Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

WIN XP SP2 und OUTLOOK

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Outlook hat ein Problem der Installation des Services Packs.

Bei Abruf neuer E-Mails kommen die Fehlermeldungen.

Fehler (0x80042108) beim Ausführen der Aufgabe "mx.freenet.de - Nachrichten werden empfangen": "Outlook kann keine Verbindung mit dem Posteingangsserver (POP3) herstellen. Wenn Sie diese Meldung weiterhin erhalten, wenden Sie sich an Ihren Serveradministrator oder Internetdienstanbieter."

Fehler (0x80042108) beim Ausführen der Aufgabe "pop3.web.de - Nachrichten werden empfangen": "Outlook kann keine Verbindung mit dem Posteingangsserver (POP3) herstellen. Wenn Sie diese Meldung weiterhin erhalten, wenden Sie sich an Ihren Serveradministrator oder Internetdienstanbieter."

Wer weiß wie ich das wieder herstellen kann?

würde empfehlen bei der firewall Outlook zu erlauben, kann sein das er das Prog sperrt, sieht jedenfalls so aus wenn man nach den Fehlermeldungen geht.

Aktivieren von Programmen über das Dialogfeld "Sicherheitshinweis"

Klicken Sie im Dialogfeld Sicherheitshinweis auf Sperrung des Programms aufheben.

Klicken Sie auf OK.

Aktivieren von Programmen über Windows-Firewall

Wenn Sie nicht im Dialogfeld Sicherheitshinweis auf Sperrung des Programms aufheben klicken, bleibt das Programm gesperrt. Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Programm über Windows-Firewall zu aktivieren:

Klicken Sie auf Start und auf Ausführen, geben Sie in das Feld Öffnen den Dateinamen wscui.cpl ein, und klicken Sie auf OK.

Klicken Sie auf Windows-Firewall.

Klicken Sie im Dialogfeld Windows-Firewall auf die Registerkarte Ausnahmen, und klicken Sie auf Programm hinzufügen.

Wählen Sie im Dialogfeld Programm hinzufügen entweder das Programm aus der angezeigten Liste aus, oder klicken Sie auf Durchsuchen, um das Programm zu suchen.

Wenn Sie das betreffende Programm nicht finden können, gehen Sie weiter zum nächsten Abschnitt.

Klicken Sie nach der Auswahl des Programms auf OK.

Stellen Sie auf der Registerkarte Ausnahmen sicher, dass das Kontrollkästchen neben Ihrem Programm aktiviert ist, und klicken Sie auf OK.

Hinweis: Wenn Sie später entscheiden, dass für dieses Programm keine Ausnahme mehr gelten soll, deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen.

Das hätte ich auch gesagt ... Versuch die Firewall so zu konfigurieren das Outlook un angefasst bleibt ...

Versuch mal was passiert wenn du die FW auschaltest ...

Gruss

Shadow

Also in der List wo die Programme stehen, steht nur Outlook Express, ich habe aber Outlook 2003. Und die Firewall steht zwar bei den Einstellung auf inaktiv, aber im Sicherheitscenter steht sie auf aktiv.

Also in der List wo die Programme stehen, steht nur Outlook Express, ich habe aber Outlook 2003. Und die Firewall steht zwar bei den Einstellung auf inaktiv, aber im Sicherheitscenter steht sie auf aktiv.

Ein ähnliches Problem mit der neuenFirewall hatte ich auch,

es reicht offenbar nicht aus, einmal auf inaktiv zu klicken und gut.

Geh mal in "Sicherheitscenter/Windows Firewall/Erweitert"

und nimm dort bei deinen LAN- oder DFÜ-Verbindungen noch

zusätzlich die Haken raus, dann OK und nochmal versuchen.

Viel Erfolg :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.