Veröffentlicht 24. Oktober 200420 j Hi leute ich hab mir mal gedacht ich mach mich mal mit Linux bissl vertraut. Aber bin mir noch ziemlich unsicher auf dem Gebiet weil ich noch nie was mit Linux gemacht hab. Wie kann ich mich denn so ein bissl einarbeite ? Und noch kleine Frage, kann ich Windows und Linux Nebeneinander (Partitionen) laufen lassen ? thx, mfg byte
25. Oktober 200420 j einarbeiten -> installieren und benutzen (ist nicht so schwer, keine angst) :WD ja, du kannst die betriebssysteme ohne probleme nebeneinander installieren. und das ist auch nicht schwer (garnicht eigentich) also dann mal viel spass :uli
25. Oktober 200420 j Einen guten Einstieg bietet auch dieses Buch hier. http://www.linuxbu.ch/pdf4/online.htm Frank
25. Oktober 200420 j ok, dann werd ich einfach mal loslesen (learning by doing ) falls noch jemand gute Einsteiger-Tuts hat kann er sie ja noch posten thx, mfg byte
25. Oktober 200420 j schau doch mal in diesem forum ganz oben in dem sticky-thread ... da ist ne tolle linkliste ... auch genannt linkliste linux da wirste sicherlich fündig :WD
25. Oktober 200420 j Meine Empfehlung. Debian benutzen www.debian.org Dazu dieses Lektüre http://www.openoffice.de/linux/buch/ Da kann nicht viel schief gehen. Partitionierung kann direkt während der Installation gemacht werden.
25. Oktober 200420 j Ein Tip von mir, bevor du Linux installierst, egal welche Distri, benutze Knoppix o.ä. zum probieren, damit versaust du dir als "Newbie" nicht gleich dein altes System. Alex
25. Oktober 200420 j Hab ne doofe Frage... kann man Knoppix auch installieren? Wenn ja, wie denn? GBY Syd
25. Oktober 200420 j Ja geht wohl, ich weiß aber nicht wie, wenn's hier keiner beantworten kann, dann geh mal auf diesen Link die können es dir mit Sicherheit sagen... Alex
25. Oktober 200420 j Werds mir mal anschauen, war jetzt nicht superwichtig, einfach nur gut zu wissen wie und ob es geht. GBY Syd
25. Oktober 200420 j kann man Knoppix auch installieren? Wenn ja, wie denn? Ja, kann man. Schau mal in den Thread: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=54550&highlight=Knoppix+Installieren Ziemlich unten ist eine Kurzanleitung
25. Oktober 200420 j Von mir auch ein kleiner Tipp... benutze VMWare ! Dann machst du einen Screenshot unter Linux nach der Installation und dann kannst du soviel ausprobieren wie du willst. Und wenn du merkst das du Sche... gebaut hast dann setzt du das OS einfach wieder zurück durch den Screenshot ! So habe ich auch alles ausprobiert ist einfach am sichersten !
25. Oktober 200420 j Hallo, leider ist vmware nicht kostenlos erhältlich und bringt daher bei einem längeren Einsatz (von der 30 Tage Testlizenz abgesehen) einen nicht unerheblichen Kostenfaktor mit sich. Wie kann man denn durch einen Screenshot ein "OS zurücksetzen"? Nic
26. Oktober 200420 j Wie kann man denn durch einen Screenshot ein "OS zurücksetzen"? Ich glaube die Marketing-Fritzen haben da einen eher ungeschickten Begriff gewählt. Gemeint ist höchstwahrscheinlich ein Image - also ein "Screenshot" den man vom Filessystem zu einem best. Zeitpunkt macht. *ganz viel Fantasie hab* Oder er meint einen Snapshot??
26. Oktober 200420 j thx an alle also linus is jetzt drauf (Suse 8.0) und den LiLo hab ich auf ne Diskette geladen d.h. ist die Diskette eingelegt kann ich linux starten ohne Diskette wir der Windows-Bootmanager gestartet und der startet mein XP und Linus läuft eigentlich auch stabil nur hab ich mich noch nicht so wirklich drauf eingestellt aber ich werd erstmal versuchen mein Internet einzurichten und mir dann mal die shell-commands angucken mfg byte
27. Oktober 200420 j Hmmm, also ich hätte einfach nur den Grub (menu.lst) umgeschrieben dann kannste dir das mit der Diskette sparen. Aber so gehts auch! Alex
27. Oktober 200420 j ehhmmm ja stimmt nur ich wollt jetzt nicht das sich die Bootmanager irgendwie gegenseitig platt machen obwohl ich auch gemerkt hab das der lilo erkennt das noch ein windows drauf is und ich es auch vom lilo aus starten könnte naja vielleicht stell ich des noch um mfg byte
27. Oktober 200420 j Ich muss sagen, das ich bisher keine Probs mit Suse gehabt habe, weder mit Suse9.0 noch mit 8.0. Wichtig ist nur, das du Suse nach Windows installierst, dann ist das ganze Problemlos mit dem Bootloader. Macht man es umgekehrt, ist es aber auch nur ne konfig Sache... Alex
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.