Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Zeitraum zwischen Ausbildung und Studium --> Rente

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe hier Forum gelesen, dass es so wahnsinnig wichtig wäre sich auch für einen Monat Arbeitlos zu melden, obwohl man weiß, dass in vier Wochen das Studium beginnt. Jetzt wollte ich Mal wissen, ob das wirklich so viel ausmacht, wenn man sich, angenommen für einen Monat, nicht arbeitlos meldet und auch nicht arbeitet. Kann mir jemand vielleicht sagen, wie viel das so ca. ist??? Also ich meine liegt das jetzt schon im hunderter Bereich oder im Zehner????

Gruß soccer1981

Kann mir jemand vielleicht sagen, wie viel das so ca. ist??? Also ich meine liegt das jetzt schon im hunderter Bereich oder im Zehner????

Ohne zu wissen, wei lange Du vorher eine versicherungspflichtige Beschäftigung hattest, also, ob Du überhaupt Anspruch auf Arbeitslosengeld hast, ohne das monatl. Brutto der letzten 52 Wochen, Lohnsteuerklasse usw. usf. zu kennen: nein.

Fragen versteht man auch als Frage, wenn sie nur ein Satzzeichen haben. ;-)

Sozialversicherungen müssen bezahlt werden

Und ausserdem: es tut ja nicht weh, da mal hinzugehen. Du kannst ja gleich angeben, dass du nur so und so lange arbeitslos bist. So hat die Bearbeiterin/ der Bearbeiter auch gleich wieder einen bzw. in deinem Fall eine "vermittelt". ;)

Ohne zu wissen, wei lange Du vorher eine versicherungspflichtige Beschäftigung hattest, also, ob Du überhaupt Anspruch auf Arbeitslosengeld hast, ohne das monatl. Brutto der letzten 52 Wochen, Lohnsteuerklasse usw. usf. zu kennen: nein.

Habe demnächst 2 3/4 Jahre Ausbildung hinter mir. Habe also verdient, versicherungspflichtig. Und habe keine Kinder und bin nicht verheiratet. --> Lohnsteuerklasse 1??? Keine Ahnung. Ich hoffe, dass hilft.

Und es geht mir nicht unbedingt um mein Arbeitlosengeld, sondern um die Rente. Wie viel das eben weniger wäre, wenn ich einen Monat nicht arbeiten gehen würde.

Und ausserdem: es tut ja nicht weh, da mal hinzugehen. Du kannst ja gleich angeben, dass du nur so und so lange arbeitslos bist. So hat die Bearbeiterin/ der Bearbeiter auch gleich wieder einen bzw. in deinem Fall eine "vermittelt".

Nein tut es auch nicht, aber wenn man so in anderen Foren liest (deshalb bin ich überhaupt drauf gekommen.), dann scheinen die mal nicht eine Ausnahme zu machen. Deshalb frage ich ja

Gruß soccer1981

Man, man, man. Du machst ja hier Sachen. Da lese ich mir echt den kompletten anderen Thread durch, nur um hier antworten zu können. Schlauer bin ich trotzdem nicht.

Wie Ausnahme? Willst du auch in den Urlaub fahren? Für wie gross hälst du die Wahrscheinlichkeit, dass du hier Berlin Jobangebote vom Arbeitsamt als Informatiker(in) erhälst. Also: guten Flug!

Wichtig sind die Sozialversicherungen. Stell dir vor du musst in der Zeit zum Arzt. Was dann? Also: auf jeden Fall melden. Gleich am Freitag (vielleicht sogar noch am Donnerstag) nach der Prüfung auf den Weg machen!

Tut mir ja leid! :rolleyes:

Naja bis an die Ostsee wollte ich vielleicht schon noch Mal.

Das ich in der Zeit einen Job kriege denke ich ja gar nicht, aber stand doch wohl drin, dass man Bewerbungen schreiben muss. Und darauf habe ich null Bock.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.