Zum Inhalt springen

Anständige DX9-Grafikkarte ohne Lüfter?


Tailgunner

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich bin gerade dabei meinen PC ein wenig leiser zu machen. Nach dem ich den alten CPU-Lüfter (Intel In-A-Box) gegen einen neuen (Zalman CNPS7000A) getauscht habe wäre der nächste Schritt der, den Nervtöter der Grafikkarte zu beseitigen. Entweder kaufe ich für meine GeForce Ti4200 den lüfterlosen Heatpipekühler ebenfalls von Zalman oder eine neue Grafikkarte muß her. Gegen die erste Version spricht, dass ich dann ggf. noch einen weiteren Gehäuselüfter installieren muss.

Lange Rede, kurzer Sinn.

Gibt es eine von Haus aus lüfterlose DX9-Grafikkarte die in keinem - spieletechnisch bedeutungsvollen - Bereich deutlich schlechter ist als meine GF4? Am besten so im Preisbereich von 150 bis 200 Euro.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die einzige vollkommen lüfterlose Karte die ich in deinem Preisbereich kenne ist die Sapphire Atlantis Radeon 9600 XT Ultimate Edition, die ist aber für Spiele mit DirectX9-Effekten eigentlich zu schwach und in DirectX8-Spielen nur leicht schneller als die Ti 4200.

Alternative, wenn auch nicht vollkommen lüfterlos: Sapphire Radeon 9800 Pro + Arctic Cooling VGA-Silencer und dann selbst umbauen, der Silencer ist ziemlich leise und kühlt ordentlich. Mit der Kombination kommst Du dann knapp unter € 200,- weg und die Leistung ist um einiges höher als mit der Ti 4200 oder 9600 XT.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm,

mal 'ne andere Frage: Warum willst Du unbedingt 'ne passiv gekuehlte Grafikkarte kaufen, wenn man so ein System auch daemmen kann? Ich hab das letztens bei 'nem Bekannten gesehen und war recht erstaunt darueber, was so ein paar Daemmplatten im Gehaeuse doch ausmachen. Hier gibt's ein paar Platten zur Auswahl.

Bei der Grafikkarte wuerde ich jedenfalls nicht am Aktivkuehler sparen wollen, allein schon der Performance und Sicherheit wegen.

so long,

Sullivan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es eigentlich zwischen den Versionen SE, Pro und XT noch weitere Unterschiede als die Taktfrequenz?

Es gibt sogar vier Versionen: 9800 SE, 9800, 9800 Pro, 9800 XT.

Die SE ist eine abgespeckte Pro, die zwar mit der Taktfrequenz der Pro läuft, aber nur vier statt 8 Pixelpipelines (Renderingpfade) hat. Dadurch ist die, wenn sie ohne Modifikationen läuft, meist nicht schneller als die 9600 XT. Es gibt jedoch auch Karten, wo man die deaktivierten Pipelines per Treiber wieder aktivieren kann, dann hat man eine vollwertige 9800 Pro. Bei ebay gibt es solche Karten teilweise zu kaufen, die vorgetestet sind und keine Bildfehler zeigen, wenn man die deaktivierten Pipelines aktiviert.

Die 9800 hat den selben Chip wie die Pro, aber geringere Taktfrequenzen.

Die 9800 XT hat einen überarbeiteten Chip (R360 statt R350 bei der 9800 SE/9800/9800 Pro) und etwas höhere Taktfrequenzen, den Aufpreis ist das aber nicht wert.

Aktuell produzierte 9800 Pro-Karten haben jedoch meistens auch den R360-Chip drauf, da der R350 gar nicht mehr produziert wird. Dieser Chip ist übertaktungsfreudiger, da kann man meistens mit einer 9800 Pro mit R360-Chip die 9800 XT-Taktraten erhalten.

Sind die Ultimate Editions immer ohne Lüfter?

Ja, das ist eine Spezialität des Herstellers Sapphire, für die Ultimate Editions werden modifizierte Zalman VGA-Heatpipes verwendet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Theoretisch: jo, stimmt.

Praktisch: wenn man es geschickt anstellt, kann man den Originalkühler ohne sichtbare Veränderungen wieder anbauen, wenn die Karte kaputt gehen sollte.

Zu den Sapphire Ultimate Edition-Grakas: die werden ja nie mit den "Original-Kühlern" (spricht kleiner Kühlkörper mit kleinem Lüfter) ausgestattet, sondern bekommen gleich im Werk den großen Passivkühler verpasst, so dass man bei den Karten die volle Garantie hat, wenn man den Kühler nicht abbaut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...