Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Berufsschule: Sozialkunde abwählen ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag zusammen,

ich hatte vor gut 2 Wochen meinen ersten Schultag in der Berufsschule. Da wurde mir gesagt das ich verschiedene Fächer abwählen könnte. Das wäre Deutsch, Religion & Sozialkunde. (habe schon eine Ausbildung als Kaufmann im Groß und Außenhandel)

Deutsch und Religion will ich auf jeden Fall abwählen, aber bei Sozialkunde bin ich mir nicht sicher. In dem Formular das ich mitbekommen habe steht unter anderem folgendes:

"Die Befreiung von der Ausbildungsabschlussprüfung im Fach Sozialkunde ist bei der zuständigen Stelle/Kammer zu beantragen.

- lassen den Auszubildenden ohne eine Note in Sozialkunde nicht vorzeitig zur Prüfung zu,

- stellen grundsätzlich von der Prüfung in Sozialkunde nicht frei.)"

Das heisst 1. ich kann nicht verkürzen ??

2. Was heisst "stellen grundsätzlich von der Prüfung in Sozialkunde nicht frei" ? Das ich mindestens 1,93 groß sein muss oder sowas in der Art ?

Also wenn das irgendwie geht will ich Sozialkunde auf jeden Fall abwählen. Aber logischerweise kann ich das nur wenn ich auch die Prüfung nicht machen muß. Sonst müsste ich den Stoff womöglich zuhause nachlernen ? Dann geh ich dann doch lieber in den Unterricht wenns unbedingt sein muß.

danke für Eure Hilfe !

Ich bin aus Bayern !

Wie ist das zb. wenn ich mir jetzt beim ersten Block noch nicht sicher bin, muß ich dann Sozialkunde für das ganze erste Schuljahr nehmen, oder kann ich mich nachträglich noch umentscheiden ?

Bayern... hättest Du das in deinem Profil stehen, hätte ich schneller geantwortet.

Befreiung von einzelnen Fächern:

Läuft über die Schule/Betrieb

Also:

Ich konnte mich trotz erster Ausbildung nicht von Sozialkunde befreien. Das stand auch nie zur Debatte. Und über politische Dinge zu diskutieren kann zuweilen auch mal Spaß machen :floet:

ABER:

Ich konnte mich vom PLUS Unterricht bzw. Religion befreien lassen. Plusunterricht war der Unterricht in dem z.B. erklärt wurde wie eine Lohnsteuerkarte auszufüllen ist o.ä.

Als Grund für die Befreiung im Fach Plus war nur "vorherige kaufmännische Ausbildung" zulässig. Gymnasium o.ä. zählte meines Wissens nichts.

Für Religion musst Du in Bayern deine Schulpflicht (IMHO 13 Jahre Schule) beendet haben. Wenn Du danach eine Ausbildung machst (z.B. nach Abi oder nach einem ersten Beruf) kannst Du Dich vom Religions-/Ethikunterricht befreien lassen.

Tipp:

Einfach mal zu den (netten) Damen ins Sekretariat und nachfragen. Antrag ausfüllen und vom Arbeitgeber unterschreiben/stempeln lassen.

Unsere Lehrer (BS III, Fürth) hatten recht widersprüchliche Ansichten/Meinungen/Wissen zum Thema "Befreiung vom Unterricht". Aber freundliche Nachfrage im Sekretariat bzw. beim Rektor klärte die Lage.

Verkürzung

läuft über IHK/Betrieb.

Auszug aus der FAQ von Fachinformatiker.de

[3.3] Verkürzung der Ausbildungszeit

Auf Antrag kann die Ausbildung verkürzt werden. Voraussetzungen sind:

* Durchschnitt des letzten Berufsschulzeugnisses besser als 2,5

* Der Ausbildungsbetrieb muss zustimmen.

* Die Berufsschule muss zustimmmen.

* Die zuständige IHK muss zustimmen.

Die Verkürzung der Ausbildungszeit ist an einen Termin gebunden. Nähere Informationen darüber erteilt die zuständige IHK.

Für Religion musst Du in Bayern deine Schulpflicht (IMHO 13 Jahre Schule) beendet haben. Wenn Du danach eine Ausbildung machst (z.B. nach Abi oder nach einem ersten Beruf) kannst Du Dich vom Religions-/Ethikunterricht befreien lassen.

