Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe mal eine Frage zu W-Lan Access Points. Wenn für ein bestimmtes Gebiet das ich per W-Lan erreichbar machen will, die Leistung eines z.B. Netgear Access Points nicht reicht, kann ich dann einfach einen 2ten nehmen? Wie funktioniert die Verbindung zwischend den beiden? Es geht um eine Lagerhalle in der man mit einem Laptop rumläuft und immer in der Domäne angemeldet bleiben soll. Leider reicht der jetztige Access Point nicht und bei Verbindungsabbruch gehen bestimmte Daten verloren. Kann man da etwas mit weiteren Access Points machen oder fungiert dann jeder Point für sich und man muss sich dann an jedem neu anmelden?

Danke

Dragi

Kann man. Diese wuerden dann als Repeater funktionieren und das Signal des eigentlichen Accesspoints quasi verlaengern.

Sofern Ihr einen nicht allzu billigen Accesspoint gekauft habt, sollte man aber auch die Antennen abschrauben koennen. Dort kann man dann z.B. mit Hilfe eines Koxialkabels andere Antennen anbringen (Richt- oder Rundstrahl). Das duerfte zudem guenstiger sein.

Hallo,

das anschließen eines weiteren AP ist nicht ohne weiteres möglich. Beide müssen eine AP-AP-Bridge unterstützen, also dass sich beide auch "unterhalten" können.

Wenn das beide können, muss noch die selbe SSID auf beiden einrichten

Also einen wirklichen Repeating Mode unterstützen AFAIK nur einige wenige D-Link AP's. Wir haben da mal was eingerichtet und es funktioniert soweit ganz gut.

Alternativ könntest du auch am entgegen gesetzten ende der Lagerhalle einen AP auf nem anderen Channel aber mit derselben SSID und WEP Key installieren, der per Kabel am / im selben Netz hängt wie der erste schon vorhandene. Dann hast 2 Funkzellen auf unterschedlichen Frequenzen, unter denen du dann beliebig hin und her wandern kannst.

Taaag,

ich würde erst mal mit einer ext. Antenne bzw. dem Aufstellungsort des AP experimentieren.

Nimm dir ein Laptop oder leih dir einen PDA, nimm dir eine WLAN-Testsoft und miss mal die Signalstärke in der Halle. Stehen da viele Regale rum, die abschatten etc?

Ich würde erst messen, wie weit ich mit einem AP komme, bevor ich spekuliere ob ich einen zweiten brauche.

just my two Pence....

de Hoschii

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.