Veröffentlicht 17. Mai 200421 j Hallo zusammen, ich habe einige Fragen zu RAM-Speicher. es gibt doch SRAM und DRAM. Zu DRAM zählen doch: SDRAM DDR-RAM ZU SRAM zählen doch z.B: L1-Cache, L2-Cache. Und beide verlieren doch ihren Inhalt nach dem ausschalten des PC! sind die Aussagen so korrekt? Viele Grüße
17. Mai 200421 j RAMs sind flüchtige Speicher. Sobald die Stromversorgung weg ist, verlieren sie den Speicherinhalt. Das D steht für Dynamik. Bei DD ist es die Double Data Rate. Beim S ist es synchron, wenn ich mich ned irre. SRAM ist Static
18. Mai 200421 j es gibt doch SRAM und DRAM. Zu DRAM zählen doch: SDRAM DDR-RAM SRAM ? DRAM? wie mein vorredner schon sagte, ich kenne nur EDO SDRAM ( können nur 1 arbeitsschrit pro takt erledigen) DDR (Double Data Rate = können 2 arbeitsschritte in einem takt erledigen) ZU SRAM zählen doch z.B: L1-Cache, L2-Cache. L1-Cache und L2-Cache kenne ich nur von Prozessoren. Was ich in diesem Zusammenhang kenne ist CL2 und CL3 (CL2,5).... dies beschreibt aber lediglich die zugriffszeiten bei den RAMs
18. Mai 200421 j schau mal hier gibts auf Messen auch gedruckt in Deutsch. Solltest Du eigentlich Deine Fragen beantwortet bekommen. Ach, auch wenn L1 und L2 Cache bei Prozessoren verwendet werden, bleibt das ja Speicher.
18. Mai 200421 j Moin zusammen! Was ich in diesem Zusammenhang kenne ist CL2 und CL3 (CL2,5)....dies beschreibt aber lediglich die zugriffszeiten bei den RAMs Hat aber AFAIK nichts mit dem L1 oder L2 zu tun, sondern eher mit den SDR- und DDRAM. Beschreibungen L1 & L2 Cache findet man hier: http://www.userchannel.de/wissen/docs/L1-Cache http://www.userchannel.de/wissen/docs/L2-Cache
18. Mai 200421 j DRAM = Dynamic RAM. Dieser RAM (ugs. DDR-RAM ist übrigens DDR-SDRAM, ugs. SD-RAM ist SDR-SDRAM) benötigt in bestimmten Abständen Refreshes, um die Daten zu behalten. SRAM = Static RAM. Dieser Speicher benötigt keinen Refresh, um die Daten zu behalten. Der RAM ist aber auch um einiges teurer, so dass große Mengen wie sie für Hauptspeicher benötigt werden immens teuer sind. Hier ist der Abschnitt über RAM auf glossar.de, da kannst Du auch einiges rausziehen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.