Zum Inhalt springen

ZAW Wer macht noch Ausbildung über Bund ???


CBR600

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich mach seit ca. 2 Woch eine Ausbbildung zum Fachinformatiker über die Bundeswehr, insgeammt 21 Monate. in diesen 21 monaten machen wir ein Praktikum von 3 Monaten in einem Betrieb, den rest der Zeit verbringen wir im Hörsaal. Unterrichtet werden wir von Dozenten der IHK, die natürlich keine pädagogische Ausbildung haben und somit ist es sehr schwer dem Stoff zu folgen.

Wir steigen zum Beispiel wild in Thematik Zahlensysteme ein, wechseln dann zum KV Diagramm, dann mal wieder logische Verknüpfungen, also alles durcheinander.

Wer macht noch eine ZAW über den Bund und wie läuftes bei Euch???

Interessiere mich auch dafür, wie eine normale Ausbildung in der Wirtschaft abläuft

Gruß cbr600

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mein Praktikum diesen Monat zu Ende. Komisch bei mir ging das knapp 6 Monate. In 3 Monaten wirst du wenig mitbekommen das sag ich dir nun schon. Bin in Neustadt in Holstein.

Der theoretische Stoff war echt so eine Sache. Das dumme dabei ist, das die Klausuren nicht aufeinander bauen. Also lernt man nur für die eine Klausur. Den Rest wieder vergessen. So lief es bei mir und meinen Kameraden jedenfalls. Auch wenn es doff klingt, aber am Besten ist es, wenn man sich regelmäßig den Stoff mal wieder reinzieht, damit man auch alles im Gedächnis hat.

Ich muss nach meinem Praktikum noch viel wiederholen, da nach 6 Monaten doch schon einiges in Vergessenheit geraten ist :(

Naja aber warum habt ihr denn nur 3 Monate Praktikum :confused: Das is dann aber echt sehr wenig muss ich sagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie sind denn bie Euch die Dozenten ??? werden die auch von der IHK gestellt und wie biringen die den Stoff rüber ???

Also wie gesagt, bei uns sind das halt alles keine Lehrer sondern leute die eine ganz normale Berufsausbildung haben. Die tuen sich auch selber schwer im Stoff.

Mit den 3 montan kenn ich auch nicht anders. Aber da hast du schon recht, wenn man einen vernünftigen Betrieb findet, sind die 6 monate schon besser, da man ja sonst kaum praktischen Anteil hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei uns hat der Bund nen zivilen Bildungsträger engagiert. das bfw Neumünster. Da sind richtige Dozenten, Doktoren u.a. . Die bringen den Stoff schon einigermaßen gut rüber, eher haben gebracht. Aber in unseren ersten Wochen haben wir auch nur gemault. Da war das bei uns auch nicht anders. Vor allem weil wir keine Klassenräume hatten und unseren Unterricht in Baucontainern hatten, sage nur Sommer letztes Jahr und 38°C Innentemperatur. Na man gewöhnt sich doch an fast alles. Falls du man nen kleinen Einblick haben willst.

schau mal unter

FISI-Neustadt

nach. Das is zwar nen nicht so pralle Seite, aber für nen kleinen Einblick reicht es wohl.

Wo machst du denn die Ausbildung??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in Bad Frankenhausen. das ist in Thürigen im Kyffhäusergebirge.

Die Unterrichtsräume sind ganz ok, mit einigermaßen guten Rechnern und Internetanbindung(allerdings teilen wir uns mi ca. 80 Leuten DSL 1000, soll aber auf 3000 gesteigert werden. Naja, vielleicht müssen wir solangsam rein kommen.

Aber Hoffnung machen mir die Dozenten nicht, wenn ein Dozent schon in der ersten Stunde einfache Aufgaben nicht korrekt vor rechnet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na wie schon gesagt das wird noch. Zuerst hatten wir auch nur Leute, die nicht so viel Ahnung hatten vom Lehren. Aber die waren dann auch nur als Vertretung da. Viele von den Dozenten sind auch bei der IHK und nehmen uns sogar evtl die Prüfungen ab, was ja auch von Vorteil sein kann. :D

Wir haben uns mit 60 man DSL 1000 geteilt. Das ging auch alles gut, nur das wir dann meist nur im Internet waren anstatt den Unterricht zu folgen. Gnaz zu schweigen über unsere Zahlreichen CounterStrike LANs um Unterricht :floet: Das hatte denn den Effekt das wir dann nur über den Dozenten rein konnten, der musste das erst freischalten. Naja so war das damals.

Wir hatten aber auch nen paar "Spezialisten" bei uns, zB nen ITFirtzte der meinte das CD von aussen nach innen beschreiben werden. Der hat sogar nebenbei ne Computerservice Firma :) Naja Gute Leute sind eben rar.

Ich wünsch dir auf alle Fälle schon mal viel Spaß, und viel Glück bei deinen Klausuren und deinem Praktikum

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...