Zum Inhalt springen

bewerbungsgespräch...


Sclot

Empfohlene Beiträge

Guten Abend,

Ich habe vorgestern meine bewerbung abgeschickt und heute den termin für ein vorstellungsgespräch bekommen.

Dieses wird nächste woche Dienstag (31.8.) sein.

nun ein paar fragen:

Es ist eine firma in Bremen, die nicht viel in ihrer homepage verrät, von daher habe ich es doch schwer zu wissen wie viele leute da arbeiten, was sie für referenzen haben und was es sonst zu wissen gibt.

1. ich hätte mich bei der kleiderordnung dann doch schon an einen anzug incl. krawatte gehalten, wenn ich dadrin gut aussehe denke ich brauch ich keine angst haben darin zu overdresst rüber zu kommen.

2. die firma befindet sich in bremen...

ist es ok, wenn ich neben dem momentanen bildungsminister und wirschaftminister, kanzler und die bundesländer auch weiss, wie der bürgermeister von bremen heisst, wie viele einwohner bremen hat und was es dort für sehenswürdigkeiten gibt?

3. die firma verrät nicht viel auf ihrer homepage (keine anzahl der angestellten, keine referenzen, etc...)

reicht es wenn ich weiss wer die firmengründer sind, mit wie viel startkapital die angefangen haben, wann die firmengründung war und was für software die firma entwickelt und programmiert?

ja.. ich denke das sollte ich zumindest alles wissen um halbwegs gut vorbereitet zu sein...

also zusätzlich zu den fargen warum ich denn gerade ausgerechnet in dieser firma areiten möchte und warum ich ausgerechnet diesen beruf erlernen möchte, was ich mir vorstele zu lernen und was ich selbst an leistung für das unternehmen einbringen kann.

hoffentlich fragt mich keiner warum sie ausgerechnet mich hemen sollten und nicht die anderen bewerber *urgs*

mhm naja.. momentan seh ich das alles noch recht locker.. aber montag werd ich bestimmt schon panik bekommen.

ahso...

wie wahrscheinlich ist es, das wenn ich zum 31.8. mein vorstellungsgespräch habe, das ich dann wohl möglich am 1.9. eingestellt werde?

weil, wenn das passieren könnte, müsste ich am selben tag noch ein wenig umziehen :/

naja...

vielelicht noch ein bisschen was zu meiner person:

ich bin 21 jahre jung, habe eine erste ausbilung als elektroinstallateur gemacht - ohne abschluss :/ und war nicht beim bund oder zivildiest, da ausgemustert (T3).

Ich saß das erste mal mit 6 jahren vorm PC.

Ich habe also gute 14 jahre pc-erfahrung, 3 jahre davon speziell Linux-erfahrung.

Ich kann mit PHP und MySQL arbeiten und weiss was perl, pyton, ruby, java, c, c++, etc ist.

ich kann kompilieren, installieren und konfigurieren.

ich habe ziemlich gute kenntnisse was webserver (apache, php, mysql) angeht und weiss seid kurzem auch mit qmail (is ein [guter] MTA) umzugehen.

in meiner ausbildung zum fachinformatiker-anwendungsentwicklung würde ich mir wünschen mehr über c, c++ und java zu erfahren.

vor allem interessieret mich c++, da man damit von grund auf ne menge machen kann (systeme, kernel, treiber und programme schreiben).

mit c und c++ erstellte programe brauchen nicht wie java programme eine clientseitige unterstützung, sind auf alle systeme portierbar und einen compiler gibts auch unter jedem system (auch kostenlos).

ja...

was meint ihr?

weiss ich schon zu viel?

das meinste von dem was ich kann habe ich mir selbst durch google, freunde, irc, etc... beigebracht.

irgendwer meinte mal wenn man zu viel kann, braucht man auch keine ausbildung machen - ich hoffe das trifft auf mich nicht zu :/

ansonsten würde ich mich freuen wenn ihr jetzt noch irgendwelche ratschläge habt, meine fragen beantworten würdet und mir nicht sagen würdet das FI-AE nicht der richtige beruf für mich ist.

danke,

Sven

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Abend Sclot!

Guten Abend,

Ich habe vorgestern meine bewerbung abgeschickt und heute den termin für ein vorstellungsgespräch bekommen.

