Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

WEBCAM über DYNDNS

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

Ich habe mir ein Axis 205 Netzwerkkamera gekauft, und in meinem Netzwerk mit einem festen IP-Adresse integriert. Es läuft auch tadellos.

Nun möchte ich von einem anderen Standort aus die Aktivitäten übers internet mitverfolgen.

Zuhause habe ich ein DSL-Anschluß mit DYn.IP. Ich habe bei DYNDNS eine account "beispiel.dyndns.org" eingerichtet, und den Client auf meinem Computer. Die IP Aktualisierung funktioniert wunderbar.

Meine Computer hat zwei Netzwerkkarten. Eine für DSL zugang und der andere für das interne Netzwerk. Ich habe keinen Router. Ich habe beide Netzwerkkarten Überbrückt und neue IP Zugewiesen.

Nun, wenn ich versuche, die Kamera von einem anderen Standort über Port 80 zu erreichen "beispiel.dyndns.org:80" wird mir die Verbindung verveigert und ich bekomme keine verbindung zum stande. Ich habe alle Ports geöffnet.

Der Netzwerkkamera hat eine Intigrierten Webserver und unterstützt die DYN.Aktualisierung. Den Erstelten account habe ich auch im webserver eingetragen.

Nun bin ich mit meinem Latein am Ende deswegen möchte ich Euch um Rat fragen. Ich weiss das ich die ankommenden Patenpakete für die Kamera intern an die zweite Netzwerkkarte routen muss. Ich weiss aber nicht wie. Mit dem Befehl "route" habe ich es versucht aber get net. Deswegen hatte ich die Netzwerkkarten überbrückt um mir das zu sparen.

Könnt Ihr mir sagen was ich verkehrt gemacht habe?? Für Eure ratschläge wäre ich Euch sehr Dankbar

Gruß,

MIT

Wenn deine Cam in einem Netzwerk liegt solltest Du dir erstmal eine möglichkeit schaffen darein zu Connecten! Und wenne dann im Netz bis (z.B via VPN) kannst du auch die Cam ansprechen!

Warum dem Dyn DNS??? Ich check das jetzt nicht so ganz? Wenn Du die Cam darüber ansprechen willst muss diese (Bei DSL) ppp unterstützen und sich selbst einwählen können! Solange Du die Einwahl über deinen 2Karten PC laufen lässt, ist er auch der erste der Dir bei anfragen Antwortet.

Das geht net. Ich habe keinen Hub. Die Kamera ist direkt über ein CrossOver kabel an den zweiten Netzwerkkarte gebunden.

Das erste braucg ich für mein DSL zugang.

Ich kann in meinem eigenen Netzwerk die Kamera ansprechen. Aber von Internet aus einem anderen Standort nicht. :confused:

Und ich möchte von Internet auf direkt mit der kamera gebunden werden um LIVEbilder zu erhalten. Deswegen auch DYDDNS damit ich immer die Aktuelle IP habe.

Gruß,

MIT

SO gehts! DIe Cam muss hinter einem Router sein der sich ins Internet einwählt. ZUdem muss die Webcam eine eingene IP Adresse besitzen und die Einstellungsmöglichkeiten einen dyndns Account einzutragen. Dann muss noch eine Port weiterleitung auf dem Router stattfinden. Eine andere Möglichkeit seh ich da nicht. Wenn die Webcam dann noch an einem PC angeschlossen ist kann man es vergessen denke ich.

Hallo!

Habe eine D-Linl DCS-5300W IP-Kamera.

Läuft alles Super, nur komm ich nicht dahinter wie ich Fernzugriff über das Internet bekommen kann.

Wär ja schön vom Urlausort zuhause zu sehen ob allse in Ordnung ist.

Wer weiss wie es geht.

Vielen Dank

HW290861

Klar gibt es die Möglichkeit die Kamera immer direkt anzusprechen!

Einmal per einwahl ins das eigene Netzwerk.

Per ISDN einwahl dirkt auf die Camera....muss dazu unmittelbar an TAE Dose hängen....MSN Nummer vergeben. (So is das z.B bei Mobotix)

Die Kamera direkt anzusprechen wenn da noch ein PC vor ist (2 NW Karten),

fällt mir so spontan ein......bastel ne Webseite, stell diese Online und lass den Stream der Cam da wiedergeben! Über Deinen eindeutigen Namen müsstest du diese dann ansprechen können.

Deine Kamera so direkt über I-net.....ka, dazu bräuchte sie ja ne eindeudige IP deines Providers damit Du sie von überall aus ansprechen kannst.....diese eindeutige IP erhält ja aber dein PC, da dieser sich einwählt! Es gibt viele Wege nach Rom.....welcher der schnellste ist?!?!?!? ka!

Such Dir den für dich schönsten raus!

Also das was ihr da vor habt ...

Ich würde das so machen ...

Ich hänge mich und die Cam hinter einen Router, der sich ins Internet einwählt und den Dyndns Account verwaltet und aktualisiert. D.h. wenn ihr auf das Dyndns geht, landet ihr beim Router ... Auf diesem macht ihr dann nur noch ein Portforwarding mit z.B. Port 80 auf die IP der Camera, dann landet ihr wenn ihr aus dem Web http://beispiel.dyndns.org aufruft direkt per Forwarding des Port 80 (http) auf der Cam ... diese könnt ihr dann anschauen oder verwalten, je nach dem was der interne Webserver alles zulässt.

Gruss

Shadow

Mit einem Router ist es wesentlich einfacher die Webcam zu erreichen.

Ich wollte das aber ohne einen Router Realisieren.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.