Veröffentlicht 23. Oktober 200421 j Kumpel hat folgendes Problem: Board: ASRock K7VT4A+ Netzteil: FSP 550-60 PLN Der Stecker vom NT hat 24 Pins, aber das Board nur 20. Da kann man nur ein anderes NT nehmen oder? Woran erkennt man beim Netzteilkauf, wieviele Pins der Stecker hat?? Oder ist das NT ausschließlich für P4-Boards geeignet? Danke!
23. Oktober 200421 j Mein Netzteil hat 20 Pins und ist ein ATX Netzteil. Du brauchst für das Board ein ATX Netzteil. MFG, MCT
24. Oktober 200421 j Autor Also, auf der Website des Herstellers sieht man folgende Eigenschaften des Netzteils. Meine Frage wäre jetzt, wozu kann man es verwenden, wenn nicht für einen AMD-Rechner? Wer könnte evtl. Interesse an einem solchen Netzteil haben? Da es hier nicht passt wollen wir es ja "los werden". OK, äußert euch bitte mal hierzu...
24. Oktober 200421 j Das sieht so aus, als ob das Netzteil ein reines BTX-Netzteil ist, du aber ein ATX-Board hast. Kleinanzeigen bitte hier aufgeben: http://www.fachinformatiker.de/index.php?option=com_mambads&Itemid=41
24. Oktober 200421 j Die neuesten Netzteile haben den 24 PIN EPS Connector. Sind ausgelegt für ATX 2.03. Sollten aber in aller Regel abwärtskompatibel sein. Es gibt auch Adapter von 24 auf 20 Pin und umgekehrt. Bei meine Netzteil war der auch direkt dabei. Am besten fragst Du mal bei Deinem Händler nach ob der Dir einen entsprechenden Adapter besorgen kann. Alles andere sollte von der Kompatibilität her keine Probleme machen. Auf den neueren Boards findet man dann auch die 24Pin Connector, z. B. ASUS P5GD1 für PIV S-775.
24. Oktober 200421 j Autor Danke erstmal für die Informationen! Werde mal sehen, was sich machen lässt. ciao stmi
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.