xandie Geschrieben 26. Juni 2004 Geschrieben 26. Juni 2004 Hallo Leute mal ne frage ich will mir einen MDA 2 zulegen und habe gerade bei ebay ne autohalterung gefunden. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=57562&item=6303888059&rd=1 diese funktioniert allerdings mit einem magneten , wie ist das den, verträgt sich das mit dem gerät? Weil Magnet und sowas passt ja normal nicht so gut zusammen ?! Danke schon mal für die Antworten ! mfg Xandie
luettmatten Geschrieben 26. Juni 2004 Geschrieben 26. Juni 2004 mein leder-case für meinen palm hat auch einen magnetverschluss. und es schadet ihm nicht (siehe magnetische gesetze). also kannst du beruhigt so ein halterungssystem kaufen. allerdings rate ich dir ganz stark von einem mdaII ab. wer hat dich auf diese idee gebracht?
Gast Geschrieben 27. Juni 2004 Geschrieben 27. Juni 2004 allerdings rate ich dir ganz stark von einem mdaII ab. Wieso? Weshalb?
luettmatten Geschrieben 27. Juni 2004 Geschrieben 27. Juni 2004 wieso? weshalb? dieso! deshalb! nein spaß bei seite. der mda hat einfach zu viele fehler. es ist weder ein gutes smartphone noch ein guter pda und für navigation würde ich ihn schon garnicht einsetzen. dann lieber einen guten pda (meinetwegen auch ein pocket pc von HP, besser aber von PalmOne) und ein handy. (ACHTUNG: BEISPIELE!) 1. Bsp: man bekommt einen anruf bei dem man etwas wichtiges notieren muss (adresse, termin, usw) allerdings hat man gerade das gute ding am ohr und kein zttel und stift zur hand. Oder genau andersrum man ruft jemanden an und muss dem gegenüber etwas wichtiges mitteilen (z.B. termin, adresse, usw.). Was nun?! 2. Bsp: Man ist mit dem auto unterwegs, navi an, anruf kommt, systemfehler, absturz ... und nun ... ist man beschäftigt das ding wieder zum laufen zu kriegen = erhöhte unfallgefahr (ausser man hält an einem sicheren ort an). 3. Bsp: Das Gerät geht kaputt oder spinnt rum, muss also eingeschickt werden. Nun hat man garnix mehr. Weder telefon noch PDA noch Navi. gibt noch ein paar andere beispiele. es mag auch seine vorteile haben. z.B. man schleppt nur ein anstatt zwei geräte mit sich rum. irgendwo muss man da einen/seinen kompromiss finden und abwiegen welche vor- und nachteile sowie prioritäten wichtig sind. dieso! deshalb! PS: hier >> http://www.nexave.de/forum/thread.php?threadid=8370 << wird über gute und günstige navi-bundels diskuriert und vorgeschlagen. schau mal rein.
Gast Geschrieben 27. Juni 2004 Geschrieben 27. Juni 2004 der mda hat einfach zu viele fehler. es ist weder ein gutes smartphone noch ein guter pda und für navigation würde ich ihn schon garnicht einsetzen. dann lieber einen guten pda (meinetwegen auch ein pocket pc von HP, besser aber von PalmOne) und ein handy. Woran machst du denn einen guten PDA aus? Deine Beispiele sind doch nur Probleme, die sich durch die Funktionsvielfalt und der Möglichkeit, dass mal zwei Funktionen gleichzeitig genutzt werden müssen, ergeben. Das allein sagt aber noch nichts über die Qualität des PDAs aus. Warum ist ein MDA dann eine schlechte Wahl? Was für Fehler hat das Gerät? Zum Thema Autohalterung: Ich traue dieser Magnethalterung nicht so sehr: Begründung: im Auto können in Extremsituationen Fliehkräfte auftreten, die eine Magnethalterung nicht mehr aufhalten kann: der PDA wird zum Geschoss. Mir ist oft genug schon das Handy bei einem Bremsmanöver durch die Gegend geflogen. Seitdem Handy im Auto nur noch mit fest eingebauter Handyspezifischer Halterung. Auch sowas kann man an einem im PKW verschraubten Schwanenhals montieren. Aber Magnethalter mit Saugnapfmontage? Ich würds nicht in meinem Wagen einbauen.
