Zum Inhalt springen

Hilfe für Bewerbung


Anson

Empfohlene Beiträge

Hallo,

bin neu hier im Forum, hab mir auch schon einige Anregungen geholt, aber weiß jetzt nicht mehr weiter, ich hoffe ihr könnt mir da helfen.

Die Bewerbung ist für ne Ausbildung bei ner Stadt/Stadtverwaltung :

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker/Systemintegration

Sehr geehrte Damen und Herren,

bei meiner Suche nach einer Ausbildungstelle zum Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration hat Ihre Anzeige bei der Bundesagentur für Arbeit mein Interesse geweckt.

Ich habe mich bei Ihnen beworben, weil ich der Überzeugung bin mit einem anspruchsvollen und engagierten Team zusammenzuarbeiten, welches mir die Möglichkeit bietet, eine optimale Ausbildung zu genießen.

Ich möchte mich beruflich neu orientieren und deshalb eine zweite Ausbildung in einem Beruf tätigen, in dem ich bessere Zukunftsaussichten sehe, als in meinem erlernten Beruf Industriemechaniker.

Beim Zerlegen, Umbauen und Zusammensetzen, sowie der anschließenden Inbetriebnahme und Einrichtung von PC-Systemen, setze ich mein Hard- und Software Kenntnisse erfolgreich ein. Ich besitze Kenntnisse der Betriebssyteme Windows 95/ 98/ ME/ 2000/ XP , sowie der Office -Anwendungen Word und Excel.

Noch offen gebliebene Fragen zu meiner Person beantworte ich gerne in einem persönlichen Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Sebastian xxxxx

Anlagen:

Lebenslauf

Lichtbild

Zeugniskopien

ich weiß, hört sich nach ner normalen 08/15 bewerbung an, nur hab echt keinen Plan wie ich die groß ändern soll.

Hier mal mein Lebenslauf :

Lebenslauf

Persönliche Daten xxxxx, Sebastian

Walbeckerstr.51

33333 Nebelsarg

0170 / xxxxxxx

03.06.1980 in 44444 Musterstadt

unverheiratet

Schulbildung

1986 – 1989 Grundschule Grasleben

1989 – 1992 Orientierungsstufe Helmstedt

1992 – 1996 Lademann Realschule Helmstedt

Realschulabschluss

Berufsausbildung

01.08.1996 - 27.01.2000 Ausbildung als

Industriemechaniker / Fachrichtung

Maschinen und Systemtechnik

Bei der Firma Peter Zeilfelder -

Maschinen und Pumpenfabrik

in Musterstadt Abschluss als Facharbeiter

Berufliche Tätigkeiten

01.02.2000 - 31.05.2000 Briefverteiler beim privaten

Briefdienst „Brief 2000“

01.03.2000 - 31.03.2002 Selbstständig im Einzelhandel

„An und Verkauf Helmstedt“

01.05.2001 - 25.03.2003 Wehrdienstleistender 23 Monate

26.03.2003 - 05.09.2003 arbeitssuchend

08.09.2003 - 30.10.2003 Trainingsmaßnahme „Mobilitätsclub

Arbeitskräftepool“ Akademie Überlingen

03.11.2003 - 28.11.2003 Praktikum Haller Transportservice

Außenstelle Vorsfelde

01.12.2003 - 30.09.2004 Disponent und Lagerverwalter Haller

Transportservice

Wehrdienst

01.05.2001 – 25.03.2003 Freiwillig länger dienender 23 Monate

eingesetzt gewesen als Geschäftszimmer -, Wachdienst -,

Betriebsführungs- Soldat und zuletzt

als Fluggerätemechaniker

Letzter Dienstgrad Hauptgefreiter

Besondere Kenntnisse

EDV – Kenntnisse Windows 95/98/ME/2000/NT/XP,MS Word, MS Excel

Erworbene Führerscheine Klasse 1b, 3, 4 und 5 / Bundeswehr :

Klasse B fortgeschritten und

Führerschein für Flurförderfahrzeuge

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte mich beruflich neu orientieren und deshalb eine zweite Ausbildung in einem Beruf tätigen, in dem ich bessere Zukunftsaussichten sehe, als in meinem erlernten Beruf Industriemechaniker.
[OT]Das wage ich zu bezweifeln. :rolleyes: [/OT]

Beim Zerlegen, Umbauen und Zusammensetzen, sowie der anschließenden Inbetriebnahme und Einrichtung von PC-Systemen, setze ich mein Hard- und Software Kenntnisse erfolgreich ein. Ich besitze Kenntnisse der Betriebssyteme Windows 95/ 98/ ME/ 2000/ XP , sowie der Office -Anwendungen Word und Excel.
Zweimal hintereinander "Kenntnisse". Ersetze eines durch z.B. Erfahrung, Wissen oder ähnliches.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...