Dieses wird nächste woche Dienstag (31.8.) sein.

nun ein paar fragen:

Es ist eine firma in Bremen, die nicht viel in ihrer homepage verrät, von daher habe ich es doch schwer zu wissen wie viele leute da arbeiten, was sie für referenzen haben und was es sonst zu wissen gibt.

1. ich hätte mich bei der kleiderordnung dann doch schon an einen anzug incl. krawatte gehalten, wenn ich dadrin gut aussehe denke ich brauch ich keine angst haben darin zu overdresst rüber zu kommen.

Ich finde es overdressed. Schöne Schuhe, dunkle Hose und ein Hemd. Aber wenn Du eher Baggys trägst dann ist ein Anzug schon besser. :)

2. die firma befindet sich in bremen...

ist es ok, wenn ich neben dem momentanen bildungsminister und wirschaftminister, kanzler und die bundesländer auch weiss, wie der bürgermeister von bremen heisst, wie viele einwohner bremen hat und was es dort für sehenswürdigkeiten gibt?

Ok ist es sicherlich, aber glaube nicht, dass Du nach den Sehenswürdigkeiten gefragt wirst.

3. die firma verrät nicht viel auf ihrer homepage (keine anzahl der angestellten, keine referenzen, etc...)

reicht es wenn ich weiss wer die firmengründer sind, mit wie viel startkapital die angefangen haben, wann die firmengründung war und was für software die firma entwickelt und programmiert?

Sicherlich reicht das, wenn sie nicht mehr über sich preis geben, kannst Du nicht viel mehr wissen. Man kann sich auch über eine Firma im Handelsregister am Amtsgericht informieren, aber wird nicht nötig sein.

ja.. ich denke das sollte ich zumindest alles wissen um halbwegs gut vorbereitet zu sein...

also zusätzlich zu den fargen warum ich denn gerade ausgerechnet in dieser firma areiten möchte und warum ich ausgerechnet diesen beruf erlernen möchte, was ich mir vorstele zu lernen und was ich selbst an leistung für das unternehmen einbringen kann.

hoffentlich fragt mich keiner warum sie ausgerechnet mich hemen sollten und nicht die anderen bewerber *urgs*

Na das ist doch bei Deinem Wissen eine leichte Frage. Antwort hast Du selber gepostet:

war nicht beim bund oder zivildiest, da ausgemustert (T3).

Ich saß das erste mal mit 6 jahren vorm PC.

Ich habe also gute 14 jahre pc-erfahrung, 3 jahre davon speziell Linux-erfahrung.

Ich kann mit PHP und MySQL arbeiten und weiss was perl, pyton, ruby, java, c, c++, etc ist.

ich kann kompilieren, installieren und konfigurieren.

ich habe ziemlich gute kenntnisse was webserver (apache, php, mysql) angeht und weiss seid kurzem auch mit qmail (is ein [guter] MTA) umzugehen.

Weiter im Text:

ahso...

wie wahrscheinlich ist es, das wenn ich zum 31.8. mein vorstellungsgespräch habe, das ich dann wohl möglich am 1.9. eingestellt werde?

weil, wenn das passieren könnte, müsste ich am selben tag noch ein wenig umziehen :/

Eher unwahrscheinlich, glaube die zuständige IHK muss erst den Ausbildungsvertrag abstempeln. War bei mir so. Aber vielleicht kann man auch schon arbeiten und bekommt den Vertrag halt erst 3 - 4 Wochen später.

ja...

was meint ihr?

weiss ich schon zu viel?

das meinste von dem was ich kann habe ich mir selbst durch google, freunde, irc, etc... beigebracht.

irgendwer meinte mal wenn man zu viel kann, braucht man auch keine ausbildung machen - ich hoffe das trifft auf mich nicht zu :/

Kann man denn jemals zuviel wissen? ;) Umso mehr Du weißt umso besser kannst Du schon im normalen Betriebsumfeld mitwirken. Aber wenn man viel weiß heißt das nicht, dass man keine Ausbildung braucht.

Der Facharbeiterstatus bringt ja auch Vorteile gegenüber einem ungelernten Arbeiter.

