Veröffentlicht 27. Mai 200421 j Hi! Seit 2002 gibt es wohl einen "europäischen Lebenslauf". Siehe CEDEFOP. Beispiel Sollte man nun diese Vorlage nutzen oder weiterhin seinem eigenen Stil treu bleiben?
27. Mai 200421 j Bewirbst du dich in D oder in Rest-Europa, z.B. Brüssel? Gerade für EU-Jobs empfehle ich den sog. "internationalen LL", bei uns vor der Haustüre lieber nicht
2. Juni 200421 j Ja, das würd ich auch sagen. In Deutschland ruhig so wie bisher und in Europa das internationale Ding. Allerdings würd ich das dann auch in Englisch bzw. der jeweiligen Sprache falls vorhanden, abfassen. Ich für meinen Teil find den internationalen LL ziemlich blöd. Drei Seiten sind zu lang und so richtig übersichtlich ist das auch nicht.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.