Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ja hallo erstmal...

Ich habe derzeit ein Notebook der Marke Gericom, WebGine 1015E und damit folgendes Problem.

Der Lüfter ist sehr laut und zudem bringt er kaum Leistung. Nach gut 30 Minuten betrieb ist der REchner so heiß, das er abstürzt und auch nicht mehr bootet. Erst wenn ich ihn ca. 1/2 Stunde ausgeschaltet lasse, funktioniert dieses wieder. Der Lüfter ist auch sehr ungünstig angebracht (an der Unterseite des Gehäuses), wir hatten deswegen schon einmal das Problem das er eine Tischdecke ansog und diese den Lüfter versfopte und so sich der Festplattencontroller verabschiedete (durchbrannte).

Kennt jemand eine Möglichkeit das Notebook besser zu kühlen, z.B. durch Austausch / einbau von (Passiv-/Aktiv)Lüftern oder ähnliches?! Es gibt auch mobile Kühlstationen aber die will ich nicht noch extra mit mir rumschleppen.

Gibt esauch andere Möglichkeiten (evtl. speziell für dieses Notebook)?

Die Garantie ist bereits abgelaufen, das Gerät ist drei Jahre alt....

hmm müssteste mal in einen laden gehen und fragen wie das aussieht.. ob dir dir da nen lüfter reinbauen oder ob das was bringt wenn du das macht.wahrscheinlich geben die dir den gleichen rat wie ich:

neues kaufen und diesmal

1) kein gericom

2) nen schönes centrino notebook

dann hat man keine temperatur probleme ;)

sollte man zumindest nicht haben

meinem Vorredner zustimm :D

dachte nicht das ich nochmal einen kennenlern, der sein Gericom schon über drei Jahre hat. Wissen die das? Sollte man geheimhalten, vielleicht wollen sie es dann für ihr Museum ;)

bei mir wars damals unter anderem auch der Lüfter. Hab meine Kohle nach 1 1/2 Jahren wieder gekriegt. Beim Lüfter wirst wohl auch nix machen können.

Hatte mir damals auch fast die Hand verbrennt bei dem Lappi. Schau ob du das Teil ned so irgendwie verkaufen kannst und besorg dir wieder was neues.

Kennt jemand eine Möglichkeit das Notebook besser zu kühlen

http://www.listan.de/showcategory.php?cat=1196

ansonsten kannst du vielleicht ja noch den lüfter der drin ist auswechseln, musst du halt mal aufschrauben und nachsehn ;)

Habe das Notebook mal aufgeschraubt und mir näher angesehen....

Der Lüfter ist direkt an der CPU-Kühleinheit angeschlossen und kühlt somit nur diese!

Zwischen Lüfter und CPU befindet sich auch nur ein Klebeplättchen, ich überlege dieses zu entfernen und mit Wärmeleitpaste zu ersetzen. Evtl. bringt das etwas (mehr) ?!?

also das dürfte ein Wärmeleitpad sein??? oder stinknormales tesafilm??? ^^

also wenn du dir das zutraust würd ich man wärmeleitpaste drunterklatschen und gucken, was passiert... aba auf eigene Verantwortung ;D

evtl. trockeneis reinpusten *gg* oder nen ventilator reinpusten lassen... wenn die möglichkeit besteht extern 20x20mm lüfter außen montieren...

also du wirst denk ich mal wissen, was du machst :WD

good luck

Greetz

ToXiC24

Das dürfte ein Wärmeleitpad sein, was jedoch wie ein Tesafilm ausschaut. :confused:

Das mit der Wärmeleitspaste traue ich mir schon zu. ;-)

Fage wäre ob dieses für Notebooks auch so einfach ist, bzw. geeignet ist.

Wie sieht es mit Staub aus? Bei einem 3 Jahre alten Notebook dürften doch im Lüfter schon Wollmäuse hausen, oder? ;)

Wärmeleitpaste bringt immer mehr als ein Wärmeleitpad, zumindest wenn man die Paste dünn aufträgt und nicht damit aast (von wegen "viel hilft viel", das ist bei Wärmeleitpaste der falsche Ansatz).

NeNe, das innenleben ist erstaunlich staubfrei.

Dazu muss ich sagen das ich das Notebook auch erst seit einem Jahr (Geschenk) habe und es kaum in Betrieb ist. Nutze es lediglich für diverse Präsentationen und Termine außer Haus.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.