SchwarzerEngel Geschrieben 21. Oktober 2004 Geschrieben 21. Oktober 2004 Guten Morgen Kollegen ! Ich habe mal eine Frage, die den "Websphere Application Developer" von IBM betrifft : Bekanntlich baut dieser ja auf dem Open-Source-Editor "ECLIPSE" auf, richtig ? Interessant wäre hier für mich nun, ob man "normale" (und kostenlose) Eclipse-Plug-Ins auch in den WSAD einbinden kann ! -> Wäre das möglich, oder schluckt der WSAD nur "offizielle" IBM-Plugins ? Hat hiermit vielleicht einer Erfahrung ? (Google weiß leider auch nicht weiter...und weder bei IBM, noch auf der Eclipse-Site findet man was zu dieser Problematik) Problem ist, dass unser Software-Guru garnicht einsieht bei uns auf den Rechnern zusätzlich Eclipse zu installieren, da ja bereits der WSAD installiert wäre (und das wäre, laut ihm, nix anderes als ECLPISE) Jedoch wäre für uns (neben Java natürlich) das "Cobol-Plugin" für Eclipse interessant ! :mod: Ich weiß...eigentlich könnte man das ja einfach ausprobieren, ob´s funktioniert, aber so einfach ist das hier leider nicht. Vielleicht kann mir ja wirklich einer sagen, ob´s geht oder nicht... Vielen Dank im Vorraus ! Greetz, S.E.
Pinhead Geschrieben 21. Oktober 2004 Geschrieben 21. Oktober 2004 Wir benutzen hier auch den Websphere Application Developer. Wir haben nachträglich auch einige Eclipse Plug Ins installiert und das funktioniert. Allerdings haben wir das Cobol Plugin nicht installiert, daher kann ich nicht zu 100 % sagen das es funktioniert, habe allerdings auch noch kein Plug In gefunden das nicht läuft.
SchwarzerEngel Geschrieben 21. Oktober 2004 Autor Geschrieben 21. Oktober 2004 Wir benutzen hier auch den Websphere Application Developer. Wir haben nachträglich auch einige Eclipse Plug Ins installiert und das funktioniert. Allerdings haben wir das Cobol Plugin nicht installiert, daher kann ich nicht zu 100 % sagen das es funktioniert, habe allerdings auch noch kein Plug In gefunden das nicht läuft. Klasse...schnelle und aussgekräftige Antwort ! Danke Pinhead ! Wenn die Eclipse Plugins grundsätzlich funktionieren im WSAD wird das bei dem Cobol-Plugin, denke ich, nicht anders sein... Gut, dann werd ich Cheffchen gleich mal informieren ! Schönen Dank nochmal !! Greetz, S.E.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden