Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

fax via dsl ... warum nicht?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

huhu

ich braeuchte mal eine kurze erläuterung,

warum man eine Telefaxanwedung von einem PC nicht über eine normale DSL-Anschluss laufen lassen kann,sondern man immer nen ISDN-Anschluss am Rechner haben muss

Hi,

hiern Zitat:

Kann ich über DSL faxen?

Nein.

DSL ist eine Standleitungstechnologie (zwischen Deinem Computer und der Vermittlungsstelle). Bei ADSL (wie z.B. T-DSL) kann die selbe Kupferdoppelader benutzt werden, die auch Dein Telefon benutzt, da ADSL andere Frequenzen (oberhalb des Sprachbandes) benutzt als das normale Telefon oder ISDN. Beide existieren ohne gegenseitige Beeinflussung auf dem selben Kabel. Bei anderen DSL-Technologien, wie z.B. SDSL, wird zusätzlich auch das Sprachband (die Frequenzen) des Telefons zur Übertragung genutzt, weshalb hier eine extra SDSL-Leitung, sprich Kupferdoppelader, gelegt werden muß (z.B. bei QSC: Q-DSL).

Mit DSL bekommst Du nur eine Datenverbindung, die Dich ans Internet anbindet, es ersetzt nicht Modem oder ISDN-Karte bzw. -Terminaladapter.

[inhalt]

hier steht noch mehr zu dem Thema...

Dazu kommt auch noch, dass Faxe meisst noch analog arbeiten (hab bisher noch ziemlich wenige echte ISDN Faxe gesehen). Wenn man zB mit ner Fritzcard faxt, wird meist ein analoges Modem simuliert.

Hi,

hiern Zitat:

Kann ich über DSL faxen?

Nein.

DSL ist eine Standleitungstechnologie (zwischen Deinem Computer und der Vermittlungsstelle). Bei ADSL (wie z.B. T-DSL) kann die selbe Kupferdoppelader benutzt werden, die auch Dein Telefon benutzt, da ADSL andere Frequenzen (oberhalb des Sprachbandes) benutzt als das normale Telefon oder ISDN. Beide existieren ohne gegenseitige Beeinflussung auf dem selben Kabel. Bei anderen DSL-Technologien, wie z.B. SDSL, wird zusätzlich auch das Sprachband (die Frequenzen) des Telefons zur Übertragung genutzt, weshalb hier eine extra SDSL-Leitung, sprich Kupferdoppelader, gelegt werden muß (z.B. bei QSC: Q-DSL).

Mit DSL bekommst Du nur eine Datenverbindung, die Dich ans Internet anbindet, es ersetzt nicht Modem oder ISDN-Karte bzw. -Terminaladapter.

[inhalt]

hier steht noch mehr zu dem Thema...

Laut Definition gibt es KEINE DSL-Standleitung *narf*

wie schon beschrieben braucht man zum "faxen" einen Wählvorgang, der beim Verbingsaufbau bei ADSL nicht stattindet. Daher benötigt man hierzu ein(vrituelles) analoges Modem!!!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.