Liegt die Schulpflicht nicht bei 9 Jahren?

Ab 14 Jahren ist Religionsfreiheit (zumindestens war das mal so, oder ist es immer noch). Sprich du kannst z.B. aus der Kirche auch austreten. Wenn aber Ethik angeboten wird, wär es möglich das du daran teilnehmen müßtest.

Du hast nach den 9 Jahren Schulpflicht noch 3 Jahre Berufsschulpflicht. ;) Und man müsste nicht nur, sondern man muss an Ethik teilnehmen, wenn man nicht am Religionsunterricht teilnimmt. (Solange Ethik angeboten wird.)

Du hast nach den 9 Jahren Schulpflicht noch 3 Jahre Berufsschulpflicht. ;) Und man müsste nicht nur, sondern man muss an Ethik teilnehmen, wenn man nicht am Religionsunterricht teilnimmt. (Solange Ethik angeboten wird.)

scheint dann aber nur in Bayern so zu sein (im Christenland :) ), hier in NRW bzw. der IHK Duisburg durfte man abwählen ohne Ersatz (was übrigens beim Abi ab Klasse 11 möglich war), was unsere komplette FiSi Klasse mal direkt annahm, von den AElern gingen 4 oder 5 hin :bimei

Aber nur welche die nach der Schule in den Betrieb mussten, der rest freute sich über den Wegfall der 7. und 8. Stunde :D

Dafür kann man bei uns kein Deutsch abwählen. Das ist sowieso anders aufgeteilt. WIG (Wirtschafts und Geschäftsprozesse) läuft alleine 4 Std. an der Kaufmänischen Schule. An der anderen werden die eine Std. WIG, Deutsch und Gesellschaftslehre zusammengefasst zu Kommunikationslehre. Dort macht man dann viel Projektarbeit und Präsentationen, Konfliktmanagement, Richtig telefonieren, Richtig Visualisieren, Durchführungen von Schulungen (an den Azubis aus dem 1. Lehrjahr :D ) usw.

Wurde aber nur angeboten weil da ein extra Projekt mit der Lehrerin lief. Ka was genau, aber war echt klasse Unterricht der was gebracht hat im Bezug auf Ausbildung und Prüfung.

@ Doham

nichts anderes hab ich gesagt :)

Ich kann nur als "Bayerin" für die eine Muenchner BS reden:

Ich hab Religion, Deutsch und Sport abgewählt - alles ohne Ersatz.

Sozialkunde konnte man bei uns nicht abwählen - egal mit welchen Vorraussetzungen man gekommen ist.

Greets.

dat mel

P.S. unser Sozi-Lehrer hat deinen Nick als Spitznamen *g*

in fürth zb gibt es keinen richtigen deutschunterrricht.... das fach nennt sich DUA und befasst sich im großen und ganzen mit dem vermitteln von lernhilfen (mind mapping und so zeug) und dem schreiben und vortragen von präsentationen usw....

und jeder der nicht in religion wollte/musste wurde in das fach plus gesteckt (uns hat man keine wahlmöglichkeit gelassen)

sport gab es garkeinen (zum glück)

und sozialkunde kann man da auch nicht abwählen (was auch nicht weiter tragisch ist.... schließlich gibt es ja den WISO teil... da schadet sozialkunde nicht)

und jeder der nicht in religion wollte/musste wurde in das fach plus gesteckt (uns hat man keine wahlmöglichkeit gelassen)

Doch. Man konnte sich befreien lassen (jedenfalls 2003/2004). Mit vorheriger kfm. Ausbildung. (siehe mein Posting von oben). Nur die Klassenlehrer wussten das nicht bzw. gaben widersprüchliche Auskünfte. Im Sekretariat bekommt man aber das nötige Formular.

Do*lieberFünfteralsFürther*ham

  • 2 Wochen später...

falls es noch jemand interessiert. Ich habe jetzt bei der IHK angerufen und folgende Auskunft gekriegt: Mann kann Sozialkunde abwählen, allerdings muß mann die Prüfung trotzdem machen :(

Keine Ahnung wie das in anderen Bundesländern ist, aber das gilt für die IHK Bayern.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.