Zum Inhalt springen

VPN Frage mit hoher Dringlichkeit, leider ;(


byteshiddax

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

ich habe ne VPN Verbindung zwischen zwei LANs hinter jeweils eigenem DSL Anschluss.

Die Authentification und der Login klappen, auch die Zuweisung der IP geht gut, aber dann:

Wenn ich ne Verbindung von meinem Client zum entlegenen LAN herstelle, dann melde ich mich an der einzigen Maschine im entfernten Lan an, also "Client Fern". Ich als "Client ich" will nun z.b. C$ von "Client Fern" mounten, um was zu speichern.

WIE GEHT DAS? Ich sehe nix vom anderen LAN und auch ein PING auf die IP des Clients bringt keine Ergebnisse zurück.

Auch ist meine Internetzugang, der ja über DSL ist, sobald die VPN Connection steht, kaum noch nutzbar (Browsen im WWW wird zur Qual)... Woran liegt das ?

PS: Hier mein ipconfig der PPP Verbindung:

PPP-Adapter test:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface

Physikalische Adresse . . . . . . : xx-xx-xx-xx-xx-xx

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.101

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255

Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.101

DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.123

Komisch ist die Subnetzmaske, oder??

Danke für alle Infos und Hilfestellungen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Deine Verbindung so langsam wird liegt einfach daran das der Standardgateway auf Deinen Tunnel umgestellt wird. Das heisst alle Anfragen laufen erstmal in das entfernte LAN. Das kostet natürlich Zeit Bandbreite.

Wie greifst Du denn auf den entfernten Client zu? Hast Du entsprechende Berechtigungen? Gibt es Freigaben die verfügbar sein müssten. Existiert die administrative Freigabe auf dem entfernten Rechner überhaupt? Gibt Fehler im Eventlog?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also, ich bin erst auf diesen Mist mir "User anlegen" der VPN benutzen darf, reingefallen. Ich habe dann einen USer auf der Serverseite erstellt, der lokaler Admin ist. Die Adm.Freigaben existieren und auch meine Berechtigung ins VPN lan rein gehen, aber ich sehe halt keine Shares oder andere Clients ausser meiner Maschine.

Gibts denn eine Art Freigaben, die fürs VPN erstellt werden müssen??

Probleme im Eventlog gabs keine!

Meine Subnetzmaske ist komisch. Ist das ok so?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...