Zum Inhalt springen

Frage zu knoppix


Rain

Empfohlene Beiträge

Servus!

Ich habe folgende Frage:

Ich brauche ein zuverlässiges Linux System, dass man ohne viel konfiguration schnell installieren kann.

Am besten wäre es wenn man nur die Systemdaten kopieren müsste.

Ich habe von einer Distri namens Knoppix gehört. Ist es möglich zuerst von der CH weg zu booten, und dann

dieses komplette System auf die Festplatte zu kopieren, sodass man eine rasche Installation dieses Systems erreicht.

Und kann man die Knoppix Distri verändern dass gleich meine geänderte distri installiert (kopiert wird)??

Ich bin für jede Antwort dankbar

MFG

RAIN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also ich weiß ja nicht was am schnellsten zu installieren ist, es kommt ja auch immer auf Treibergeschichten an und drauf, wie gut du dich mit dem System auskennst.

Wir haben z.B. ein SLES-8 installiert und dazu noch ein Oracle darauf, damit man diese beiden Dinge nicht immer neu installieren muss haben wir von diesem System ein Tar-File gemacht. Wenn nun eine Installation anfällt (Treiber müssen dementsprechend angepasst werden, außer du nimmst immer die gleich Hardware her), muss nur die Platte inbetrieb genommen werden das sieht wie folgt aus:

Mit Live-CD bzw. Rescue-System booten (z.B. Knoppix)

und dann mit fdisk die Platte partitionieren (swap + root-fs), mit mkfs ein Filesystem draufspielen, Platte nach /mnt mounten, Netzwerk-Interface inbetriebnehmen (ifconfig) und dann via Tar-Copy (a la: cd /mnt && ssh root@imagehost "cd imageverzeichnis && buffer -S1024K < imagefile.tar" | tar xfvp - ) und warten bis das Tar übers Netz auf die Platte gewandert ist (der buffer ist nur als Anzeige gedacht, um nachvollziehen zu können, wie weit der Kopiervorgang ist), Bootloader herrichten (Grub/Lilo) und MBR schreiben (Achtung root-directory ist /mnt/root weil ja nach /mnt gemountet, anschließend alle CDs/Floppys auswerfen und das frisch kopierte System boote, hoffen, dass alles klappt - und fertig.

Wenn man das paar mal macht, kann man eine Zeitersparnis von ca. 75% gewinnen - je nach dem ob das mit den Treibern hinhaut und natürlich je nachdem wie groß das image-Tar ist. Klingt ziemlich umständlich, aber ich komme damit gut zurecht - und aus Erfahrung kann ich sagen, dass es funktioniert....habe ca. 29 Installationen auf diesem Wege erschlagen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...