Zum Inhalt springen

Apache/1.3.29 Server Problem/Frage


cH4PpY

Empfohlene Beiträge

Moin moin

Habe auf meinem rootserver Apache/1.3.29 laufen und habe nun gemerkt das wenn ich irgendeine datei aufrufren will auf dem server kommt die meldung:

Forbidden

You don't have permission to access / on this server.
Nun wurde mir gesagt das das ein .htacess schutz sei. allerdings habe ich nichts dergleichen eingestellt? ist wahrschienlich ne ganz simple lösung aber ich habe keine ahnung was ich nun machen muss :-( edit: nun habe ich mal diese index.php erstellt:
<?

phpinfo();

?>

aber das einzige was er mir ausgibt wenn ich diese datei aufrufe ist genau dieser textinhalt anstatt das er die php ausführt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welche Dateirechte hat denn die index.php und der Ordner wo sie gespeichert ist?

Es kann nur mit den Zugriffsrechten zusammenhängen,

da solltest du mal nachschauen :)

hmm also ich habe mal per ftp programm die rechte auf 777 gesetzt also alles.

aber es geht trotzdem nicht mein hauptproblem ist ja das er den QUELLTEXT der index.php anzeigt anstatt sie auszuführen.

dachte erst es liegt an der index.php selber aber die stimmt.

habe es auch einfach mal versucht indem ich ein wbb installen wollte aber die php nimmt er auch nicht.

also stimmt doch was mit dem php modul nicht oder?

edit: html geht einwandfrei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also stimmt doch was mit dem php modul nicht oder?

Das wäre eine logische Folgerung.

Schau mal in deine httpd.conf ob das php-modul überhaupt geladen wird:

LoadModule php4_module /usr/lib/apache/libphp4.so

Wenn dem nicht so ist, dann ergänze diese Zeile mal, wenn es dann immer noch nicht klappt, würde ich mich fragen, ob php überhaupt als Apache-Modul kompiliert wurde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

redest du hier von nem richtigen Server mit statischer IP und direkter Anbindung?

Wenn du so einen Server betreibst und:

-nicht weißt wie du Dateien editierst

-nicht weißt wie man PHP installiert

-einfach nen ftp Server aufsetzt obwohl du nicht weißt wie man Dateien editiert

-und Rechte auf 777 setzt

handelst du in meinen Augen grob fahrlässig.

So ein Server ist kein Spielzeug.

Gib den zurück und arbeite mit einem Server zuhause, wegen meiner mit dyndns von außen erreichbar. Wenn du dann fit bist und weißt was du machst, kannste dich in die große weite Welt raus wagen.

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

redest du hier von nem richtigen Server mit statischer IP und direkter Anbindung?

Wenn du so einen Server betreibst und:

-nicht weißt wie du Dateien editierst

-nicht weißt wie man PHP installiert

-einfach nen ftp Server aufsetzt obwohl du nicht weißt wie man Dateien editiert

-und Rechte auf 777 setzt

handelst du in meinen Augen grob fahrlässig.

So ein Server ist kein Spielzeug.

Gib den zurück und arbeite mit einem Server zuhause, wegen meiner mit dyndns von außen erreichbar. Wenn du dann fit bist und weißt was du machst, kannste dich in die große weite Welt raus wagen.

Gruß Jaraz

da gebe ich dir recht nur mein kumpel kennt sich damit super aus der macht mir das aber erst im laufe der nächsten woche.

ich habe schonmal apache und php aufm linux rehcner aufgesetzt aber hier bekomm ichs net hin.

außerdem beobachte ich ständig den traffic und falls der z.b als warez server missbraucht werden würde würde ichs schon merken.

desweiteren habe ich solange ich nichts mache den webserver,ftp und andere diesnte abgeschaltet.

möchte ja nicht arm werden dank traf****osten ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na ja, solange von deiner Kiste kein DOS Angriff auf meine Server läuft, ist mir das egal. ;)

Ist der Apache mit apt installiert worden?

Dann kannst du php mit "apt-get install php4" installieren.

Ist aber nicht gerade die aktuellste Version.

Gruß Jaraz

also wie egsagt es war vorinsalliert und ka was die gemacht haben.

ich habe allerdings "apt-get install php4" schon gemacht dann sagt er mir aber das php schon installed ist.

ich schau mal die conf files durch vom apache ob da das php modul wirklich richtig geladen wird

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das problem ist jetzt aber das dort viele httpd.conf sind welche ist denn relevant?

/etc/apache/httpd.conf

/usr/apache_29/conf/httpd.conf

/usr/local/ezad/bin/httpd/conf/httpd.conf

/usr/local/ezad/bin/httpd2/conf/httpd.conf

/usr/local/ezad/bin/httpd2/conf/httpd.conf.bak

/usr/local/ezad/bin/httpd2/conf/httpd.confx

/usr/local/src/apache_1.3.29/conf/httpd.conf-dist

/usr/local/src/apache_1.3.29/conf/httpd.conf-dist-nw

/usr/local/src/apache_1.3.29/conf/httpd.conf-dist-win

/usr/share/doc/libapache-mod-perl/examples/httpd.conf.pl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...