Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

HP 920c und Farbproblem

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Drucker wie oben

Jetzt folgendes Prob:

habe gestern in nem Geschäft, meine Patronen neu auffüllen lassen.

2 schwarz, 2x farb

Jetzt ist es komischerweise so, das bei der einen Farbpatrone kein Rot nicht geht und bei der anderen kein blau :confused:

Die Farben sind aber aufgefüllt, weil ichs mit einer Spritze dann noch getestet habe.

Am Druckkopf denke ich wirds nicht liegen, weil es wär ja ein komischer Zufall, dass beide streiken mit einer Farbe.

Drucker deinst. und neuinst. hat auch nix gebracht.

Schon mal einer auch so ein Prob gehabt?

habe gestern in nem Geschäft, meine Patronen neu auffüllen lassen.

2 schwarz, 2x farb

Dann geh zurück in den Laden und reklamier das...

Es liegt IMO ganz klar an den Patronen... und wenn nach einem Nachfüllen der Patronen Fehler auftreten, darf man sich nicht ernsthaft fragen woran es liegen könnte...

Dann geh zurück in den Laden und reklamier das...

Es liegt IMO ganz klar an den Patronen... und wenn nach einem Nachfüllen der Patronen Fehler auftreten, darf man sich nicht ernsthaft fragen woran es liegen könnte...

Könnte es nicht auch ein Problem mit den Kontakten zwischen Druckkopf und Drucker sein? je nach Modell und Ein- / Ausbau wäre das doch auch denkbar, oder?

Oder die alten Patronen waren SO leer, dass sich die feinen Kapillargefäße im Druckkopf erst wieder füllen müssen; dass jetzt also Luft drin ist. ==> Programm "Intensivreinigung" am Drucker starten.

gruss, timmi

Wär ne Möglichkeit gewesen timmi, aber Aven hatte recht. Ich habs bei nem Spetzl ausprobiert, der nen ähnlichen Drucker hat, aber die gleichen Patronen braucht. Der gleiche Effekt auch bei ihm. Bei beiden stimmte anscheinend was mit dem Druckkopf nicht mehr. Nur komischer Zufall, das es gleich bei zwei Patronen war. Die Farben kamen ja unten raus, ich hatte ja schon mit ner Spritze Luft reingedrückt, um alle Farben zu kontrollieren. Drum dachte ich ja auch erst an nem Fehler beim Drucker oder SW.

Hatte auch die Kontakte am Drucker gereinigt.

Hab bei denen angerufen und sie sagten auch das es komisch ist, aber ich kanns vorbeibringen und krieg dann wieder mein Geld raus. Heute bin ich hin und hab aber zwei neue FP gekriegt. Naja, was heißt neu. Die sind sicherlich auch aufgefüllt worden, aber sie lüppen 100%. Zumindestens weiß ich das schon von einer :)

Pech nur, das ich mir gestern nen neuen Farblaser bestellt hab. Aber egal, wollte ohnehin in den nächsten Monaten mal einen kaufen und den schenk ich meinen Dad. Der will auf einmal auch nen PC

Das ist oft das Problem bei nachgefüllten Patronen. Wir sind HP Partner und bekommen oft Anfragen dazu. Die Nachfülltinte "flockt" oft etwas und verstopft dadurch die feinen Düsen der Patronen. Wer Wert auf die Qualität seiner Ausdrucke legt, sollte auf nachfüllsets verzichten.

Naja Qualität ist gut, wenn der Preis mal stimmen würde. Kann ja ned angehn, das ich mehr für einen Satz neuer Farbe ausgeben muß, als der Drucker kostet. :(

Zweitanbieter wie Pelikan usw. schneiden bei diversen PC-Zeitschriften meist auch ned schlecht ab, wenn ned sogar besser als die Ori`s.

Sind aber verhältnismäßig billiger.

Da brauchen sich die Druckerhersteller auch ned wundern, warum sie so wenig an der Farbe verdienen.

Aber warum werden dann Drucker mit einem Patronen-Druckkopf-System gekauft? Warum gibt man nicht von vornherein ein paar Euro mehr aus und kauft sich z.B. einen Canon mit einem Seminpermanentkopf, bei dem ALLE Farbtanks einzeln zu tauschen sind und nur alle 4-6 Tankwechsel der Kopf auch mitgetauscht werden muss?

Warum kauft man sich einen 80-Euro-Drucker ohne die Folgekosten zu beachten?

Zweitanbieter wie Pelikan usw. schneiden bei diversen PC-Zeitschriften meist auch ned schlecht ab, ...

Sagt auch keiner was gegen, denn diese Patronensysteme sind von Fachleuten wieder befüllt. Wenn ich mir dir Patronen im "TanteEmmaladen" um die Ecke wieder befüllen lasse ist das nicht das selbe. Hier werden die Patronen, mit den "verschmutzten" Druckköpfen wieder und wieder benutzt, mit einer qualitativ schlechteren Tinte als die von HP, Geha oder Pelikan.

Bei Pelikan usw. werden die Druckköpfe vor dem Neubefüllen professionell gereinigt und überprüft.

Is zwar jetzt etwas OffTopic...

Und ich muss dir auch recht geben Chief, denn Canon oder Epson haben im Consumerbereich die besseren Systeme. Ich spreche hier zwar für mich, aber ich sehe es bei uns, wir arbeiten sehr eng mit HP zusammen und von daher hab ich auch recht guten Einblick in die Servicewege dort und man bezahlt bei HP auch den Service, die Garantieleistung und die Weiterentwicklung der Systeme.

Aber warum werden dann Drucker mit einem Patronen-Druckkopf-System gekauft? Warum gibt man nicht von vornherein ein paar Euro mehr aus und kauft sich z.B. einen Canon mit einem Seminpermanentkopf, bei dem ALLE Farbtanks einzeln zu tauschen sind und nur alle 4-6 Tankwechsel der Kopf auch mitgetauscht werden muss?

Warum kauft man sich einen 80-Euro-Drucker ohne die Folgekosten zu beachten?

weil es damals noch ned aktuell war mit den Einzeltanks. Hatte davor noch einen Epson Photo, aber da gabs die noch gar ned. Mittlerweile gibt es sie wie Sand am Meer und auch nimmer so teuer, aber wie gesagt hab ich mir letzte Woche nen Farblaser bestellt :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.