jay-z Geschrieben 6. August 2004 Geschrieben 6. August 2004 hallo, habe ein Problem mit meinem Apache2. Hab den Lamp Server neu aufgesetzt und dafür Anleitungen verwendet. habe alles so gemacht wie beschrieben. Nur der Server zeigt mit keine php Documente an, ausser der einen index.php von mir. habe verzeichnisse im htdocs drin und sonstige Documente. Er zeigt aber kein Inhaltsverzeichnis an und auch keine anderen Seiten bei eingabe derer in die adresszeile.? Es kommt ständig diese Meldung. "Der Zugriff auf das angeforderte Verzeichnis ist nicht möglich. Entweder ist kein Index-Dokument vorhanden oder das Verzeichnis ist zugriffsgeschützt. Sofern Sie dies für eine Fehlfunktion des Servers halten, informieren Sie bitte den Webmaster hierüber." da stimmt doch was nicht? wie den zugriffsgeschützt? gebe ich ein Pfad an, so etwa: .../Verkauf/index.php bringt er nur eine leere Seite. Auf dem Server selbst klicke ich die Datei an und er möchte ein Programm zum Öffnen auswählen. jay
jay-z Geschrieben 6. August 2004 Autor Geschrieben 6. August 2004 sitze schon seit stunden vor der Flimmerkiste, das ergebnis ist immer das selbe, die Seiten werden zwar aufgerufen nur der Inhalt wird nicht angezeigt. Frage: Wenn ich jetzt das Xampp für Linux drüber installiere , macht das dem System etwas aus, oder ist es klüger die Datenpakete vorher zu deinstallieren.?
taschentoast Geschrieben 7. August 2004 Geschrieben 7. August 2004 Hi, sind die Dateirechte auf deine .php Dateien richtig? z.B. 644. Was steht in deiner httpd.conf bei "DirectoryIndex"? Sind da auch php Dateien erlaubt? Erstell mal zum testen eine index.html und schau, ob die angezeigt wird. Was sagt dir das Apache Error Log? So long taschentoast
jay-z Geschrieben 7. August 2004 Autor Geschrieben 7. August 2004 sind die Dateirechte auf deine .php Dateien richtig? z.B. 644. ja hatte ich auf 777 gesetzt
Gagameh Geschrieben 13. August 2004 Geschrieben 13. August 2004 Suche diese zeile in der httpd.conf des Apache " DirectoryIndex index.htm ..." so oder so ähnlich je nach bedarf solltest du sie ergänzen " DirectoryIndex index.htm index.html index.shtml index.asp index.php "
jay-z Geschrieben 14. August 2004 Autor Geschrieben 14. August 2004 ja die eine Zeile. Die verändert aber gar nix. Die ist nur dazu da wenn im Stammverzeichnis (etwa htdocs) ein Doc liegt, das vielleicht index.php, dann wird das sofort angezeigt. das behebt mein (dieses) Problem nicht wirklich. Habe es aber soweit in Griff gekriegt, nur jetzt ist es so das die Skripte angezeigt werden, aber ausgefüllte Formulare (Variablen) werden nicht korrekt übergeben. [error]Session Cache is not configured[sSL_Cache_Error]: usw
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden