Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute,

bin durch Zufall auf euer Forum gestoßen und war gleich mal begeistert --> hab mi ja au glei angemeldet. Hab zwar zuerst nach Beiträgen von euch zu meinen Fragen gesucht, aber teilweise habt ihr mich nur noch mehr durcheinander gebracht :(

es ist so, dass ich mitlerweile im 2 Lehrjahr FI AE bin und würde gern verkürzen. Mein Chef hat keine Ahnung wann ich mich wie dazu anmelden muss und mein Lehrer meint immer nur "wozu verkürzen? Keine gute Idee", auch sonst gibt er uns keine Auskunft darüber (er weiss es "anscheinend" nicht). Wenn ich 'ne schlechte Schülerin wäre, würde ich es ja verstehen, warum er sowas sagt ... aber ich bin es wirklich nicht. Ist es hier auch so, dass ich einen mind. Durchschnitt von 2,4 vorweisen muss um verkürzen zu können? Wann müsste ich mich anmelden? Mit welchen Zeugnissen? Auch mit der Zwischenprüfung? Wann findet denn die Zwischenprüfungen so statt? :confused:

Mir würde reichen, wenn man mir sagt dieses Jahr oder nächstes Jahr im Frühling oder so :beagolisc

wäre sehr dankbar dafür, wenn ihr mir helfen könntet :e@sy

Grüßle Kitty

man kann die ausbildung um ein jahr verkürzen.

halbes jahr wenn du abitur hast und das zweite halbe jahr wegen guter leistungen. ;)

wo du dich melden musst weiß ich auch nicht. tschuldige :confused:

danke, für deine schnelle antwort - aber das wusste ich schon ;)

Weiss nur nicht, wann (welchen Zeitpunkt) ich mich dazu anmelden soll? Zum Halbjahrszeugnis? Oder erst am Ende des zweiten Lj? :confused:

besser ist wenn man es früh genug bekannt gibt.

sonst könnte es vielleicht zu spät sein

Frag deine IHK - die geben dir Auskunft darueber ....

eben so denk ich auch. :D

aber was muss ich denen alles zuschicken? weiss das jemand? die wollen sicherlich ein Zeugnis sehen, aber welches? Mein erstes?? Glaube eher nicht, dass sie dieses sehen wollen, wenn ich meine Ausbildung auf 2,5Jverkürzen will :confused:

@sissle -> hab ich schon vor zwei Wochen. Hab denen einen Brief geschrieben. Bis heute keine Antwort. Dann hab ich Angerufen und die sagen mir, ich soll den Brief schreiben und die teilen mir das dann schriftlich mit. (warum die es mir so nicht sagen wollen -> :confused: )

Ruf da an, nerve sie bis zum umfallen....

das kann doch net so schwer sein ...

bei welcher ihk biste denn?

hoppla, wollte ga rnciht posten...

@sissle -> was soll ich denn noch tun? Habe angerufen, denen den Brief geschrieben, sie haben gesagt sie haben ihn erhalten und antworten bis heute noch nicht darauf. vorbei gehen kann ich nicht, da mir die zeit dazu fehlt.

Die Zwischenprüfung ist im März nächstes Jahr für Dich. Da müsste die Anmeldung jetzt schon laufen, weil Du die ZP noch offiziell mit allen anderen machst. Ich denke mal bis spätestens November weißt Du da Bescheid oder ruf mal bei der IHK an.

Verkürzen kannst Du die Ausbildung um ein halbes Jahr. Dafür holst Du Dir bei Deiner IHK ein Antrag auf Verkürzung, der bis spätestens Anfang Sept abgegeben werden muss . (Auf die Zeiten der jeweiligen IHK achten, kann auch früher sein.) Du musst entweder Abitur haben, um ein halbes Jahr zu verkürzen oder Dein Zeugnis-Durchschnitt muss besser als 2,5 sein. Außerdem muss natürlich der Betrieb zustimmen.

Möchtest Du die Ausbildung um ein Jahr verkürzen, ist dies nur möglich, wenn der Betrieb im Nachhinein den Vertrag auf zwei Jahre festsetzt. Und ob das möglich ist, weiß ich nicht, könnte ich mir aber vorstellen.

Bei mir wurde der Vertrag auf zwei Jahre gesetzt vor der Ausbildung, anschließend hab ich um ein halbes Jahr verkürzt. Bei der IHK gab das keine Probleme.

