Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

wo gehört der Absender beim Bewerbungsschreiben hin? Rechts oben oder links über der Adresse der Firma?

Denn wenn man einen Umschlag mit Sichtfenster benutzt muss der Absender ja rechts oben stehen, da er sonst stört.

Soll man überhaupt bei einem Bewerbungsschreiben einen Umschlag mit Sichtfenster benutzen oder lieber einen ohne, auf den man die Adresse der Firma dann handschriftlich (?) schreibt?

Grüße,

Paul

die absenderadresse, kommt im geschäftsbrief immer links über die empfängeradresse.

auf keinen fall darf eine adresse auf der rechten seite stehen.

grüsse

zulunda

Danke für die Antwort.

Und wie soll ich dann die Adresse auf den Umschlag schreiben? Per Hand? Sieht das nicht etwas unprofessionell aus?

Grüße, Paul

drucke dir doch ein etikett aus oder kannst du vielleicht sogar die adresse auf den umschlag drucken?

grüsse

zulunda

ahem

nach Din 5008 ist die Absenderadresse im Falle einer Bewerbung auch als Logo bzw. Grafik zu sehen und kann sehr wohl auch rechtsbündig oder in Wellen angedruckt werden (wobei das nicht wirklich gut aussieht ;) )

Tipp: Die Kopfzeile mit allen Absenderangaben schön gestalten und auf allen Seiten benutzen; erhöht den Wiedererkennungswert, gibt ein schönes (weil einheitliches) Layout und macht was her.

LiGrü

Michael (Bewerbungsberater)

Tipp: Die Kopfzeile mit allen Absenderangaben schön gestalten und auf allen Seiten benutzen; ...
Ich hab es so gemacht. Allerdings nur auf dem Bewerbungsschreiben und dem Deckblatt. Soll es auch auf dem Lebenslauf und den Zeugnissen sein? :confused:

Mein Bewerbungstrainer meinte, das auf dem Lebenslauf keine Kopfzeile vorhanden sein darf.

Ich hab es so gemacht. Allerdings nur auf dem Bewerbungsschreiben und dem Deckblatt. Soll es auch auf dem Lebenslauf und den Zeugnissen sein? :confused:

Mein Bewerbungstrainer meinte, das auf dem Lebenslauf keine Kopfzeile vorhanden sein darf.

Ich empfehle es sicher auch auf dem Lebenslauf - und dann ggf. auf der "3. Seite" oder den Tätigkeitsbeschreibungen... Beim Lebenslauf mit Bild gibt es sogar den Sonder-Tipp, genau unter das Foto die Telefonnummer hervorgehoben zu setzen. In jedem Fall würde ich bei allen von mir erstellten Dokumenten (also nicht bei den Zeugnissen) meine Absenderangaben im Sinne einer Kopfzeile darauf bringen. Damit ermögliche ich dem geneigten Leser, sofort meine TelNr anzurufen - und genau das will ich ;)

:marine :marine :marine

LiGrü

Michael (trotzdem deinen Bewerbungstrainer lobend, alle anderen Aussagen sind echt wirklich gut!)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.