Schönes Wochenende,

Containy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zuallererst bleib mal ruhig, scheinst ja sehr nervös zu sein. Den Bürgermeister,Kanzler,Umweltbeauftragte etc sollte man schon Wissen. Ansonstend enke ich nicht das du direkt ab 1.9. anfangen kannst, da hierzu meist noch einige Verträge,Krankenversicherun etc. abgeschlossen werden müssen. Würde mich echt wundern, das wenn die dich nehmen dich shcon ab 1.9 anfangen lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...aus meinem "Gehör" heraus läufst du wie der Tiger im Käfig und bist super nervös ;)

Wenn du das in den Griff bekommst, dann sind sowohl die Klamotten als auch dein Wissen vollkommen ok. Falls du ein eher technisch orientierter Typ bist würde ich dir von Krawatte und Sakko abraten, da der Umgang damit "unter Streß" schnell linkisch wirken kann - aber das kannst nur du beurteilen.

Eine echte Frage wird sein: Warum bei dieser Firma? Du weißt wenig darüber, die Homepageinfos sind gering; tja - wie bist du darauf gekommen und was erwartest du... Der Rest ist (ohne Nervosität) grüner (bei euch grün-weißer) Bereich.

LiGrü

Michael (Autor für das Medien-Institut BREMEN)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...viel schlimmer ist glaube ich eher die tatsache das ich noch nicht in bremen wohne und da dienstag erst noch 4 stunden hinfahren muss...

früh aufstehen und dann da hinfahren... dann da rein zum bewerbungsgespräch...

dann soll man auf seine haltung achten wenn man 4 stunden im auto gesessen hat... die sachen werden dann auch verknittert sein...

...nimmt doch keiner rücksicht auf sowas :/

PS: ich schreib generell viel klein, weils einfach schneller geht ;)

und ja, nervös bin ich... ich muss halt dauernd an die anderen leut denken die sich da auch bewerben von denen ich weder weiss wie viele das sind, noch weiss was die klamottentechnisch anhaben werden oder aber weiss was die generell können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach.. und wo wir auch dabei wären...

die vorrausetzungen für diese lehrstelle waren ja php, mysql und linux kenntnisse.

ich würde gern in den 3 tagen die mir jetzt noch bleiben irgendwas damit realkisieren um es dann auch als referenz nennen zu können.

was denkt ihr würde bei einem arbeitnehmer gut ankommen, was man in den 3 tagen basteln könnte?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine einfache Homepage, deren Inhalte aus einer MySQL Datenbank kommen, realisiert mit PHP? Wird nur schwer, sinnvolle Inhalte in 3 (bzw. jetzt noch 2) Tagen zu erstellen. Denke auch nicht, dass eine Referenz(seite) so wichtig ist.

Was mich jetzt gerade wundert: die wollen als Voraussetzung für diese Ausbildungsstelle Kenntnisse in PHP und MySQL?

Hört sich eher nach Arbeits- als Ausbildungsstelle an. Frag unbedingt nach einem Ausbilder und Ausbildungsinhalten, wie die Ausbildung abläuft, ob du durch mehrere "Abteilungen" kommst (wenn es die in der Firma gibt) und so weiter. Die Firma muss ein Interesse und die Möglichkeit haben, dich auszubilden!

Nicht, dass du als billiger Arbeiter eingestellt wirst, ohne dabei etwas zu lernen bzw. wirklich ausgebildet zu werden; ähnlich wie ein FISI, der Computer zusammenschraubt oder beim Händler am Tresen steht und Kunden berät.

Vgl. Ausbildung - Ausbeutung ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mein Tipp ist es schreibe dir alles auf was du gefragt werden könntest und was du fragen würdest und nimm den Bloch mit. So habe ich das gemacht. Man hat sofort gesehen das ich interessiert war und wenn sie mich was gefragt haben hat ein kleiner blick auf meine Notizen gereicht und ich wusste sofort die Antwort ;-)

Zu den Kleidung kann ich nur eins sagen man sollte sich Anlas gerecht kleiden aber auch bequem. Ich ziehe z. B. total gerne meinen Anzug an und nutze jede Gelegenheit wenn ich ihn tragen darf. Also trug ich bei meinen Vorstellungsgesprächen immer mit Hemd, Krawatte, Lackschuhe usw.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...