Zum Inhalt springen

Problem mit McAfee Virus-Scan


kuekenMcNugget

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Ich habe vor kurzen ein Windowsupdate (Windows 2000) gemacht. Beim Neustart meines Laptops startet automatisch auch dér McAfee Virus-Scan (Version 4.5.1 SP1). Nur hört er nun nicht mehr auf zu starten. Die CPU-Nutzung liegt bei 99%. Die eigentlich Scan-Konsole kann ich aber aufrufen. Nur der Startbildschirm verschwindet nicht.

Was kann ich dagegen tun? Ich habe auch schon das Windowsupdate deinstalliert. Aber leider ohne Erfolg. Den Virenscanner kann ich auch nicht neu installieren, das es sich um ein Firmen-Notebook handelt und ich dafür etxra in die Firma müsste.

Irgendwelche Ideen???

Gruß

Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guck mal bitte, welche Engine der Scanner hat, die 4.1.60 und niedriger werden seit dem 17. Juni 2004 nicht mehr supportet. D. h. wenn Du ein Scanner-Update ohne Engine gemacht hast, kann es zu diuesen Problemen kommen.

Eine andere Möglichkeit ist eine defekte Engine überhaupt, auch das kommt vor.

Hast Du schonmal eine SuperDat gezogen und ausgeführt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ bimei: Weisst du, wieweit das die Scanner von Viwas betrifft?

Ich habe gestern hier meinen Platz installiert (neue Pilot-CD) und da kam dann NAI in der Entreprise-Edition 7.10 (Scanengine 4.3.20) automatisch mit. Server hier ist auch aktuell, aber ein Grossteil unserer Clients hier ziehen sich nur die IDEs, ohne direkt eine Datev-Installation zu haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Ich habe vor kurzen ein Windowsupdate (Windows 2000) gemacht. Beim Neustart meines Laptops startet automatisch auch dér McAfee Virus-Scan (Version 4.5.1 SP1). Nur hört er nun nicht mehr auf zu starten. Die CPU-Nutzung liegt bei 99%. Die eigentlich Scan-Konsole kann ich aber aufrufen. Nur der Startbildschirm verschwindet nicht.

Was kann ich dagegen tun? Ich habe auch schon das Windowsupdate deinstalliert. Aber leider ohne Erfolg. Den Virenscanner kann ich auch nicht neu installieren, das es sich um ein Firmen-Notebook handelt und ich dafür etxra in die Firma müsste.

Irgendwelche Ideen???

Gruß

Christian

Hi kuekenMcNugget

Habe hier das gleiche Problem mit W2Kserver und McAfee 4.5.1, nach dem Win-Update startet der McShield-Dienst nicht.

Vorläufig hilft es, alle Mc-Afee-Dienste auf Startart "manuell" zu setzen, so ist wenigstens ein sinnvolles weiterarbeiten möglich.

Ich werden im Laufe der Woche mal ein Test mit NAI 7.0 Enterprise machen.

Grüße,

M1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ bimei: Weisst du, wieweit das die Scanner von Viwas betrifft?

Ich habe gestern hier meinen Platz installiert (neue Pilot-CD) und da kam dann NAI in der Entreprise-Edition 7.10 (Scanengine 4.3.20) automatisch mit. Server hier ist auch aktuell, aber ein Grossteil unserer Clients hier ziehen sich nur die IDEs, ohne direkt eine Datev-Installation zu haben.

Wenn das SR 11.1 und somit auf Viwas 2.69 (? habs nicht genau im Kopf, kann ich sonst morgen nachsehen, jedenfalls das Release von der 11.1 ;)) upgedatet wurde, gibt es kein Problem.

Nachtrag als Bestätigung von offizieller Seite (per mail Datev eG):

... das Virenschutzprogramm VIWAS verwendet in der aktuellsten Version bereits das Scan-Modul 4.3.20.

Somit hat die Abkündigung des Scanmoduls 4.1.60 keine Auswirkung auf VIWAS.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...