Zum Inhalt springen

Probleme unter WINXP MCE


Strike

Empfohlene Beiträge

Hallo, habt ihr evtl. eine Idee für folgendes Fehlverhalten?

- PC ist im Netzwerk nicht sichtbar

- Man kann nicht auf den rechner zugreifen obwohl laufwerke im netz Freigegeben.

- Lan Games gehen zu verbinden über IP jedoch stürzen diese dann nach 10 Minuten spielen ab.

Das Verhalten verstehe ich nicht, zumal ich alles ausgeschaltet habe, (Firewall, Virenscanner, alles)

Dennoch macht der Rechner mir solche Probleme.

Zuletzt ist mein ISQ auch hopfs gegangen, d.h. direkt nach dem Starten ist die Applikation stehen geblieben.

jemand eine IDEE?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast BeowulfOF

Hi,

klingt nach einem Problem in den Netzwerkeinstellungen, ich würd mal prüfen ob im Netz ein IP-Adressenkonflikt vorliegt... hört sich schwer danach an...

Könnte aber auch sein das einfach nur der Net-Bios Verkehr unterbunden ist... dafür müsste aber IMHO ne Firewall laufen.. alle Prozesse durchgesehen?

Poste sonst einfach mal die Prozessliste...

BeowulfOF

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast BeowulfOF

Gibt es eine Möglichkeit die Prozessliste in txt format zu bekommen?

Unter WinXP kannst das in der Konsole machen

tasklist > irgendeine.txt

Unter Win2k müsstest du dafür das Ressourcekit installieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe nun einen alten "funktionierenden" Wiederherstellungspunkt gewählt.

Das scheint mir wunderbar funtioniert zu haben. Nur wundert es mich, wie scheinbar perfekt das gelaufen ist. Was haltet Ihr von diesen Wiederherstellungspunkten?

Hier meine Taskliste, danke nochmal für den tipp! Echt sagenhaft! :-)

Abbildname PID Sitzungsname Sitz.-Nr. Speichernutzung

========================= ===== ================ ========== ===============

System Idle Process 0 Console 0 20 K

System 4 Console 0 36 K

smss.exe 600 Console 0 208 K

csrss.exe 668 Console 0 2.172 K

winlogon.exe 692 Console 0 3.912 K

services.exe 736 Console 0 2.052 K

lsass.exe 748 Console 0 1.600 K

svchost.exe 940 Console 0 2.168 K

svchost.exe 1016 Console 0 11.096 K

svchost.exe 1156 Console 0 880 K

svchost.exe 1192 Console 0 1.800 K

spoolsv.exe 1480 Console 0 1.988 K

AVWUPSRV.EXE 1588 Console 0 48 K

CeEPwrSvc.exe 1600 Console 0 460 K

ehSched.exe 1628 Console 0 1.516 K

nvsvc32.exe 1660 Console 0 1.100 K

NWService.exe 1680 Console 0 136 K

explorer.exe 380 Console 0 14.880 K

ehtray.exe 504 Console 0 1.288 K

CePMTray.exe 512 Console 0 1.336 K

CeEKey.exe 524 Console 0 616 K

ehmsas.exe 536 Console 0 1.240 K

CplBTQ00.EXE 552 Console 0 808 K

Apoint.exe 560 Console 0 580 K

TPTray.exe 568 Console 0 1.800 K

CpRmtKey.EXE 520 Console 0 600 K

ApntEx.exe 620 Console 0 508 K

NDSTray.exe 632 Console 0 1.068 K

ltmoh.exe 144 Console 0 456 K

ACU.exe 884 Console 0 3.536 K

ICQLite.exe 976 Console 0 1.584 K

ctfmon.exe 988 Console 0 728 K

NeoWatchTray.exe 1004 Console 0 744 K

wmiprvse.exe 1264 Console 0 3.800 K

firefox.exe 2136 Console 0 18.952 K

OUTLOOK.EXE 2152 Console 0 10.880 K

WINWORD.EXE 2348 Console 0 4.276 K

Dreamweaver.exe 1756 Console 0 5.276 K

~e5d141.tmp 3540 Console 0 1.220 K

~e5d141.tmp 2256 Console 0 1.216 K

msiexec.exe 3344 Console 0 3.148 K

cmd.exe 148 Console 0 1.552 K

tasklist.exe 2100 Console 0 3.248 K

wmiprvse.exe 2220 Console 0 4.372 K

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast BeowulfOF

Also ne Firewall kann ich nicht entdecken, poste bitte mal eine Netzwerkeinstellungen


ipconfig /all > irgendeine.txt

Ausserdem warnt Sophos davor, das der Agobot einen Prozess namens "NWService.exe" miemen kann, evtl mal den Scanner nochmal updaten, kann natürlich auch der echte NeoWatchService sein...

Hängt der Rechner in einem Netzwerk hinter einem Gateway? Ist der GW und Nameserver angegeben? Kannst du denn Pingen?

BeowulfOF

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also pingen kann ich jeden rechner! wir gehen alle über einen switch ins netz!

Die können mich auch pingen. gebe ich jedoch einen Ordner frei im netz, dann kann niemand drauf zugreifen. komisch ne?

Ich habe mal einen alten wiederherstellkungspunkt aus der "systemwiederherstellung" ausgewählt, macht sowas sinn?

Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : Sammy

Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Peer-Peer

IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5001X+ Wireless Network Adapter

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-09-5B-96-B6-A0

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.101

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.6.1

DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.6.1

DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.6.1

Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 3. Juni 2004 09:26:41

Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 10. Juni 2004 09:26:41

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-02-3F-83-B3-6D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast BeowulfOF

Klar mach sowas Sinn, bei den Widerherstellungspunkten haben die sich schon was gedacht...

Wie konnten die anderen den Rechner denn sehen, konnten Sie die Freigaben im Explorer sehen und nicht drauf zugreifen, oder konnte nicht mal gesehen werden, das der Rechner freigaben hat?

Evtl. Rechte auf die Ordner überprüfen... damit geht auch schnell mal was schief...

Rechtsklick auf Ordner->Eigenschaften->Sicherheitseinstellungen

Wenn Ihr sowas verwendet.

Was evtl auch noch helfen könnte, wäre der Menüpunkt "Einfache Dateifreigabe verwenden" im Extras-Menü des Explorers...

Hmm... ist vielleicht etwas viel... probier einfach mal aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast BeowulfOF

Nah, es geht ja leider um den Netzwerkanschluss LAN, nicht den Wireless...

Das mit dem GW klappt aber einwandfrei, der DHCP Server liegt auch im .6 Netz, und von diesem hat er die Adresse ja geleased...

Das funzt schon so

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...