Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leutz,

mein Problem besteht darin etwas in die CMD-Console zu schreiben.

Ich habe eine MFC-Anwendung mit Commandline. Da ich beide Optionen benötige (Dialog und CMD) muß ich Returnwerte an die Console schicken. Nur pop das Ding nur kurz auf. Das ist aber nicht das was ich will. Ich möchte das der Text in der Console sichtbar wird, in dem ich zuvor mein Programm gestartet habe.

FILE *stream;

stream = fopen( "fprintf.out", "w" );

fprintf(stdout,"hello-out");

fclose( stream );

system( "type fprintf.out" );

:confused:

THX

Nein das ist es nicht gewesen, leider. Der macht mir ein neues Fenster auf, das bleibt zwar stehen, ist so aber nicht gewünscht. Sollte man da nicht mit FindWindow ran gehen? Das ist ein Mist.

Wenn du den cmd-Prozess mit CreateProcess erstellst, hast du die Möglichkeit, dem Prozess neue Handles mitzugeben, die dieser für STDIN, STDOUT und STDERR benutzt. Wenn du dafür Pipe-Handles benutzt, kannst du die Konsole "fernsteuern" und die Ausgabe wie aus einer Datei lesen.

Nein das ist es nicht gewesen, leider. Der macht mir ein neues Fenster auf, das bleibt zwar stehen, ist so aber nicht gewünscht. Sollte man da nicht mit FindWindow ran gehen? Das ist ein Mist.

Also bei mir erscheint nur ein Konsolenfenster in dem der Text steht und auf die Taste gewartet wird. Was hast du den für ein BS?

Also ich benutze das Windows XP, aber das sollte auch unter NT tun.

Entwickelt in MS VS.net 7.1 mit MFC. Benutze noch ActiveX und Socket Komponenten.

Vorgehen:

1. Ich mache eine DosBox auf.

2. xxxx.exe -Parameter + Argumente und dann Programm starten

(DosBox bleibt bestehen)

3. Verarbeitung der CmdLine

4. Ausgabe an DosBox in der das Programm gestartet wurde. (TUT NICHT)

Es ist bestimmt möglich mit FindWindow aber was mache ich wenn der User mehrere DosBoxen auf hat? Also etwas schlecht die Idee. Aber es muss doch möglich sein, heraus zubekommen wo das Programm gestartet wurde. Leider habe ich keinen Object auf das ich zugreifen kann. Schnief.

  • 1 Jahr später...
Also ich benutze das Windows XP, aber das sollte auch unter NT tun.

Entwickelt in MS VS.net 7.1 mit MFC. Benutze noch ActiveX und Socket Komponenten.

Vorgehen:

1. Ich mache eine DosBox auf.

2. xxxx.exe -Parameter + Argumente und dann Programm starten

(DosBox bleibt bestehen)

3. Verarbeitung der CmdLine

4. Ausgabe an DosBox in der das Programm gestartet wurde. (TUT NICHT)

Es ist bestimmt möglich mit FindWindow aber was mache ich wenn der User mehrere DosBoxen auf hat? Also etwas schlecht die Idee. Aber es muss doch möglich sein, heraus zubekommen wo das Programm gestartet wurde. Leider habe ich keinen Object auf das ich zugreifen kann. Schnief.

Hallo

Ich habe das gleiche Problem!

Hast vieleich ein Tip für mich, fals du es schon mal gelöst hast?

lg. BOOT

Nein leider nicht. Habe es in C# gemacht.

Danke trotzdem!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.