Zum Inhalt springen

Meinung zum Studium an einer BA


Heizer

Empfohlene Beiträge

Hallo,

nach meine Ausbildung zum FISI, habe ich die Möglichkeit ein Studium an einer Berufakademie zu machen. Studiengang wäre Informatik - Netzwerk und Medientechnik.

Nun wollte ich mal fragen, was ihr im allgemeinen von so einem Studium haltet? Wie schwer ihr es einschätzen tut und so weiter?

Vielen Dank.

Mfg Heizer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Heizer,

ich studiere im Moment an einer BA, wenn auch Wirtschaftsinformatik. Dürfte allerdings kein so riesiger Unterschied sein. Ich finde es recht gut zu bewältigen. Kann je nach Semester recht Zeitintensiv sein. Bin jetzt im 4.Semester und es war mit Abstand am schlimmsten von der Zeit die man mit Studieren und abends mit nacharbeiten verbringt. Würd es allerdings jederzeit wieder tun, da es sehr abwechslungsreich ist (studieren, arbeiten, studieren, ...) Hängt aber auch sehr vom Ausbildungsbetrieb ab. Ich hatte großes Glück, da ich momentan sehr viele interessante Aufgaben habe.

Gruß Addy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Heizer

Wenn man so ein BA-Studium macht, dann hat das meistens zur Folge, dass man sich für einen bestimmten Zeitraum bei sein Arbeitgeber verpflichten muss. Andererseits hat dies aber auch den Vorteil, dass man für diesen Zeitraum einen sicheren Arbeitsplatz hat.

Gruß

vplus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich mache auch nen BA-Studium und zwar Informationstechnik. Dies splittet sich im 5. und 6. Semester nochmals auf in Netzwerk- und Softwaretechnik sowie die reine Ingeneurinformatik. Zumindest an meiner BA.

Insgesamt finde ich dass prinzip der BA recht gut. Mittlerweile aber gibt es in anderen Bundesländen auch FH's die das gleiche Prinzip anbieten bzw sogar abgewandelt haben, in dem man erst einen richtigen Lehrabschluss erhält und dann weiterführend das Diplom(FH) macht.

Aber zum Thema:

Ba heißt ja im Normalfall dass man 3 Monate studiert, wovon die letzte bzw die letzten beiden Wochen immer die klausuren beinhalten. Je nach Studiengang sind das zwischen 4 und 10 Stück ( 4 ist aber die unterste Grenze die man eigentlich nie erreicht ;) 6 Stück in der informationstechnik stehen meist an.

Desweiteren wirst du dann auch immer Arbeiten nebenbei erledigen, die auch bewertet werden, oder wenigsten als Testat zum Weiterführen des Studiums benötigt werden. ( Programmierprojekte, aber auch Vorträge oder mathematische Auseinandersetzungen mit bestimmten Themen - ich geh mal von uns hier aus )

Das Gute ist dass es abwechslungsreich ist und man die Theorie öfter an praxisbeispielen erklärt bekommt bzw auch die Aufgabenstellungen sich eher an der Praxis orientieren als an der reinen Theorie wie es an der Uni eher üblich ist.

Weiterhin ist alles verschult. Also Gruppengrößen von ca 30 Leuten sind vorhanden, und man ist großteils zur Anwesenheit verpflichtet ( wird unterschiedlioch streng gehandhabt, aber grundsätzlich ist es so ). Desweiteren hast du einen Ausbildungsbetrieb hinter dir der dir 1. ein Ausbildungsgehalt zahlt ( ist sehr unterschiedlich - von 0€ bis 1500€ kenne ich alles; eine Person die ich kenen bekommt sogar 1800€ im 1. Ausbildungsjahr aber der macht auch was ganz krasses ), 2. du immer in kontakt zur Wirtschaft bleibst und 3. die unternehmen hinterher meist alle bzw die meisten Übernehmen.

Aber es gibt auch negative Seiten wie man im Laufe des Studiums festellen muss, was aber sehr an den Dozenten und der eigenen Firma hängt. Je nachdem wie man es erwischt kann es zu 99% top sein oder aber auch nur zu 20% :( Aber bei Uni und FH ist es ja auch so. Dummer Dozent = Pech gehabt

Falls du noch fragen hast wende dich einfach mal an mich ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...