timmi-bonn Geschrieben 28. Juni 2004 Geschrieben 28. Juni 2004 der mda hat einfach zu viele fehler. [...] dann lieber einen guten pda (...) und ein handy. Es gibt aber auch Leute, die genau das nicht wollen: zwei Geräte mit sich rumschleppen. (Ich gehöre bekanntermassen ja auch zu diesem Genre.) man bekommt einen anruf bei dem man etwas wichtiges notieren muss (adresse, termin, usw) allerdings hat man gerade das gute ding am ohr und kein zttel und stift zur hand. Oder genau andersrum man ruft jemanden an und muss dem gegenüber etwas wichtiges mitteilen (z.B. termin, adresse, usw.). Was nun?! Nicht alles, was hinkt, ist auch ein Beispiel. Du selbst argumentierst doch eingangs, dass es besser ist, zwei "Geräte" getrennt zu benutzen. Dann nehme ich halt den Notizblock - falls ich so technikfeindlich sein sollte, dass eine Sprachaufzeichnung (doch, das kann mein Gerät) nicht infrage kommt. Man ist mit dem auto unterwegs, navi an, anruf kommt, systemfehler, absturz ... und nun ... ist man beschäftigt das ding wieder zum laufen zu kriegen = erhöhte unfallgefahr Ist das immer so, dass die Navi-SW abstürzt, wenn ein Anruf reinkommt? Btw., ich halte telefonieren beim autofahren generell für gefährlich. - Selbst mit Freisprechanlage. Das Gerät geht kaputt oder spinnt rum, muss also eingeschickt werden. Nun hat man garnix mehr. Weder telefon noch PDA noch Navi. Das ist ein echtes Argument. Aber demzufolge dürfte man ja auch keinen Vollverstärker oder gar einen Receiver haben; Telefon mit Anrufbeantworter und Espresso-Automat mit eingebauter Kaffemühle müssten konsequent vermieden werden. Kaffeemaschinen (Kanne, Heizgerät, Filter, Wasserbehälter) gehören verbannt. Usw... usw... es mag auch seine vorteile haben. z.B. man schleppt nur ein anstatt zwei geräte mit sich rum. irgendwo muss man da einen/seinen kompromiss finden und abwiegen welche vor- und nachteile sowie prioritäten wichtig sind.Ebend, wie der Düsseldorfer zu sagen pflegt. gruss, timmi
luettmatten Geschrieben 28. Juni 2004 Geschrieben 28. Juni 2004 oh man. hier wird wieder alles zerflückt. ok, dann werd ich mal... *händereib* an chief wiggum: kaufe dir einen MDAII oder XDAII und einen PalmOne Treo600 oder Tungsten C. Vergleiche die Geräte ein vierfteljahr lang und dann sag mir bescheid was nun welches der geräte stabiler und besser läuft. du wirst es dann selber erleben. einen guten pda mache ich an stabiler und funktioneller software (OS) aus, sowie einer guten verarbeitung. technische daten zählen eher weniger. an timmi-bonn: ja klar gibt es leute die nur ein egrät wollen. deshalb gibt es auch solche geräte auf dem markt. allerdings bezog ich mich auf den MDA als Navi. Dann doch lieber einen reinen PDA mit Navi. (zusätzlich siehe das letztes zitat) Wozu Notizblock wenn man einen Palm hat. Und Sprachaufzeichnungen ohne Zustimmung des Gesprächpartners sind Datenschutzrechtlich sehr fragwürdig, wenn nicht sogar verboten. UNd selbst wenn du es aufgezeichnet hast müsstest du es dir erst wieder anhören und in dem moment in den Kalender eintragen. Also doppelter Zeitaufwand. Nein, es ist nicht immer so das die Navi abstürzt wenn ein anruf reinkommt. Es war nur ein BEISPIEL (omg, ich wusste das dieses wort überlesen wird)! Die anderen Geräte die du genannt hast sind weniger technisch anfällig wie heutige Smartphones/Handys/PDAs. Schau dir doch mal die Lebensdauer an. Und heutzutage sind Handy ein wichtiger bestandteil unserer GEsellschaft geworden. Einige können nicht mehr ohne. Wo hingegen sich die anderen Geräte nicht durch Notwendigkeit hervorheben. noch fragen, argumente, beispiele, thesen? immer her damit. ich bin nicht generell gegen pocket pcs oder smartphone. sondern ich will nur die vor und nachteile dieser und anderer geräte/möglichkeiten nennen um die augen zu öffnen.
luettmatten Geschrieben 28. Juni 2004 Geschrieben 28. Juni 2004 um die diskussion abzukürzen und aufs eigentliche thema (die halterung) zurückzukommen habe ich einen link gefunden. http://www.nexave.de/forum/thread.php?threadid=4953 durchlesen und meinung bilden. :floet:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden