dgr243 Geschrieben 29. April 2004 Geschrieben 29. April 2004 Mahlzeit, also ich hab nun zu Haus meinen Mercury Mailserver installiert und habe halt das Problem, dass meine Absender Domain von gmx, aol und T-online unter anderem geblockt wird, weil sie von Dyndns stammt. Umgehen liesse sich das ganze indem ich einen -vertrauenswürdigen- SMTP-Relay Server im Netz habe an den ich meine Mails zustellen kann (anstatt direkt an die Empfänger zu liefern). T-Online bietet da einen kostenpflichtigen Server für 2,49 (smtp-relay.t-online.de) an. Dieser ist jedoch nur aus dem T-Online Nez zu erreichen, was mir als Nicht T-Online Kunde natürlich nix bringt. Kennt ihr noch weitere Anbieter von SMTP-Relays, die nicht ständig auf den Listen von Spamcop und Co. stehen? Hintergrund (bevor einer sagt, ich will das zum spammen nutzen ): Habe meine HP jetzt von zu Hause gehostet und will halt, dass das Board über den localhost Aktivierungscodes und co. verschicken kann. Ausserdem will ich mit meinen privaten Mailadressen auch auf meinen eigenen Server @ Home ziehen, da ich mir davon wesentlich bessere Ergebnisse hinsichtlich Spam Prevention verspreche. Meine Eigene Mail darf ich ja scannen und durchsehen, was nen ISP z.B. nicht darf. Also jegliche Tipps nehme ich dankbar entgegen. Anmeldung und Kosten sind kein Problem. Wenns nen kostenloser offener relay ist hab ich da allerdings auch net zwingend was gegen :floet:
Nachtgeist Geschrieben 29. April 2004 Geschrieben 29. April 2004 Arcor bietet nach Anmeldung SMTP-auth mit beliebigem Absender. GMX vielleicht auch. Und was willst du mit einem Offenen Relay? Dann stehst du halt nichtmehr auf den DUL-Listen, dafuer aber auf den - viel haeufiger verwendeten - OpenRelay-Blacklisten
dgr243 Geschrieben 29. April 2004 Autor Geschrieben 29. April 2004 Arcor bietet nach Anmeldung SMTP-auth mit beliebigem Absender. GMX vielleicht auch. Und was willst du mit einem Offenen Relay? Dann stehst du halt nichtmehr auf den DUL-Listen, dafuer aber auf den - viel haeufiger verwendeten - OpenRelay-Blacklisten Arcor? Soso .. zufällig eine Ahnung, ob ich an den Arcor Server auch von ausserhalb des Arcor Netzes rankomme? Naja ich werde es im Zweifelsfall testen! Danke für die Info (nehme aber auch gerne weitere Ideen entgegen )
Nachtgeist Geschrieben 30. April 2004 Geschrieben 30. April 2004 Wie ich durch Zufall vernommen habe, faellt GMX aus. zufällig eine Ahnung, ob ich an den Arcor Server auch von ausserhalb des Arcor Netzes rankomme? Ja.
dgr243 Geschrieben 30. April 2004 Autor Geschrieben 30. April 2004 Wie ich durch Zufall vernommen habe, faellt GMX aus. Ja. Leider fällt Arcor auch raus, weil er zwar SMTP Auth auch von ausserhalb des eigenen Netzes zulässt, aber dafür ändert er auch den Absender in meinen Arcor Usernamen .. Sch...ade! Naja ich werd ma weitersuchen...
Nachtgeist Geschrieben 30. April 2004 Geschrieben 30. April 2004 Oh. Das war mir neu. Hat sich wohl geaendert. Bietet dein Provider keinen Relay-Dienst an? Die meisten (ausser T-Online) tun das eigentlich ...?
dgr243 Geschrieben 30. April 2004 Autor Geschrieben 30. April 2004 Oh. Das war mir neu. Hat sich wohl geaendert. Bietet dein Provider keinen Relay-Dienst an? Die meisten (ausser T-Online) tun das eigentlich ...? T-Online bietet für 2,69 im Monat einen an. Mein Provider nimmt zwar auch Relays mit SMTP Auth an, ändert das From dann aber genauso wie Arcor
T´Pau Geschrieben 3. Mai 2004 Geschrieben 3. Mai 2004 Versuch es mal bei Strato, die haben SMTP after POP und du kannst da nen beliebigen Absender eintragen, musst halt einfach vorher ne echte Mailbox dort abfragen. Ich verschicke meine Mails auch oft darüber und hab nie Probleme gehabt. Einziger Nachteil: Du musst dort Webspace haben, ne Mailbox verkaufen die glaub ich nicht einzeln. Da reicht aber auch ne Visitenkarte für 69 Ct in Monat.
dgr243 Geschrieben 3. Mai 2004 Autor Geschrieben 3. Mai 2004 Einziger Nachteil: Du musst dort Webspace haben, ne Mailbox verkaufen die glaub ich nicht einzeln. Da reicht aber auch ne Visitenkarte für 69 Ct in Monat. Danke für die Info, werde mal den Support bei denen anschreiben. Alternativ werde ich wohl meine Site net von zu hosten sondern eben doch mir nen Root Server besorgen. Muss das nur nchmal durchrechnen wie und ob ich das monetär hinbekomme ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden