Zum Inhalt springen

Abschlussprojekt ISA oder SMS?


doze23

Empfohlene Beiträge

Hallo Leutz.... ich mache eine Umschulung zum FiSi ... bin im nächsten Jahr dran mit Prüfung, aber mein (recht strenger und konservativer) Ausbildungsbetrieb möchte am kommenden Donnerstag einen Vorschlag von mir für eine betriebsinterne Projektpräsentation haben, der nach Möglichkeit inhaltlich meinem späteren Abschlussprojekt entsprechen soll.

Da man mich im Betrieb mehr in den Bereich MS Backoffice "verfrachtet" hat, dachte ich an so etwas wie ISA-Server oder SMS. Da ich mir beides erst mal genauer anschauen müsste, aber die Zeit bis zum Vorschlag doch recht knapp bemessen ist, wollte ich lediglich mal hören was ihr für geeigneter haltet...

Mein Ausbildungsbeauftragter ist leider im Urlaub, so dass ich mich mit ihm nicht kurzschließen konnte. (Hat eine "höhere Instanz" einfach mal so festlegt)

Würde mich dann die nächste Zeit direkt mal in das entsprechende Thema reinfuchsen....

Oder habt ihr noch nen anderen guten Vorschlag aus dem Backoffice-Bereich?

Ich denke mal in der Praxis draußen wird ISA eher selten eingesetzt oder?

hmm.... bin echt sehr dankbar für jeden Tipp....

es grüßt

der doze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ist doch eigentlich nicht verkehrt, wenn sich dein Betrieb um dich kümmert.

Isa? Noch nie selber installiert.

SMS? noch nie selber installiert.

Ich bin aber nicht repräsentativ, ich lass da eher Kopierer E-Mails verschicken.

Mach ein Evaluationsthema draus. Internetanbindung per Isa, dann schöne Vergleiche mit anderen Proxyservern, Kosten-Nutzen-Analyse, Testnetz. Genauso kann man doch auch mit dem SMS umgehen. "Wie halte ich ein Windows-Netz auf einem aktuellen Stand: Updates, Patche, Versionswechsel: Vergleich SMS und SUS" wieder schön Kosten-Nutzen-Analyse, Testnetz, Evaluation, Gegentesten zu Nicht-Microsoft-Produkte... Alles leckere Themen, aus denen man viel rausholen kann. :)

Und wenn dein Betrieb dir jetzt schon den Wink mit dem Zaunpfahl gibt, dass du dich auf ein Thema einnorden sollst, dann hast du auch genug Zeit, dich mal tiefer in die Materie einzuarbeiten. (So mal als inoffizieller Tip, da ja eigentlich mit dem Projekt erst nach der Genehmigung angefangen werden darf... ;) aber lernen darf man immer. ;) )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von SMS würde ich abraten. Das Thema finde ich etwas zu gross. Wenn mich mich recht entsinne sind für FiSis 35 Stunden vorgesehen.

Also als SMS (da du sowas vorher nie aufgesetzt hast) fällen mir folgende

Unterpunkte ein.

* SQL-Server aufsetzen und vorbereiten.

* Primäre SMS-Site aufsetzen und Distributionpoint vorbereiten

* Packages(mehrere Arten, Silent Package, SnapshotBuilding) vorbereiten und verteilen

* Vorbereitung der Clients

* Softwaremetering

Es ist ziemlich umfangreich bis man erstmals Ergebnisse sieht.

Wir hatten sowas im Einsatz, aber hat mich irgendwie nicht überzeugt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe ja auch davon gesprochen, dass man ein Pro-und-Kontra-Projekt mit einer Testphase und einer ausgeprägten Evaluierung zum SMS machen könnte. Dass heisst nicht zwingend, dass der SMS automatisch aus dieser Evaluation als Sieger hervorgeht.

Mein Azubi hat z.B. ein Projekt gehabt, wo bei einem Teilbereich herauskam, dass sich die Einführung (ohne weitere Folgeinvestitionen) frühestens in 9 Jahren rentiert hätte. Also war das nicht erfolgreich. Er hat das aber sauber dokumentiert und herausgearbeitet. Ergebniss: 99% in der Doku.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich meinte eher den Umfang. Nicht ob SMS gut oder schlecht ist.

Alleine für die Inbetriebnahme einer SMS-Site würde ich fast eine Mannwoche veranschlagen.

Irgendwie muss man der IHK ja weissmachen, das man nur die 35 Stunden gearbeitet hat.

Aber wie du schon gesagt hat, (Pro-und-Kontra-Projekt), ist bestimmt ein interessantes Thema.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Suppi!

Das hilft mir echt ungemein...

Werd mich dann wohl doch auf ISA-Gedöns konzentrieren..

Hätte nämlich im Moment leider echt nicht die Zeit gehabt mir das selbst anzuschauen mit dem SMS und so...

Die Sache mit dem evaluieren bzw. vergleichen ist in meinem Fall ein bischen problematisch... Ein Projekt wo sich dann rausstellen könnte "Die Microsoft-lösung ist ****e... und zu teuer..." könnte in meinem Betrieb ein bischen auf Kritik stoßen, weil die total stolz auf ihren Microsoft Gold-Partner-Status sind... und reseller sind und weiß der Geier (von dem ganzen Vertriebs-quatsch hab ich keine Ahnung... ich weiß, das gehört zu ner FiSi-Ausbildung dazu... aber ich schiebs halt auf die lange Bank. Ich bekomm nämlich Ausschlag davon ;)

Danke Leutz!

Denke dieses Forum wird für mich die nächste Zeit echt Anlaufpunkt nr. Uno sein ;)

Hoffe ich kann dann auch mal helfen bzw. was konstruktives raushauen!

Gruß

doze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...