Zum Inhalt springen

Exchange --> OpenLDAP


debitux

Empfohlene Beiträge

Ich habe jetzt das ganze Exchange-Verzeichnis zu einer ldif-Datei exportiert und versucht diese mit slapadd einzubinden. Mir fehlen jedoch noch die Attribute. Kann ich mit dem slapadd auch die Attribute aus der ldif erstellen?

Ich finde dein Vorgehen absolut lobenswert,

ich würde allerdings externe Unterstützung und eine Software wie bsp. den Suse Groupware Server empfehlen, allein finde ich das schon ein ganzes Stück, immerhin musst du ldap, smtp, pop3/imap und noch mehr zu einem "Stück" Software zusammenfügen.

Schau dir dochmal Samsungs Contact oder auch openexchange oder skrix an, die bitten sicher auch Exchange Import und Outlook Connectivity.

Gruß

Terran

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne OpenExchange etc. Jedoch brauche ich sowas nicht. Ich benötige nur die DIT-Daten, die sich in einem vorhandenen Exchange-5.5-Server befinden, in einem OpenLDAP-Verzeichnis.

Ich brauche die Daten zu Präsentationszwecken. Diese werden mit LDAP-Funktionen von einem PHP-Skript abgefragt. Weil ich nicht einen kompletten Exchange-Server aufsetzen will, möchte ich einen OpenLDAP-Server aufsetzen der dem DIT des Exchange ähnelt.

Ich will sozusagen dem PHP-Skript ein DIT eines Exchange-Server vorgaukeln.

Gruß

debitux ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe jetzt ein LDAP-Verzeichnis angelegt was wie folgt aussieht:

root-dn: o=kvbit,c=de

In diesem Verzeichnis habe ich ein paar Benutzer mit den Objekt-Klassen person und inetOrgPerson als cn angelegt.

Jetzt wollte ich alle E-Mailadressen der Personen abfragen und habe dazu folgende Abfrage in PHP gemacht:

<?php
$ds = ldap_connect("172.16.255.2");
$bla = array("mail");
$sr=ldap_search($ds,"o=kvbit, c=de", "mail=*", $bla);
$info = ldap_get_entries($ds, $sr);
print $info["count"]." gefundene Eintr<p>";
echo $info[0][0];
?>[/PHP]

Leider findet PHP dort keine Einträge. Wenn ich in der Abfrage den Root-dn ändere in "cn=user, c=de, o=kvbit" dann bekomme ich den gewünschten User ausgegeben.

Was muss ich tun damit ich mail=* als Filter-Kriterium angeben kann?

Muss ich die Benutzer mit einer Objektklasse "mail" anlegen? Oder liegt der Fehler irgendwo anders?

Im Exchange LDAP-Verzeichnis sind ja auch die Benutzer als cn und nicht die E-Mail-Adresse als cn angelegt.

Gruß

debitux

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich habe jetzt das LDAP-Verzeichnis fast genauso wie das des Exchange-Servers.

Da ich kein Exchange-Schema habe für OpenLDAP, muss ich die ganzen Datensätze umformatieren. Zusätzlich wollte ich auch noch unnötigen kram aus den Datensätzen herausnehmen, sodass nur E-Mailadressen in der Datenbank sind...

Jetzt habe ich folgendes Problem:

Die Datensätze sind logischerweise "dynamisch" und sehen wie folgt aus:


1 dn: cn=dynamisch,o=kvbit,c=de

2 objectClass: person

3 objectClass: person

4 objectClass: inetOrgPerson

5 cn: dynamisch

6 distinguishedName: cn=dynamisch,o=kvbit,c=de

7 rfc822Mailbox: [email]dynamisch@bla.de[/email]

8 mail: [email]dynamisch@bla.de[/email]

9 textEncodedORaddress: 

10 c=DE;a= ;p=KVBIT;o=KVBIT;s=dynamisch;g=dynamisch;

11 otherMailbox: smtp$dynamisch@bla.de

12 otherMailbox: smtp$dynamisch@bla.de

13 givenName: dynamich

14 uid: dynamisch

15 MAPI-Recipient: TRUE

16 sn: dynamisch

Die Datei soll wie folgt aussehen:

1 dn: cn=dynamisch,o=kvbit,c=de

3 objectClass: person

4 objectClass: inetOrgPerson

5 cn: dynamisch

8 mail: [email]dynamisch@bla.de[/email]

9 textEncodedORaddress: 

Wie kann ich das jetzt im VI mit ca. 400 Datensätzen machen?

Folgende Kriterien muss der Editor bearbeiten:

- löschen der ersten objectClass: person

- löschen von Zeile 9-16 (etc.)

Gruß

debitux

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...