Zum Inhalt springen

Shutdown im Logon Script


MaxHead

Empfohlene Beiträge

Bräuchte mal dringend Eure Hilfe!!!

Problem WinXP Pro Maschinen- Logonscript zur Remoteinstallation eines Softwarepaketes.

Dort ist es notwendig den PC neu zu booten, was liegt näher als mit shutdown.exe.

Leider kommt die Meldung, das die Berechtigung fehlt. Hä ?@%X! :(

Beim Maschinenlogin, ich dachte shutdown.exe wird dann auf Systemebene ausgeführt, oder irre ich mich.

Was mach ich falsch

Kann mir einer helfen ???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal Dank für die Antwort.

Also prinzipiell hast Du schon recht.

Bloß lies doch mal meine Frage genauer!

Dieses Script wird als Maschinenlogon ausgeführt, d.h. :

1. der PC ist noch gar nicht in der Domäne,

2. Script wird als System ausgeführt,

3. Shell noch nicht aktiv

Sinn und Zweck:

1. Überprüfe Softwareversion XYZ

2. wenn alte Version, installiere Neue

und das alles bevor der Nutzer sich einlogt. Also noch nix mit Gruppenrichtlinie.

Mittlerweile hab ich zum Test mal die Berechtigung zum Herunterfahren etwas "erweitert" (bin ja auch nich Moses), Hauptbenutzer, Admin, System haben alle die Berechtigung zum Herunterfahren.

Hat aber leider nix gebracht!!!

Wenns nicht geht muss ich entweder die Programmierer erschießen oder bei 250 Rechnern Turnschuhadministration machen. (Buäh!)

Das absolut merkwürdige ist ja, es ging schon mal.

Ich könnte wahnsinnig werden. Aber erst am Montag, jetzt erst mal Feierabend und WE.

Vielleicht erschieß ich doch die Programmierer!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zur Not würde ich auch hier mit von Sysinternals.com arbeitenPsexec

Das soll ja nicht jedesmal gemacht werden:

if exist C:\Temp\update.txt goto done

Beim Logon die Datei nach C$ kopieren

XCopy \\%LOGONSERVER%\Netlogon\psexec.exe c:

und dann:

psexec -i -s -u Admin -p passwort shutdown.exe \\%COMPUTERNAME /t:01 /r /C /Y >>C:\Temp\update.txt

Evtl. musst du dann noch die shutdown.exe kopieren....

und dann baust du noch folgendes ein:

:done

del c:\psexec.exe

und evtl. del c:\shutdown.exe

Somit wird das Programm Shutdown als Admin ausgeführt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:D

Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Die Idee mit den PSTools war auf jeden Fall genau das richtige.

Allerdings funktioniert die Sache mit "PSshutdown" wesentlich einfacher.

Einfach idiotisch, dass ich nicht gleich darauf gekommen bin, zu mal ich die PSTools schon ne ganze Zeit lang nutze.

Ich möchte mich nochmal bei allen bedanken die mir geantwortet haben, besonders bei "Thombo" für den Wink mit dem Zaunspfahl.

Lebt lang und in Frieden!

Gruß Max :marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...