 7.1 oder höher installieren soll, wenn er die LiesMich-Datei gelesen hat. Die Rechner (4), wo das Problem auftaucht, haben Win XP Home und somit den WMP 9-Reihe. Dürfte also nicht daran liegen. Wenn die Rechner Win 2000 haben, läuft alles ohne Probleme.
27. April 200421 j Autor Ein Kollege sagte mir, dass das ein typisches VB-Problem ist. Das andere Programm wurde in VB geschrieben. Was können/müssen die Entwickler dort korrigieren?
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.