Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Anwender :)

Empfohlene Antworten

Anwender - kennen Sie diese Spezies? So mancher behauptet sie zählen zu den

Homo Sapiens Sapiens. Das kann ich nicht glauben. Haben Sie schon einmal

einen normalen Wald- und Wiesen-Anwender gesehen? Das einzige was die

anwenden ist der kleine Finger - um in der Nase zu bohren. Ab und zu treffen

sie dabei das Telefon und rufen an. Bei uns natürlich. Der Technik.

"Mein PC geht nicht!"

"Soll er ja auch nicht. Der soll auf seinen Platz stehen bleiben!"

*Klick*

Aber nicht immer läßt sich ein Gespräch so kurz und zufriedenstellend (für

mich) beenden. Es gibt Anwender mit einer Gehirnzelle mehr die auch den

Knopf für die Wahlwiederholung finden.

"Ich meine, mein Rechner funktioniert nicht!"

"Er startet also nicht?"

"Doch, ab..."

"Warum rufen Sie dann an?"

*Klick*

Beim Ausfall eines Servers hilft nur noch die Umleitung des Hotlinetelefons

auf die psychologische Abteilung des nächsten Kreiskrankenhauses.

Fragen Sie mal einen Anwender nach dem Netzwerknamen seines Rechners. Es

kommt garantiert ein "Compaq", "HaaPee" oder "Siemens". Na wenigstens lesen

können sie. Was sie lesen ist dann auch schon Wurscht. Wenn man sich dann

doch mal vor Ort bequemt um festzustellen dass das Netzkabel nicht

eingesteckt war, wird man mit sicherheit auch mal mit der Firmentussi

gestraft, die einem erklärt was man NICHT darf. Man könnte ja was falsch

machen. Nachdem Sie die hochfrequente Lärmquelle gefesselt und geknebelt in

den nächsten Schrank verfrachtet und den Monitor von seinen

Duplo-Diddlaufklebern befreit haben lösen Sie das Problem mit einem

beherztem

C:>format C:

Dann drücken Sie eine Diskette in ihre nun wieder befreite Hand, auf der

alles drauf ist was sie braucht: DOS und Edit. Textformatierung ist nur

Spielzeug.

Immer wieder zu finden: Der Poweranwender. Läßt dutzende Programme

gleichzeitig laufen und hat die Hotlinenummer ganz oben im Telefonbuch

gespeichert. Wenn er ein Problem hat und Sie vor Ort gehen wird er ihnen

penibel erklären was Sie zu tun haben. Denn er weiß wo von er redet. Er

kennt sich aus. Und er versteht nicht warum er keine Administrator-Rechte

auf seiner Maschine hat. Geben Sie sie ihm wird er alle fünf Minuten anrufen

weil "das System nicht das macht was er will. Da muss ein Fehler sein" An

ihm kanns nicht liegen, denn er kennt sich aus. Auch wenn Sie gerade mit dem

Gedanken spielen seinen Kopf ins Diskettenlaufwerk zu drücken - lassen

Sie's. Die Sauerei bekommen Sie nie wieder aus dem Rechner raus. Ein

automatisches Script das seinen Rechner in den Urzustand (sie erinnern sich

an die Diskette?) zurücksetzt, und zwar jedesmal wenn er sich einloggt

sollte Abhilfe schaffen.

"Ich will in dem Programm xy das und das machen. Wie geht das?"

"RTFM!" (Für Eingeweihte: Read That Fucking Manual!)

"Häh?"

*Klick*

Wir haben hier fast 500 Anwendungen, die standardmäßig eingesetzt werdent.

Den eigens hinzugekauften Scheiß also nicht mitgerechnet. Und ich soll dann

wissen wie man in einem speziellen Meßprogramm für den Menthangehalt eines

Hasenpfurzes die Sensorwerte einstellt. Da ist die Sekretärin mit ihrem

Powerpointproblem das kleinere Übel - wir kennen uns ja mit ALLEM aus.

Selbst mit Hasenscheiße.

"Hotline!"

"Guten Tag, ich habe ein Problem..."

"Tut mir leid, da kann nur ein Urologe helfen"

*Klick*

Ich warte nur darauf bis einer anruft und sagt "Ich möchte meine Maus von

links oben nach rechts unten bewegen". Das wird noch kommen, glauben Sie

mir. Ich werde das Subjekt mit dem Mauskabel erdrosseln.!

:D:D:D ich kann nicht mehr!!! :D:D:D

*vorlachenuntermtischkugel*

*brüll*

*quitsch*

*wieher*

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Hawkeye:

<STRONG>P.S: Sowas gutes bringen nur Duesseldorfer zustande :D</STRONG>

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.