Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Symantec Security Gateway 300 Serie

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hat da wer Erfahrungen mit?

Wir suchen ein Gateway, dass eine Firewall und eine VPN-Funktion anbietet. Das Problem: Wir wollen einen alten Proxy Server damit ersetzten. Zu Zeit sind 3 bzw. 4 Server an einem Router (Standleitung) angeschlossen. Ein Web-, ein Mail- und ein File-, sowie ein SQL-Server. Der Mail- und der Web-Server müssen von aussen erreichbar sein. Geht das mit dem Symantec Gateway? Ich muss sie ja wohl beide nicht extra in eine DMZ stellen sondern kann doch wohl nur die entsprechenden Ports forwarden oder? Also Port 80 auf 192.168.0.1 und 21 auf 192.168.0.2?

Des weiteren wüßte ich gerne ob man mit dem Teil ganz normale Client-Gateway VPN-Verbindungen aufbauen kann. Das Datenblatt beschreibt zwar schön was das Ding an Funktionen hat, aber nicht wirklich was man damit in der Praxis anstellen kann (Stichwort Zugriff vom Home Office über VPN).

Naja das Gerät ist etwas exotisch, in der C't haben sie ja nur Router - Router VPNs getestet. Falls sich hier keiner meldet werde ich demnächst mal von der Installation berichten (wen den alles geht ;) )

Gruß

Marc

die tests in der c't hab ich gesehen aber das waren normale Router ich glaube nicht das die eine große Firewall funktion haben ansonsten geht das was du machen willst mit den meisten Geräten die da aufgezählt sind. Wenn du aber zudem noch eine FIrewall willst, nimm doch direkt ne Firewall!? Portforwarding auf Netz oder IP möglich, du hast dein Gateway, du hast deine Firewall mit Filter einstellungen, Proxy einstellungen, BOVPN, VPN over IPsec, etc,... Wenn dir das wert ist such einfach nach ner günstigen WatchGuard Firebox III, die sollte es tun.

Hi,

also mit der 300 Serie von Symantec kannst du ganz normal ein VPN aufbauen. Voll easy!! :-)

In der Konfiguration kannst du auch ohne Probleme "virtuelle Server" eintragen und eine IP zuweisen. Also z.B: 192.168.10.1 => als FTP-Server oder 192.168.10.2 => Web-Server.

Habe selbst die 100 Serie von Symantec laufen und zwei virtuelle Server eingertagen einmal einen FTP und noch nen TRM. Habe keine Probleme sie zuerreichen. Allerdings ohne VPN ;-).

Gruß

Mike :uli

Hi,

also mit der 300 Serie von Symantec kannst du ganz normal ein VPN aufbauen. Voll easy!! :-)

War das ironisch gemeint? Taugt das Ding (die VPN Funktion) nix?

Wir wollen eigentlich nur so 6 Heimarbeitsplätze und 8 Aussenstellen anbinden, wobei die Aussenstellen nicht das komplette Netz, sondern nur einzelne Arbeitsplätze, brauchen also keinen VPN Router, sondern nur einen Internetzugang (DSL-Router oder ISDN) und den Softwareclient von Symantec für die 300 Serie, wen man den einen extra braucht :beagolisc

Naja da steht ja "Sogar für nicht Netzwerkspezialisten einrichtbar" und weiter "90 Tage Installationssupport", da werden wir das mit zwei Fachinformatikern und einem Dipl. Informatiker doch hinbekommen ;)

Hi,

also das war jetzt nicht wirklich ironisch gemeint.

Geht wirklich einfach. Finde ich zumindest und wenn ihr drei fähige Leute habt

werdet ihr das sicher auch hinbekommen. Seh da keine Probleme.

An eurer stelle würde dich aber wenn dann die 360 R nehmen und nicht die 320.

Bei der 360R habt ihr wesentlich mehr Möglichkeiten!!!!

Kannst gerne auch Mails schreiben und wenn eine Bezugsquelle brauchst meld dich einfach.

Mike :uli

Hi,

also das war jetzt nicht wirklich ironisch gemeint.

Geht wirklich einfach. Finde ich zumindest und wenn ihr drei fähige Leute habt

werdet ihr das sicher auch hinbekommen. Seh da keine Probleme.

An eurer stelle würde dich aber wenn dann die 360 R nehmen und nicht die 320.

Bei der 360R habt ihr wesentlich mehr Möglichkeiten!!!!

Kannst gerne auch Mails schreiben und wenn eine Bezugsquelle brauchst meld dich einfach.

Mike :uli

Ja an das 360R hatten wir auch gedacht, weil da VPN Lizenzen bei sind und 19" fähig. Wegen Bezug, danke aber wir sind mit TechData, Macrotron sowie COS gut eingedeckt, die restlichen kleineren Distributoren vernachlässige ich mal... ;)

Gruß

Marc

PS: Vielleicht bei Astra als Insolvenzmasse günstig ersteigern :D

PPS: Vorsicht, nicht das ich deinen E-Mail Support noch in Anspruch nehmen muss :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.