Wichtig ist, dass Du die Bedingungen Deiner IHK rausfindest und die Zeiten einhälst!

@kitty:

ganz einfach, das zauberwort heisst nerven.....

bzw. schonmal auf deren website geschaut was da steht?!

Oder glaubst du ich bekomm z.b. an meiner BS schnell die aussagen die ich haben will wenn ich net jeden tag da anrufen würde bis ich sie habe?

LG

mel

mhh ... ich hab doch bei denen angerufen ... liest keiner meine Antworten?? Ich nerve euch hier doch nicht, weil ich zu dumm war um dort anzurufen :(

ich möchte unbedingt mir dieses halbe jahr sparen und verkürzen und habe daher angst, ich könnte (fast)zu spät sein. Deshalb hab ich auch hier reingeschrieben.

@sissel Jeden Tag dort anrufen, hab ich auch schon daran gedacht und zu Beginn gemacht. Aber mein Chef (hockt zZ bei uns hier) sieht das nicht gern und meint, die werden mir schon antworten und ich solle die Anrufe lassen. Wenn ich Briefe schreibe, denke ich, hat das nicht den gleichen effekt wie anrufen - oder?

hast du schon welche aus deiner firma gefragt

@kitty: ich halte dich net für bloed und das du da angerufen hast ist mir auch klar (habe ich auch schon vorher gelesen), aber ab und an sind das eben auch schnarchtanten bei der IHK. sorry ist einfach so - da hilft einfach nichts anderes als die meinetwegen jeden zweiten tag anzurufen und denen zu sagen: brief geschickt - kein feedback von euch - also nun mal tacheles - wie mach ich das ....

ja klar - aber die haben am wenigstens ahnung. ich bin die erste azubine hier. die anderen haben alle nur studium und sowas, die haben keine ahnung wie das hier so geht. ich frag hier echt nur, weil mir sonst keiner in meinem umfeld helfen kann

@ kitty: Doch wir lesen deine Anworten, aber ein Mal anrufen reicht meist nicht. Solche Leute muss man sehr sehr oft anrufen, um Auskunft zu bekommen. Und schau doch Mal hier: www.ihk.de meist bekommt man dort auch schon Antworten auf seine Fragen.

gruß soccer1981

@sissle Jeden Tag dort anrufen, hab ich auch schon daran gedacht und zu Beginn gemacht. Aber mein Chef (hockt zZ bei uns hier) sieht das nicht gern und meint, die werden mir schon antworten und ich solle die Anrufe lassen. Wenn ich Briefe schreibe, denke ich, hat das nicht den gleichen effekt wie anrufen - oder?

ich weiss nicht warum das allen hier so eher egal ist ... meine Firma will ja eh dass ich Verkürze da verstehe ich nicht warum die mir nicht helfen...

Ganz einfach:

es ist keinem egal aber es gibt eben nur die eine antwort:

ANRUFEN, ANRUFEN, ANRUFEN!!!!!

Bis du deine Info hast ...

Also für BW gilt in der Regel:

Notenschnitt von besser als 2,5 (oder Abi). Maßgeblich ist dabei das Zeugnis, dass du am Ende des 2. Jahres bekommst. Der Termin für die Anmeldung der vorzeitigen Prüflinge war bei uns kurz vor den Sommerferien. Bei uns läuft das so, dass der Betrieb zunächst seine Zustimmung erteilen muss. Die Schule trägt dann auf IHK-Formulare (die die Schüler aus dem Betrieb mitbringen müssen) die Noten ein und gibt ggf. ihre Zustimmung. Ein Verpassen des Termins ist aber auch schon vorgekommen. Das gab bisher noch nie Probleme.

Bitte die IHK doch einfach um Zuschicken des entsprechenden Formulars. Das sollten die doch hinkriegen? Frag am besten gleich, wann du damit rechnen darfst.

Besser wäre es vielleicht, wenn es dein Betrieb machen würde. Da steckt dann vielleicht etwas mehr Druck dahinter. Gib das ausgefüllte Formular deiner Trantüte von Lehrer (was ist denn das für eine Aussage: "Verkürzen?? Schlechte Idee?! :rolleyes: )

Der soll es mit den Schulnoten ausfüllen und dann schickst du es an die IHK zurück. Fertig!

In der Hoffnung weitergeholfen zu haben.

