Zum Inhalt springen

Ablauf meiner Präsentation


Unique4gl

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe nächste Woche Präsentation zum FIAE. Als Projektthema habe ich die Erstellung einer Importfunktion für Kundendaten und eine Aktualisierungsfunktion von Kundenzugangsdaten.

Als Zielgruppe habe ich das Supportteam angegeben, also die Mitarbeiter meiner Firma, die die Kundenanfragen bearbeiten müssen.

Ich versuche jetzt eine zielgruppengerechte Präsentation zu erstellen und die einen roten Faden hat. Jetzt weiß ich nicht genau, welche Projektthemen ich in die Präsentation mit reinnehmen muss und mit welchem Anteil.

Also auf die Firmenpräsentation während der Präsentation werde ich verzichten, da das Publikum firmenintern ist. Ich denke, ich werde mit dem Projektumfeld beginnen und die momentane Arbeitsweise des Supportteams aufzeigen.

Nach dem Projektumfeld wollte ich auf die Ist-Analyse kommen und zeigen, an welchen Punkten im Projektumfeld meine Programme Zeit sparen sollen. Anschließend werde ich die Projektziele festlegen, was am Ende sein soll.

In der Projektdurchführung möchte ich nicht zu technisch werden, da es sich ja um das Supportteam handelt. Was würdet ihr da bringen? Ein Screenshot zu der Eingabeoberfläche um das Supportteam die Arbeitsweise zu erklären?

An diesem Punkt hänge ich noch ein wenig fest. Am Ende möchte ich natürlich einen Ausblick geben und meine Präsentation beenden.

Wenn jemand ein paar Hinweise hat und mir helfen kann, wäre ich sehr dankbar.

Gruß Daniel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hattest doch eigentlich eine relativ einfache Aufgabe (wie sich das beim Lesen so abschätzen lässt).

1. In welcher Programmiersprache wurde diese umgesetzt?

1.1 Begründung dafür

2. Wie wurde die fertige Software in den betrieblichen Prozess integriert?

2.1 Gab es Probleme? Wenn ja, wie wurden sie behoben?

3. Wenn du eine funktionale, ansprechende Oberfläche hast - Screenshots!

...

Da kann man sicher noch viel mehr reinbringen, mir fällt nur gerade nichts mehr ein, vielleicht später...

Ich bereite auch im Moment meine Präsentation vor und hatte eine (für meine Begriffe) zumindest schwer zu präsentierende Aufgabe, wo man kaum Vorgänge visualisieren kann ohne sie vorher erheblich zu abstrahieren.

Jedenfalls hoffe ich, einen guten Anfang für dich gemacht zu haben :D !

Greets

StMi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ersteinmal danke für deine Antwort.

Ich werde wohl nicht erklären, warum ich welche Programmiersprache gewählt habe, denn ich habe das Supportteam als Zielgruppe.

Wo es Probleme gab, das würde ich schon eher zeigen, ansonsten habe ich auch an Screenshots gedacht in der Projektdurchführungsphase, da dies für meine Zielgruppe schon interessant wäre.

Es ist gar nicht so einfach bei nur 15 min Schwerpunkte zu setzen ohne dabei seine Zielgruppe zu verlieren.

Ich habe an folgende Punkte gedacht:

- Projektumfeld (Arbeitsweise des Supportteams)

- Ist-Analyse (Schwachpunkte in der Arbeitsweise aufzeigen)

- Projektziel (wie soll es am Ende aussehen)

- Projektdurchführung (2 Screenshots, ein paar Infos zum Programm)

- Probleme (Fehlerbehebung während der Projektdurchführung)

- Ausblick (wie können Erweiterungen aussehen)

Ein Schwerpunkt ist das Projektumfeld, da ich hier die Arbeitsweise zeigen muss, um das Projekt zu verstehen. Die Ist-Analyse fällt kurz aus, da ich mich auf das Projektumfeld beziehe. Projektziel wird wohl auch nicht so lang, ein paar Punkte werde ich da nennen. Projektdurchführung muss ich noch überlegen, vielleicht 2 Screenshots, aber auch nicht zu sehr das Programm erklären, da ich ja das Projekt präsentieren will. Probleme und Ausblick wird auch nicht so lang werden.

Muss halt schaun, das ich auf 15 min komme.

Wenn noch jemand Kommentare und Ideen zu meinem Projekt hat, kann er mir gerne helfen.

Gruß Daniel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...