Zum Inhalt springen

SQL-Dump erzeugen wie in PHPMyAdmin


Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr lieben,

im Rahmen eines PHP-Projektes muss ich eine lokale DB mit einer WWW-DB abgleichen. Jetzt gibt es ja aber keine Möglichkeit serverseitig auf den lokalen Rechner zuzugreifen (was ja aus Sicherheitsgründen so sein sollte) und deshalb habe ich mir überlegt, bei jeder Aktualisierung ein SQL-Dump aus den "neuen" Daten (die noch nicht online sind) zu erzeugen und dieses dann via FTP upzuloaden (muss alles automatisch gehen).

Jetzt fehlt mir nur kurz der Ansatz, wie ich solch ein SQL-Dump erzeugen kann (mit PHP), kann mir da vielleicht jemand helfen?

Vielen Dank!

StMi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das geht doch nicht automatisch, das müsste man doch immer per Hand machen und außerdem würde man immer die komletten Daten einer Tabelle bzw. DB exportieren.

Ich brauch ein Skript, dass mir genau die INSERTs in eine SQL-Datei schreibt, die zuletzt hinzugefügt worden sind (also z.B. Date >= 2004-04-23). Und man muss es automatisch starten können, was mit PHPMyAdmin wohl leider nicht geht.

...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Datenbanken haben die gleiche Struktur.

Der Inhalt der in der "Offline"-DB hinzukommt, soll eben als INSERT in das Dump geschrieben werden und in die Online-DB wiederum per Skript eingebunden werden.

Allerdings sollen die IDs nicht mitgeschrieben werden, da es durchaus sein kann, dass auf der Online-DB Änderungen vorgenommen werden, die mit der "Offline"-DB nichts zu tun haben und daher die gleiche ID schonmal da sein könnte (also auto_increment).

Soweit zur Vorgeschichte...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mmmh, danke erstmal!

Dachte ich mir schon, dass ich da was selber proggen muss, bin mir nur noch nicht schlüssig wie ich das am schnellsten und einfachsten hinbekomme (sollte nicht allzu aufwändig werden)...

Vielleicht hat jemand einen Tipp diesbezüglich??

so long...

P.S. Wäre doch mal eine schicke Erweiterung für PHPMyAdmin, wenn man es scripten könnte und so z.B. SQL-Dumps automatisiert und mit bestimmten Kriterien ausgeben lassen könnte...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...