Gruß

Menzemer

Hallole Menzemer,

erstmal vielen Dank für deine Antwort. Du hast mir sehr geholfen. Jetzt bin ich erstmal beruhigt. *puh*

Mein Betrieb möchte genauso wie ich, dass ich verkürze und meine Schulnoten stimmen soweit auch - und ich werde mich dieses Jahr verbessern(damit ich auf n Durchschnitt zwischen 1,0 und 1,4 komme). Kann die Schule mir es "verbieten" zu verkürzen, obwohl die anderen Kriterien alle erfüllt sind? Glaub der Lehrer hat mit mir (vielleicht) ein Problem, weil ich(Frau) ihn andauernd verbessern muss. Wenn ich die Dinge in seinem Fach nicht verbesser, schreiben meine Klassenkameraden oft 4er oder noch schlechter. Es gibt dann zwar ein paar 3er, aber das sind die, die es vielleicht mal verstanden hatten. Er erklärt die Dinge nun mal so schrecklich, dass er es fast sogar geschafft hat mich durcheinander zu bringen :uli

...naja, egal. Auf jeden Fall lass ich das jetzt meinen Ausbilder machen, hoffe das geht dann problemloser :D

Danke + Gruß Kitty

also bei uns kuscht die Schule vor den Betrieben. Wenn der Betrieb es will, darf bei uns (fast) jeder vorzeitig Prüfung machen. Auch hier genügt vielleicht mal ein Anruf des Betriebes an der Schule, um ein bisschen Dampf zu machen.

Bei einem Notendurchschnitt zwischen 1 und 1,4 gibts wohl kaum Argumente dagegen.

Gruß

Menzemer

Glaub der Lehrer hat mit mir (vielleicht) ein Problem, weil ich(Frau) ihn andauernd verbessern muss. Wenn ich die Dinge in seinem Fach nicht verbesser, schreiben meine Klassenkameraden oft 4er oder noch schlechter. Es gibt dann zwar ein paar 3er, aber das sind die, die es vielleicht mal verstanden hatten. Er erklärt die Dinge nun mal so schrecklich, dass er es fast sogar geschafft hat mich durcheinander zu bringen

...naja, egal. Auf jeden Fall lass ich das jetzt meinen Ausbilder machen, hoffe das geht dann problemloser

Danke + Gruß Kitty

also bei uns kuscht die Schule vor den Betrieben. Wenn der Betrieb es will, darf bei uns (fast) jeder vorzeitig Prüfung machen. Auch hier genügt vielleicht mal ein Anruf des Betriebes an der Schule, um ein bisschen Dampf zu machen.

Bei einem Notendurchschnitt zwischen 1 und 1,4 gibts wohl kaum Argumente dagegen.

hehe... das ist der grund warum ich auf ne "privatschule" gehe.

schau mal hier .... hab ich mir gerade mal von unserer ihk besorgt.

http://www.ihk-nordwestfalen.de/berufsbildung/info_bausbild.cfm

das wird es sicherlich auch bei deiner ihk geben.

dann hast du die ganzen formulare zusammen .... füllst das alles aus und schickst das am besten per einschreiben mit rückschein über deine firma an die ihk. damit hast du auch einen nachweis, dass du die fristen eingehalten hast. und alles wird gut. *zwinker*

Also ich habe meine Prüfung auch verkürzt. Alles was ich tun mußte war an meine zuständige IHK ein formloses Schreiben zu schicken dass ich verkürzen möchte, und warum (Abitur = aufgrund schulische Vorbildung (bis zu einem Jahr), Realschulabschluss = aufgrund schulische Vorbildung (bis zu einem halben Jahr), sehr gute Noten (bis zu einem halben Jahr, hier muss die Schule diese Noten bestätigen)). Kopie des Zeugnisses (Abitur, Realschule) bzw. den Wisch mit der Bestätigung der Schule dazu. Die Schule wurde bei uns gar nicht gefragt, außer eben bei der Möglichkeit mit den guten Noten. Aber es wurde in der Schule auch keine Rücksicht auf uns Verkürzer genommen. Meine IHK: Südwestfahlen (NRW)!

Der Betrieb mußte den Verkürzungsantrag überigens auch unterschreiben, das geht nicht anders. Aber den Vertrag deswegen ändern mußten wir nicht. Weil er ja eh mit Bestehen der Prüfung endet!

Bine

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.