Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

DVD Player die Mpeg/Avi können?

Empfohlene Antworten

Hallöle Jungs und Mädels,

gibt es standalone DVD Player (ich meine nicht die DVD PC Laufwerke), die mpeg und avi Formate abspielen können? Wenn ja, wie erkenne ich sie?

Fröhliche Grüße,

Poldi

Hi Du,

ja gibt es. Das Problem ist nur das deine Angabe etwas ungenau ist, denn eine DVD ist ein MPEG2 kodierter Film ;) . Hier 2 gute Adressen zu dem Thema:1. und 2..

Generell solltest Du darauf achten, dass der DVD-Player Video CDs (VCD) und Super Video CDs (SVCD) con CD-Rs und CD-RWs lesen kann. Am besten eine solche CD mit zum Kauf nehmen und im Laden ausprobieren.

das heißt dann doch, daß ich damit selbstgebrannte filme abspielen kann, die im mpeg/avi format sind, oder?

wie kommt denn der dvd player an die neuen codecs die rauskommen? oder funzt das dann bei einigen cds einfach nicht mehr?

Die meisten DVD Player unterstützen die offiziellen Standards für DVD, VCD und SVCD.

Mir ist kein Gerät bekannt, dass z.b. DiVX ;)-FIlme abspielen könnte. Deswegen entfällt die Problematik mit den Codecs. Desweiteren müssen die MPG-Daten in speziellen Formaten (Auflösung und Ton) vorliegen, sonst tut es auch nicht.

*grummel*

gibt es da tools für, um die divx filme in vcd format zu bringen? wie heißen solche tools?

Jo solche Tools gibt es. Siehe 1. Url 1. Posting und dort unter convert.

Aber im Normalfall macht man sowas aber nicht, da der Qualtitätsverlust einfach zu groß ist.

Denn: Durch codierst MPEG2 auf ein DiVX ;) um, um danach aus dem DiVX ;) wieder ein MPEG1 (bei VCD) oder ein MPEG2 (bei SVCD) zu machen.

Das Problem ist insbesondere, dass auf eine Video-CD nur ca. 74 min. Film draufgehen.

So mit 2h Kinospass is da leider nicht.

Allerdings lassen sich dieses 74 min sehr schön ausnutzen.

Ich habe z.B. neulich mal die neueste Folge einer Serie, wo Klingonen die Bösen sind ;), mit Nero im VCD-Format auf ne RW gebrannt.

Wenn es nicht das passende Format is, dann kovertiert Nero sogar noch munter drauflos und macht es richtig (Dauert mitunter aber ne Weile).

Das ganze habe ich dann einfach in meinen DVD-Player gelegt und auf dem Fernsehschirm bewundert. Es ist sogar möglich, mehrere Tracks auf ne VCD zu packen, die kann man dann auch mit dem DVD Player anwählen.

Das einzige worauf man komfortabler Weise achten könnte, is dass der DVD Player RWs kann, dass is wohl nicht überall der Fall. Dann kostets nicht jedesmal nen Rohling. Ansonsten sind VCDs ne echt coole Sache.

Nachtrag: AVIs können DVD Player definitiv nicht. Zumindest jetzt noch nicht :D. Aber auf nen DivX Player dürfte die Filmwirtschaft auch leicht ungehalten reagieren ;)

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 31. Oktober 2001 14:54: Beitrag 2 mal editiert, zuletzt von murxx ]</font>

kann man denn auch avis in das vcd format bringen?

Klar, das erledigt dann wie gesagt Nero oder WinOnCD für Dich. Dauert halt nen Augenblick und das AVI darf nicht länger als 74 min. sein.

Aber einfach ausprobieren, wenns nicht geht, dann wird Dich das Brennprogramm Deiner Wahl schon anmeckern :D !

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.