Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

URL`s sperren

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich stelle den Anwendern einen Internet-Rechner zur Verfügung und möchte bestimmte URL`s (www.gmx.de) sperren. Dafür gibt es ein sehr schönes Programm (Webwasher).

Gibt es auch ein Freeware Programm das die gleiche Funktion erfüllt (like Proxy). Ich würde die Datenbank auch selber pflegen.

Verschoben: Security.

Was für ein System soll denn auf der Kiste laufen? Wie stellst Du den Dienst zur Verfügung?

Eine sehr gute Proxyserver Lösung für "kost nix" ist Squid für Linux. Damit kannst Du über ACLs auch Domains sperren...

wenn Windows ist, und es nur Für Zuhause sein soll,

einfach die hosts Datei editieren

127.0.0.1 *gmx.*

Dann wird der Name gmx gar nicht erst richtig aufgelöst....

@AHNUNG?

Was du suchst, ist ein Proxy mit Blacklist Funktion (resp. ACLs, wie anyone schon schrieb). Squid wäre eine Möglichkeit. Eventuell sogar restriktiv mit einer Whitelist arbeiten.

Die hosts-Datei ist definitv keine Lösung.

taschentoast

Janaserver bietet auch eine rech angenehm zu konfigurierende Blacklist

Anzumerken bleibt das der Janaserver Shareware ist (ausser im privaten Bereich bzw. nicht-kommerziellen Einsatz), keine Freeware.

Persönlich würde ich auch den Squid empfehlen.

  • Autor

Ich möchte wirklich nur ein paar Seiten sperren (z.B. gmx, e-bay, hotmail usw.) Es soll nich aufwendig aber wirkungsvoll sein.

Es muss doch auch eine schnelle Lösung geben. Was muss ich denn bei der Host-Datei eingeben, um z.B. www.gmx.de zu sperren???

Es muss doch auch eine schnelle Lösung geben. Was muss ich denn bei der Host-Datei eingeben, um z.B. www.gmx.de zu sperren???
Das hat Thombo doch schon geschrieben: 127.0.0.1 *gmx.*

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Allerdings ist das System mit der Host-Datei keine perfekte Lösung. Wer sich ein wenig auskennt, kann die Datei selber editieren (sofern er Zugriff drauf hat) oder derjenige kann auch einen (externen) Proxy-Server eintragen (sofern er auf die Browsereinstellungen Zugriff hat) und somit auch die Host-Datei umgehen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.