Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

ich habe mich entsclossen nach meiner ersten Ausbildung zum Mediengestalter (Ende: Juli 2004) eine zweitausbildung zu machen.

Programmierung war zwar noch nie mein Ding, jedoch habe ich schon länger

Erfahrung in der Orga und Durchführung von Netzwerken.

Jetzt wollte ich wissen ob hier viele die Ausbildung in Verbindung mit einem BA Studium machen und wie ihre Erfahrungen sind.

Freue mich schon auf euere Beiträge...

bis dann Zoomy

Es gibt nur die Ausbildung zum Fachinformatiker, hat also nix mit BA zu tun.

Früher habe ich mich mal für das BA-Studium Diplom Ing. der Fachrichtung Informationstechnik beworben. Das ist dann halt Studium an der BA und Ausbildung beim AG.

Hallo,

was du meinst ist wohl ein Duales Studium zum Wirtschaftsinformatiker an einer BA. Einer Ausbildung auf den ersten Blick sehr ähnlich, da man Geld verdient, zur "Schule" geht und in den Betrieb geht, jedoch ist der "Schulanteil" doppelt so hoch und im Vergleich zur BS wesentlich anspruchsvoller, dafür erfolgt bereits im dritten Jahr eine Spezialisierung in eine von vier Fachrichtungen, u.a. auch Systemintegration, die auch an der Schule gezielt vertieft wird.

Die Arbeitsleistung ist wesentlich höher als bei einer normalen Ausbildung, ich empfehle BA nur Leuten, die keine Freizeit mehr brauchen.

na viel zeit wer hat die schon....

nee das wäre dann wohl ne nummer zu hoch für mich da ich ne kleine Tochter habe, die sehr viel Zeit beansprucht.

Noch ne allgemeine Frage:

Welche Grundkenntnisse sollte man den möglichst haben als Azubi zum FaInfo?

Die Mediengestalter sollten z.B. sich gut in Photoshop etc. auskennen, denn für die absoluten Anfänger war meist schon nach der Halbzeit der Ausbildung Schluss, da es einfach zu viel war für manche.

Edit: Da ich meine Ausbildung wohl erst Sept. 2005 beginne, würde ich gerne mich schon mal etwas in die Materie reinarbeiten. (*pfui* Streber) :floet:

Gruss Zoomy

Es ist allerdings nicht schlecht, Grundkenntnisse wie Zahlensysteme und zumindest nen bissel Schulprogrammierung sprich Delphi oder so mitzubringen.

Ganz klar. Man kann wirklich bei 0 anfangen und auch gut abschließen aber es is einfach leichter, wenn Du die Grundsachen kennst oder zumindest schonmal gehört hast!!

dazu braucht man aber abi oder?

für dieses dual-system Studium oder ned?

also bei der Ausbildung zum Mediengestalter gibt es nun auch 4 verschiedene Ausbildungen (NonPrint / Print / TV / Beratung).

Muss aber sagen das wir in der ganzen Schulzeit nur uns um Print bzw NonPrint gekümmert haben.Lag wohl daran das es fast keine Azubis gibt die TV oder Medienberatung gewählt hatten....

Ich würde ja gerne den Zweig "Systemintegration" lernen, da programmierung nicht so mein Fall ist. Besser gesagt habe ich wenig bis gar keine Erfahrung in der programmierung.

Was sind Zahlensysteme?? :floet:

Gruss Zoomy

Du benutzt ständig ein Zahlensystem - nähmlich das dezimale (10) Zahlensystem.

Es heißt deshalb dezimal, weil es 10 verschiedene Grundzahlen (0-9) gibt.

Aus diesen Grundzahlen formst du dann schließlich alle Zahlen. Und Zehn ist nichts weiter als 1 und 0 zusammengefasst.

In der Informationstechnologie ist es wichtig außer dem 10er System

auch noch das Duale (2), das Hexadezimle (16) und eventuel noch das Octale (8) Zahlensystem zu berherschen und miteinander umzurechnen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.