Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Gibt es die Möglichkeit herauszufinden wie groß die Leistungsaufnahme meines Rechners ist. Anders ausgedrückt wieviel % meines Netzteils werden ausgenutzt.

mfg

skiddoo

gibts es dafür kein tool? ich meine sowas is doch theoretisch machbar, oder? ir´gend ein programm was mir den verbrauch meines rechners anzeigt?

Wie kommst du denn auf die Idee, dass die Leistungsaufnahme eines PCs durch ein Programm messbar sein könnte? Das hiesse doch, dass schon am 220-V-Eingang des Netzteiles Mess-Sensoren vorhanden sein müssten.

Es gibt aber Verbrauchsmessgeräte, die du zwischen Steckdose und Stromanschluss stecken kannst, die dann den effektiven Verbrauch eines PCs messen können. Sowas sollte es eigentlich in jedem gutsortierten Baumarkt geben. Manchmal verleihen die lokalen Stromanbieter (Stadtwerke u.a.) solche Geräte auch.

gibts es dafür kein tool?
Es gibt z.B. bei verschiedenen Elektronik-Versandhäusern ein recht preiswertes Messgerät, welches Du einfach zwischen Verbraucher und Steckdose einstöpselst. Auf dem Display kannst Du dann direkt die momentan verbrauchte Wattzahl ablesen.

gruss, timmi

PS: sehe gerade, dass der Chief schneller war.

Hier eine Webseite, die sich damit beschäftigt.

Und hier ein exemplarische Beispiel aus einer Internet-Auktion (Suchworte: "strom verbrauch messen").

gruss, timmi

Hallo!

Für Epia-Boards gibt es auf www.epiacenter.de den Powersimulator (dort links unter Navigation auf Epia Powersimulator klicken). Dort kann man ungefähr vorher berechnen lassen wie viel Strom ein Epia-System benötigt damit man das Netzteil dementsprechende dimensionieren kann.

Hier eine Webseite, die sich damit beschäftigt.
Für diese Seite bitte etwaige Popup-Blocker deaktivieren, sonst bleibts bei Werbung. ;)
Wie kommst du denn auf die Idee, dass die Leistungsaufnahme eines PCs durch ein Programm messbar sein könnte? Das hiesse doch, dass schon am 220-V-Eingang des Netzteiles Mess-Sensoren vorhanden sein müssten.

ich dachte an ein programm, das sämtliche geräte (sprich pci karten usw.) automatisch erkennt und daraus eine rechnung erstellt. halt wie mit den formeln...

@ timmi-bonn. danke! ich denke son ein gerät werde ich mir anschaffen. scheint mir sinnvoll. nicht nur für den pc

ich dachte an ein programm, das sämtliche geräte (sprich pci karten usw.) automatisch erkennt und daraus eine rechnung erstellt. halt wie mit den formeln...
Das wird aber schon deshalb nichts, weil schon das Netzteil Verlustleistungen hast, die nicht intern gemessen werden können.

Den Verbrauch zwischen Steckdose und Netzteil zu messen bringt ja eigentlich auch nix. Denn ein überdimensioniertes Netzteil erzeugt sowieso mehr Leistung bzw. Verbrauch.

Aber bei den heutigen Trends wie aktuelle Grafikkarten, die sich bis zu 70 Watt genehmigen und den Hochleistungscpus, die dem in nichts nachstehen entsteht schon ein enormer Stromverbrauch. Zudem hängt der Verbrauch auch nicht nur von den Komponenten, sondern auch der Verlustleistung (wie bereits erwähnt) des Netzteils ab. Ein gutes 350Watt Netzteil kann hier besser sein als ein billiges mit 400Watt, sowohl in der Leistung als auch im Verbrauch.

Hallo,

Den Verbrauch zwischen Steckdose und Netzteil zu messen bringt ja eigentlich auch nix. Denn ein überdimensioniertes Netzteil erzeugt sowieso mehr Leistung bzw. Verbrauch.

Das ist ja auch der Grund warum man zwischen Steckdose und Netzteil messen sollte. Üblicherweise möchte man ja wissen, wieviel Leistung das Komplettsytem aufnimmt (und wie sich dies im Endeffekt auf die Stromrechnung bzw. bzgl. der notwendigen Absicherung des Stromkreises auswirkt). Was nutzt mir der Stromverbrauch aller Komponenten ohne die Verlustleistung des Netzteils?

Nic

Ich ging von dem Vergleich des gleichen PCs mit verscheidenen Netzteilen aus. Man sollte aber bedenken, dass ein zu schwaches Netzteil die Systemstabilität sehr gravierend beeinträchtigt.

Die Verlustleistung des Netzteils hat nicht nur mit der Wattzahl sondern auch mit der Effizienz zu tun.

Hi Leute.

Weiß jemand, wieviel Strom ein Durchschnittspc, also OHNE 9800 Grafikkarte und OHNE Intel 3,4GHz CPU ;) im Monat oder Jahr verbraucht, wenn er wirklich 24/7 an ist?

Kann man das anhand der Einzelkomponenten ermitteln?

Wäre cool, wenn das jemand beantworten könnte.

Danke.

Schwer zu sagen wieviel der Computer wirklich braucht. Wie schon erwähnt wurde, einfach in den Baumarkt gehen und so ein Strommeßgerät kaufen. Hab ich gemacht und weiß jetzt das mein Computer (AMD XP 2000+, GeforceMX2 Grafik) ca. 120W im Normalbetrieb, 190W unter Voll-Last, braucht (inkl TFT-Monitor).

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.