Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Systemintegration oder Anwendungsentwicklung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen!

Ich bin im Moment in der 13ten Klasse des Gymnasiums und werde Voraussichtlich am Ende des Schuljahres mein Abitur machen.

Da ich mich schon immer sehr für Computer interessiert habe, möchte ich gerne eine Ausbildung als Fachinformatiker machen, bin mir nur noch nicht so sicher in welcher der beiden Fachrichtungen.

Mit etwa 12 Jahren habe ich angefangen in Delphi zu programmieren. Zwischenzeitlich habe ich mir C++ angeguckt und mehrere (dynamische) Webseiten erstellt. Seit ca. einem halbem Jahr programmiere ich in C#. Ich kenne mich sehr gut mit Windows aus, und habe etwas Erfahrung mit Linux. Außerdem bastle ich gerne an Pcs herum.

Meine Frage ist nun, wo genau der Unterschied zwischen den beiden Fachrichtungen Systemintegration und Anwendungsentwicklung ist. Ich habe in einigen Beiträgen gelesen, dass einige Azubis in FI Systemintegration nur Computer zusammenstellen und Netwerke aufbauen, also sehr viel "Handwerkliches" machen. Lernt man als Systemintegrator auch zu Programmieren oder ist der Aufbau der Systeme die Hauptaufgabe? Wie groß ist der Anteil and Kundenberatung und Programmierung?

Andererseits würde mich auch stark interessieren, ob man in der Ausbildung in Fachrichtung Anwendungsentwicklung nur programmiert und Kunden berät.

Was habt ihr in der Ausbildung in eurer Fachrichtung gelernt. Worin bestanden eure Hauptaufgaben?

Ich hoffe, mir kann jemand meine Fragen beantworten.

Vielen Dank im Voraus.

für dich ist wohl anwendungsentwicklung besser wie der name schon sagt programmierst du dort eher.

als systemintegrator betreust du eher die system/baust rechner zusammen bzw netzwerke auf -> aber das ist von betrieb zu betrieb unterschiedlich.

in der berufsschule musst du als systemintegrator auch ein bissel programmieren aber nicht sehr viel.

sorry für die kurze antwort habe feierabend aber das soltle dir schonmal bissel helfen

Musst dir eben überlegen, was du lieber machst!

Programmieren oder Netzwerke betreuen bzw. PC´s zu schrauben.

In meiner Firma habe ich z. B. absolut gar nichts mit programmieren zu tun! Aber ich bin ja auch Systemitegrator.

An der BS haben wir während meiner Ausbildung noch sehr viel programmiert.

Wenn du Spass am programmieren hast, ist Anwendungsentwicklung auf jeden Fall die bessere Ausbildung!

mfG

Quando

Also als Fisi kann ich nur sagen, das wir in der schule recht viel programmieren

6 - 8 schulstd. die woche.

NUr musst du dir halt überlegen, ob du auch während deiner arbeitszeit programmieren willst, dann solltest du dich für den fiaw entscheiden.

Weil in meiner Firma habe ich noch kein einziges mal programmiert, bin jetzt im dritten LJ.

Wenn dir Prog. spass machst, solltest du dich für diese Fachrichtung entscheiden

Vielen Dank für díe schnellen Antworten!

Ich habe mich jetzt entschlossen Anwendungsentwicklung zu machen.

Hi Alebo,

sehr ausführliche Beschreibungen der beiden Fachrichtungen findest du im Berufsinformationszentrum deiner städtischen Bundesagentur für Arbeit, falls du letzte Zweifel beseitigen möchtest.

Shrek

... und werde Voraussichtlich am Ende des Schuljahres mein Abitur machen.

Mit etwa 12 Jahren habe ich angefangen...

Wie siehts mit Mathematik aus? Kannst du dir vorstellen, daran Spass zu haben? Wenn ja...

geh studieren! ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.