Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe einige Fragen zu RAM-Speicher.

es gibt doch SRAM und DRAM.

Zu DRAM zählen doch:

SDRAM

DDR-RAM

ZU SRAM zählen doch z.B:

L1-Cache, L2-Cache.

Und beide verlieren doch ihren Inhalt nach dem ausschalten des PC!

sind die Aussagen so korrekt?

Viele Grüße

RAMs sind flüchtige Speicher. Sobald die Stromversorgung weg ist, verlieren sie den Speicherinhalt. Das D steht für Dynamik. Bei DD ist es die Double Data Rate. Beim S ist es synchron, wenn ich mich ned irre. SRAM ist Static

es gibt doch SRAM und DRAM.

Zu DRAM zählen doch:

SDRAM

DDR-RAM

SRAM ? DRAM?

wie mein vorredner schon sagte, ich kenne nur

EDO

SDRAM ( können nur 1 arbeitsschrit pro takt erledigen)

DDR (Double Data Rate = können 2 arbeitsschritte in einem takt erledigen)

ZU SRAM zählen doch z.B:

L1-Cache, L2-Cache.

L1-Cache und L2-Cache kenne ich nur von Prozessoren.

Was ich in diesem Zusammenhang kenne ist CL2 und CL3 (CL2,5)....

dies beschreibt aber lediglich die zugriffszeiten bei den RAMs

ein doch schon älteres Skript wenn man mal die Einleitung liest :)

DRAM = Dynamic RAM. Dieser RAM (ugs. DDR-RAM ist übrigens DDR-SDRAM, ugs. SD-RAM ist SDR-SDRAM) benötigt in bestimmten Abständen Refreshes, um die Daten zu behalten.

SRAM = Static RAM. Dieser Speicher benötigt keinen Refresh, um die Daten zu behalten. Der RAM ist aber auch um einiges teurer, so dass große Mengen wie sie für Hauptspeicher benötigt werden immens teuer sind.

Hier ist der Abschnitt über RAM auf glossar.de, da kannst Du auch einiges rausziehen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.