Veröffentlicht 21. September 200420 j Hallo! Ein Bekannter hat einen PC (AMD Athlon 700, Slot A, 512 MB SDRAM, FIC SD11 Mainboard) Nun hat er seine 20 GB Platte gegen eine 80 GB PLatte getauscht. Das BIOS hat sich bei der HDD-Erkennung aufgehangen, nichts ging mehr. Also BIOS Update gemacht -> selbes Problem. Wenn ich die PLatte einbaue und Sie nicht erkennen lasse, wird eine Platte mit 65500 MB angezeigt. Das komische aber ->Wenn ich jetzt Windows XP installiere zeigt das Setup mir die vollen 80 GB an (76.xxx MB). Meine Frage: Warum erkennt XP die Platte komplett, wenn das BIOS die Platte nicht komplett erkennt? Ich dachte immer das die Angaben des BIOS führend sind......
21. September 200420 j Windows nutzt eigene Treiber, um auf die Festplatte zuzugreifen. Lediglich zum Start des Bootvorgangs werden die BIOS-Routinen noch benötigt, bis die Windows-eigenen Treiber geladen und gestartet sind. Daher bringt es zB auch nichts, eine Platte, die man in Windows "verstecken" will, im BIOS als "nicht vorhanden" (meist Einstellung "none" für den entsprechenden Anschluss) einzustellen.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.