Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Ihrs,

schon wieder ich, grad ein Thema erfolgreich abgeschlossen, folgst schon das nächste :rolleyes: .

Wie kann ich denn ein PHP-Skript mit den geplanten Tasks zu einer bestimmten Zeit automatisch ausführen? Wenn ich mit dem Assistenten einen neuen Task plane (was für ein schönes Wortspiel ;) ) wird das immer nur im Editor geöffnet, obwohl ich bei öffen in schon http://localhost/pfad... eingegeben hab.

Irgendwie muss das doch gehen, oder??

Greetz

StMi

dazu muss aber auch der apache laufen ....

wenn du win 2000 / win xp hast, kannste apach und mysql als dienste installieren und diese dann per autostart starten lassen

[Knight']dazu muss aber auch der apache laufen ....

wenn du win 2000 / win xp hast, kannste apach und mysql als dienste installieren und diese dann per autostart starten lassen

wenn du php per kommando zeile aufrufst, brauchst du keinen Webserver!

Mysql brauchst du natürlich auch nur, wenn du in deinen scripts db-Zugriffe hast.

  • Autor

Danke euch!!

Habs gerade ausprobiert, aber ich glaub ich mach noch irgendwas falsch:

Wo genau muss ich php.exe skriptname.php reinschreiben ?? Momentan steht das bei "Starten" und bei "In" habe ich den Pfad eingetragen, in welchem sich das Skript befindet...

Aber irgendwie passiert nix... :eek:

  • Autor

Mmh,

habe das jetzt alles nochmals ausprobiert und scheinbar funktioniert es auch, aber eben nur scheinbar. Das, was das Skript eigentlich machen soll, passiert nicht.

Kann es evtl. sein, dass ich mehrere Tasks parallel laufen lassen muss, wenn das PHP-Skript per include() andere Skripte einbindet?? Muss da für jedes dieser Skripte ein eigener Task geplant werden?? Oder kann man auch in einem Task mehrere Skripte ausführen??

Was ich auch noch nicht genau verstanden habe, wo muss ich den Pfad genau eintragen??

Bei Starten: z.B. C:\pfad\php.exe C:\pfad\datei.php

und bei in: z.B. C:\pfad\ C:\pfad

oder wie??

stehe hier bissel aufm Schlauch (bin schon an der Windows-Hilfe verzweifelt -> kein Wunder)

THX

Usage: php [-q] [-h] [-s] [-v] [-i] [-f <file>]

php <file> [args...]

-a Run interactively

-b <address:port>|<port> Bind Path for external FASTCGI Server mode

-C Do not chdir to the script's directory

-c <path>|<file> Look for php.ini file in this directory

-n No php.ini file will be used

-d foo[=bar] Define INI entry foo with value 'bar'

-e Generate extended information for debugger/profiler

-f <file> Parse <file>. Implies `-q'

-h This help

-i PHP information

-l Syntax check only (lint)

-m Show compiled in modules

-q Quiet-mode. Suppress HTTP Header output.

-s Display colour syntax highlighted source.

-v Version number

-w Display source with stripped comments and whitespace.

-z <file> Load Zend extension <file>.

http://aspn.activestate.com/ASPN/docs/PHP/commandline.html

http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=php+command+line&spell=1

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.