Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Grundsatzfrage zu W2K und Active Directory

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammwn,

unser Netzwerkbetreiber versucht meiner Meinung nach nur Geld zu schäffeln.

Folgendes Problem.

Wenn man ein neues Computerkonto in der Domäne (W2K Server) haben will, dann muss man doch nur am Domänencontroller in die Computerverwaltung gehen und dort rechte Maustaste - neues Computerkonto anlegen - Computernamen eingeben - Speichern - Fertig.

Und dann muss man doch nur am Client hingehen und sagen zur Domäne hinzufügen und dann kann man ohne Passwort den PC zur Domäne hinzufügen.

Die wollen mir erzählen, da muss ein Techniker kommen und den Client zur Domne hinzufügen und dabei das Domänenpasswort eingeben. Anders würde das nicht gehen.

Sicher diese Methode geht auch, kostet uns aber Geld.

Meine Methode geht doch auch oder?

Frank

Die Kennworteingabe kommt immer, wenn Du am Client den Rechner einer Domaene hinzufuegen willst.

Im Normalfall muss der Domaenen-Administrator angegeben werden, um einen Rechner in die Domaene aufzunehmen.

Allerdings kann diese spezielle Aufgabe auch an andere User delegiert werden.

man muss nicht erst das Computerkonto einrichten in der AD um einen neuen Client der Domäne hinzu zu fügen.

Wie sieht es denn mit dem Domänenadministrator Passwort aus? Ist das bekannt oder hat das nur eure IT Firma? Vllt. hat das nur die IT Firma und es darf an keinen weiter gegeben werden und deswegen wollen die vorbei kommen um selber den Client in die Domäne zu setzen.

MfG

rote_gefahr

Wenn das AD standardmässig konfiguriert ist kannst Du als normaler Domänen-Benutzer bis zu 10 Computer in die Domäne aufnehmen.

Könnte aber natürlich sein das das entsprechend via GPO geändert wurde. Einfach mal checken.

Nein, denn sonst würde Dir die Berechtigung ja überhaupt nichts bringen. Wenn Du den Computer in die Domäne aufnimmst kommt ja die Abfrage nach Benutzer und Kennwort. Anhand dieser Daten wird dann ein Computerkonto in der Domäne erstellt sowie die Domänenadmins den lokalen Admins hinzugefügt.

Wenn das so mit einem authentifizierten Domänenbenutzer nicht funktioniert, ist das ganze entweder per GPO unterbunden, der Benutzer hat bereits 10 Clients aufgenommen und sein Kontingent sozusagen erschöpft oder das Benutzerrecht wurde dem Benutzer entzogen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.