Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Schachtelung von Formularen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen!

Ich hab ein Formular und möchte in diesem Formular ein weiteres Formular anzeigen. Leider hab ich eben gelesen, dass man Formulare nicht schachteln kann.

Kennt jemand eine Möglichkeit, dieses Problem zu umschiffen? Quasi das mit mit 2x-Submit die Formulare übergibt? Und nicht drei einzelne Formulare macht mit 3x-Submit? Das würde ich nämlich gern vermeiden.

hmm...das problem hatte ich auch schonmal, habe es aber dann (und danach immer) geschafft die verschachtelung zu vermeiden.

warum muss es denn verschachtelt sein???

warum muss es denn verschachtelt sein???

das wuerde mich auch interssieren...

habe ein aehnliches problem gehabt...

mach ein form-tag und in den beiden versch. submit-buttons aenderst du das action-attribut der form (r/w) und gut ist...

dann werden zwar mehr felder als benoetigt uebertragen, aber verlust gibts immer ....

gruss

du kannst auche ein formular machen, und dann z.b. per php abfragen welcher der beiden buttons gedrückt wurde

Vielen Dank für Eure Antworten. Das mit dem Ändern des Action-Elements funktioniert einwandfrei, auf die Idee bin ich nicht gekommen. Hat mir sehr weitergeholfen.

kannste deinen code vielleicht nur kurz posten? mich würde es nämlich schon interessieren warum man verschachteln muss, damit ich beim nächsten mal wenn ich es muss auch weiss wie der hase läuft ;)

Warum ich schachteln musste, hat weniger mit dem Code als mit dem Design zu tun. Den Code zu posten, wäre etwas schwierig. Vereinfacht gesagt will ich ein erstelltes Angebot bearbeiten. Das Angebot ist auf der Intranetseite schon so angeordnet, wie es nachher in Word aussieht. D.h. Kopfdaten mit Adresse, Person, Datum. Fußzeile mit Konditionen und Kommentar. Diese Daten gehören zu einem Formular. Jetzt kommen in die Mitte als ein anderes Formular die einzelnen Positionen, die in eine andere Tabelle gehen. Somit kriegen sie bei meiner Codierart auch ein anderes Action-Element. Wenn man eine Zeile mit Positionen speichert, wird die Seite neu geladen und die gespeicherte Zeile rutscht eine Position nach unten und macht Platz für eine neue Position, die eingegeben werden kann. Ach ziemlich kompliziert. Kann Dir mal nen Screenshot schicken(wenns Dich interessiert), wenn Dur mir Deine Emailadresse verrätst.

Der Code für die Formulare ohne Inhalt sieht jetzt so aus:

<form action="angebot_speichern.xsql" name="angebot" method="post">

<tr>

<td class="normal" colspan="2">Angebot erstellen  

<a href="#" title="Speichern" onclick="document.angebot.submit();">

<img src="save.gif" alt="Speichern" border="no"/>

</a>

</td>

</tr>

....

<td valign="top">

<a href="#" onclick="document.angebot.action='angebotsposition_speichern.xsql';

document.angebot.submit();" title="Angebotsposition speichern">

<img src="save.gif" alt="Angebotsposition speichern" border="no"/>

</a>

</td>

...

</form>

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.