Zum Inhalt springen

Individuelle Ansichten


polo_krausi

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

Nachdem ich mein refresh problem von unten nun mit einem javascript refresh gelöst hab und das geflacker dazwischen mit einem überblendeffekt abgefangen hab ich nun ein neues problem als anfänger :-(

ich hab hier einen statusmonitor von verschiedenen dingen.

jeder benutzer des monitors will nur immer eine bestimmte ansicht haben und auf den ersten blick eine bestimmte kombination von den dingen auf einer quasi "favoritenseite" haben.

gibts ne möglichkeit es einzurichten, dass der user selber sich seine ansicht zusammenklicken oder ziehen kann?

es jedem einzeln einzurichten wird auf dauer zu wartungsintensiv.

hab mir das so vorgestellt, dass ich in einer datenbank die einstellungen dann abspeicher und wenn der benutzer wieder kommt, kann er seine ansicht aus nem menü raussuchen und herklicken.

hat wer tips oder schon ähnliches gemacht?

der aufbau der favoritenseite ist mir klar, nur wie realisiere ich das, dass der benutzer die dinge zusammenstellen kann?

steh grad aufm schlauch

nutzen kann ich javascript, php und html

grüsse

matthias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem ich mein refresh problem von unten nun mit einem javascript refresh gelöst hab und das geflacker dazwischen mit einem überblendeffekt abgefangen hab

Nochmal kurz zu Deinem Refreshproblem, auch wenn's hier eigentlich gar nicht hingehört: Einen Refresh kann man IIRC u.a. versehentlich abbrechen, indem man auf ESC oder "STOP" (im Browser) drückt. Wie sich das bei Javascript und setTimeOut verhält müsste ich allerdings auch erst testen. Was für einen Überblendeffekt hast Du denn benutzt? Einen der "filter"-Effekte? Die funktionieren nämlich AFAIK nur im IE.

Aber nun Back2Topic:

gibts ne möglichkeit es einzurichten, dass der user selber sich seine ansicht zusammenklicken oder ziehen kann?

Klar, mehrere.

Zwei grundsätzliche Ansätze gibt es:

Du speicherst diese "bevorzugten Einstellungen" auf dem Client oder auf dem Server.

Für die erstere Lösung musst Du mit Cookies arbeiten, für die zweite mit einer Datenbank.

Denkanstösse für die beiden Lösungen:

  • Client-Lösung
    • Der Benutzer kann anhand einer Auswahlmaske seine "Favoriten" zusammenstellen
    • Diese werden in einem Cookie auf dem Client gespeichert
    • Wenn kein Cookie vorhanden => Default-Ansicht
    • Vorteil: Du brauchst keine Datenbankzugriffe programmieren, Du brauchst keine Benutzersteuerung
    • Nachteil: Die Einstellungen gelten nur Clientweise, d.h. wenn ein Benutzer an einem anderen Rechner sitzt hat er u.U eine völlig andere Ansicht; Cookies können gelöscht werden

    [*]Server-Lösung

    • Der Benutzer kann anhand der Auswahlmaske seine Favoriten zusammenstellen
    • Diese werden in einer Datenbanktabelle hinterlegt
    • Es muss eine (optionale) Benutzeranmeldung programmiert werden
    • Wenn kein Benutzer angemeldet oder keine Favoriten hinterlegt => Default-Ansicht
    • Man braucht wenigstens zwei Tabellen: Benutzer und Favoriten
    • Vorteil: Die Lösung ist Clientunabhängig => Jeder Benutzer hat an jedem Rechner das gleiche Bild vor Augen; Die Einstellungen sind persistent
    • Nachteil: Grösserer Aufwand als die Cookie-Lösung, da mehrere Datenbankzugriffe und eine Benutzersteuerung (Benutzeranlegen, Kennwortvergabe, etc.pp) programmiert werden müssen

HTH,

ICQ

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...